Seite 1 von 2
über "Saplingbow" Bogenbautuniere
Verfasst: 02.01.2010, 02:23
von acker
Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
;DIch bin mir sicher
Bald geht es wieder los, wetzt die Messer, ladet die cam´s auf, haltet ausschau nach Bogenholz und räumt die Werkstatt auf

Das neue Tunier wird ein wenig abgeändert vom Regelwerk und natürlich in einem neuen thread gestartet.
Gruß acker
Re: "Saplingbow" Bogenbautunier
Verfasst: 02.01.2010, 12:12
von Commerz
Yeah!
Das ganze Jahr unzählige Stellen gemerkt war also nicht umsonst. Geübt hab ich auch schon ...
bin bereit
Bin optimistisch das mit den Erfahrungen von letztem Jahr auch ich diesmal was Pfeilewerfendes abliefern kann

Tempern?! never ever

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier
Verfasst: 02.01.2010, 12:56
von Ravenheart
...und ich werde nächstes Mal den Stave sorgfältiger wählen - ohne erschwerende Kurvern und Knicke...
Rabe
Re: "Saplingbow" Bogenbautunier
Verfasst: 02.01.2010, 13:21
von skerm
ravenheart hat geschrieben:
...und ich werde nächstes Mal den Stave sorgfältiger wählen - ohne erschwerende Kurvern und Knicke...
Rabe
Schmarrn! Viel Knick, viel Ehr
Ich freu mich schon!
Gruß,
Daniel
Re: "Saplingbow" Bogenbautunier
Verfasst: 02.01.2010, 13:51
von acker
@Skerm:

genau wenigstens die Chefs müssen die Fahne hochhalten

@Rabe: Also Deiner muß wenigstens 4 Kurven haben

@commerz: Ich hab auch schon viel am Wegesrand geschaut
Ich freu mich auch schon auf dieses lustige event, ob Rabe wieder 5 vor 12 fertig ist, na das war was

Mit welchem Gehölz der Titelverteidiger wohl ins rennen gehen wird? Unser Snake Jo ist ja immer für eine besondere Überaschung gut

Das ist schön so.
Squid wird hoffentlich diesesmal nicht vom Drehwuchs verfolgt

Steilpassfänger baut wieder eine Augenweide die auch noch super schießt...
Gruß acker
Re:
Verfasst: 28.12.2010, 22:43
von Genni
Kommt villeicht spät( habs zu spät gesehen), aber mal so ne Frage: Die Bäume u.ä., z.B. die ersten von ich glaube acker, wo habt ihr die her? Ich meine man darf ja nicht mal eben in irgend nen x-beliebigen Stadtwald gehen, sich nen Baum aussuchen, fällen und mitnehmen?
Re:
Verfasst: 28.12.2010, 23:42
von acker
Nö, natürlich darf man das nicht ohne vorherige Genehmigung .
Ich wohne auf dem Lande und kenne das Groß der Bauern in meiner Umgebung , da ist es für mich recht einfach an Holz zu kommen grade, wenn es sich um Hasel , Holunder , Eberesche und co handelt .
Genni, Du bist auch gar nicht zu spät , Du bist zu früh...nach dem Treffen bei Dirk um den 14 Januar rum wird es das 3te saplingtunier geben
Re:
Verfasst: 29.12.2010, 17:58
von Genni
schön schön,
muss nur gucken das ich meinen Rattan/Manaubogen endlich fertig kriege an dem ich nun fast 4-6 Monate sitze.
Re:
Verfasst: 29.12.2010, 18:00
von Genni
Nachtrag:
Wiess jemand was man so generell macht wenn man wie ich an der Grenze der Stadt wohnt und den Stadtwald gleich vor der Haustür hat macht um an geeignetes Holz zu kommen?
Re:
Verfasst: 29.12.2010, 18:25
von Mormegil
frag den revierförster?
das funzt bei uns immer gut...
wird im Stadtwald Brennholz geschnitten?
wenn ja, dann kannst die Leute sicher mal fragen ob du auch ein Stämmchen abbekommst.
Frag die nachbarn, ob sie in ihren Gärten demnächst was umschneiden müssen...
Bei straßenbaumaßnahmen fällt auch oft einiges an Holz an...
Re:
Verfasst: 29.12.2010, 21:51
von Fitzgerald
Sapling........ Sabber....... Wann wo ..... Das ja wieder ein höhepunkt..... Und ich hoffe ich hab bis dato inet mit meinem komposter ind die cam vom alten wir requiriert..... Damit onkel acker sich nich wieder über Unscharfe fotos auslassen kann..... Hab schon nen tollen einsatz für einen eventuellen sieger... Grins....... Na dann ... Warten auf den startschuss sabber!
Re:
Verfasst: 29.12.2010, 23:13
von Genni
apropos, gibt es da nen bestimmten Ort oder wie funktioniert das ganze?
bin neu
Re:
Verfasst: 29.12.2010, 23:29
von Ravenheart
Nee,nee, geht so:
Basteln zu Hause,
alle Schritte vom Fällen bis zum fertigen Bogen dokumentieren,
Bilder vor Ende hier einstellen:
Baufortschritt fortlaufend,
fertiger Bogen mit Auszug-Bild und techn. Angaben vor'm Ende...
Rabe
Re:
Verfasst: 30.12.2010, 15:02
von Genni
Gut danke
Re: über "Saplingbow" Bogenbautuniere
Verfasst: 28.10.2025, 09:01
von Ravenheart
Habe das Saplingbow-Board mal aufgeräumt...
Falls sich jemand einen Link dorthin abgelegt hat, müsste der evtl. erneuert werden....
Rabe