Seite 1 von 2
Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 09:39
von Chirurg
Hallo! Birkenrinde mal anders verwendet. Möchte mein Sommerprojekt praesentieren. ‘Dragonfly” sein Name: Algonkin Birkenrindenkanu 4m lang, 89cm breit, in der Mitte 35cm hoch. Bauzeit 5 Wochen (alleine und ich muss ja noch arbeiten). Ich habe meinen Jugendtraum erfüllt.
LG Stephan
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 10:19
von Bowster
Wow, da hast Du ja echt eine tolle Arbeit abgeliefert, möge es lange halten und Dir viel Freude machen.
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 10:39
von Spanmacher
Das ist ja mal toll!
Dann immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 11:52
von Bogenbas
Sehr geiles Teil. Und das in nur 5 Wochen

Wahnsinn.
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 12:26
von Dimachae
WoW ... Klasse Arbeit.. Allzeit gute Fahrt...
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 16:12
von PG
Super, woher hast du die Rinde, ist das nordische Birke?
War das ein Bausatz oder hast das selbst hergestellt?
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 18:34
von Chirurg
Kein Bausatz, sibirische Birkenrinde, diese habe ich bei Sagaan.de gekauft. Originalgetreu nachgebaut nach altem Bauplan.
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 18:52
von PG
Cool
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 07.08.2021, 22:14
von Coal
Seeehr kuhl. Beim Nähen hast du ja berufsbedingt Vorteile

.
Das Gewässer ist aber auch sehr schön.
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 08.08.2021, 05:40
von Haitha
Stark!
Wirklich klasse
Bei mir steht so etwas ähnliches und ein Einbaum auf der Irgendwannmalwennichgroßbin-Liste.
Gruß
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 08.08.2021, 08:21
von fatz
Krasses Pferd. Sieht nach nicht ganz einfacher Arbeit aus. Hast du das mit Bikenpech gedichtet? Was wiegt das?
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 08.08.2021, 09:26
von Mühle
Auf dem ersten Blick dachte ich auch an Bausatz, aber so ist das große Handwerkskunst! Das Gewicht würde mich
auch interessieren. LG Mühle
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 08.08.2021, 09:36
von Chirurg
Ein paar Erleichterungen habe ich schon genommen. Dickenhobel, Bandschleifer, Stichságe, Bohrmaschine. Weißes Zedernholz gibts bei uns nicht. So habe ich Eschenholz genommen. Die Birkenrinde wird original mit Fichtenwurzeln vernäht. Habe ich dann auch zu ernten begonnen, aber gleich wieder abgebrochen. Der entstandene Flurschaden war zu groß. Zum Vernähen und für die Wicklungen habe ich Rattanstreifen flach und halbrund 5mm genommen. Innen habe ich alles mit 3mm Lärchenfurnier ausgelegt (das Sheating wird normalerweise auch mit Zedernholz gemacht). Zum Abdichten wird original Baumharz gekocht mit Holzkohle und Tierfett vermischt. Ich habe einen schwarzen Konstruktionskleber verwendet (klebt und dichtet, machen die Indianer mittlerer Weile auch). Ich habe das Boot sehr stabil gebaut. So könnten 3 Personen transportiert werden. Das Boot hat 27kg. Ohne Sheating und Rippen hat es 13kg gewogen. Als Soloboot gebaut, würde 1mm Fichtenfurnier und zartere und wenigere Rippen reichen (dann auch Fichte, weil leichter). Denke 20kg sind dann zu schaffen.
LG Stephan
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 08.08.2021, 10:29
von klausmann84
Kracher! Das gute Stück scheint ja regelrecht auf dem Wasser zu schweben. BdM verdächtig.

Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Verfasst: 08.08.2021, 10:58
von schnabelkanne
Servus, tolles Projekt und das in nur 5 Wochen bin sprachlos, mögest du viel Freude damit haben und immer genug Wasser unterm Kiel.
Lg Thomas