Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Servus zusammen,
hab mir gestern gleich an einem Bach einen Hartriegel und einen Bergahorn geholt. Um die 2m lang und schön gerade, hoffenmtlich verziehen sie sich nicht. Der Hartriegel soll es werden, der Ahorn ist quasi auf der "Ersatzbank"
LG
Ulli
hab mir gestern gleich an einem Bach einen Hartriegel und einen Bergahorn geholt. Um die 2m lang und schön gerade, hoffenmtlich verziehen sie sich nicht. Der Hartriegel soll es werden, der Ahorn ist quasi auf der "Ersatzbank"
LG
Ulli
Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Nachdem ich mir das Neujahrsschispringen angeschaut hatte ging es weiter:
Mit dem Ziehmesser habe ich die grobe Form herausgearbeitet, viele Späne gemacht, mit einem alten stumpfen Mersser entrindet, Entlastungsschnitt im Griffbereich gemacht, die Enden mit Leim versiegelt und zum Abschluss die Kandidaten auf einem
Kantholz fixiert. Jetzt lagern sie erst mal in der kalten Garage.
LG Ulli
Mit dem Ziehmesser habe ich die grobe Form herausgearbeitet, viele Späne gemacht, mit einem alten stumpfen Mersser entrindet, Entlastungsschnitt im Griffbereich gemacht, die Enden mit Leim versiegelt und zum Abschluss die Kandidaten auf einem
Kantholz fixiert. Jetzt lagern sie erst mal in der kalten Garage.
LG Ulli
Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Das wird bei dem Hartriegel nur dazu fuehren, dass er sich dann spaeter verzieht. Wenn der krumm werden will tut er das....
Haben ist besser als brauchen.
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Ich denke schaden tuts nichts, wenn er krumm wird ist es halt so. 

Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Definiere Schaden...
So bleibt er dir halt erstmal gerade und wird dann spaeter krumm, wenn du schon dran rumschnitzt.
Hartriegel ist eine Sau. Den kannst du biegen wie du willst, ueber 3-4 Wochen kriecht er wieder zurueck. Das einzige was zu halten scheint, ist mit viel Oel braun (nicht nur glod) braten. Aber da bin ich mir noch nicht wirklich sicher.
So bleibt er dir halt erstmal gerade und wird dann spaeter krumm, wenn du schon dran rumschnitzt.
Hartriegel ist eine Sau. Den kannst du biegen wie du willst, ueber 3-4 Wochen kriecht er wieder zurueck. Das einzige was zu halten scheint, ist mit viel Oel braun (nicht nur glod) braten. Aber da bin ich mir noch nicht wirklich sicher.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Ja, links sieht's nach Drehwuchs aus, das könnte sich schon noch verziehen.
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Ich hab den Hartriegel jetzt aus seiner Zwangsjacke befreit, bin gespannt.
Drehwuchs hoffe ich nicht, der Ast ging von einem fast waagrechten Stamm senkrecht nach oben.
Da steckt man halt nicht drin.
LG
Ulli
Drehwuchs hoffe ich nicht, der Ast ging von einem fast waagrechten Stamm senkrecht nach oben.
Da steckt man halt nicht drin.
LG
Ulli
Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Ich hab schon mal 2 Rohlinge für die Nocks aus Büffelhorn gemacht solange die Saplinge vor sich hintrocknen.
Bis jetzt hat sich noch nichts verzogen. LG Ulli
Bis jetzt hat sich noch nichts verzogen. LG Ulli
Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Der Bergahorn und der Hartriegel sind heute von der kalten Garage in den mäßig warmen Waschkeller (ca. 13 Grad) umgezogen.
Der Hartriegel hat sich an einem Ende minimal gedreht, ist aber kein Problem wenns so bleibt.
Ulli
Der Hartriegel hat sich an einem Ende minimal gedreht, ist aber kein Problem wenns so bleibt.
Ulli
Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Den Hartriegel habe ich heute deutlich heruntergearbeitet nachdem sich kleinere Trocknungsrisse bauchseitig gezeigt haben. Die sind jetzt alle weggefallen. Zur Sicherheit habe ich ihn wieder in die kalte Garage umquartiert.
Ulli
Ist noch schön gerade und nicht verdreht, die Sehne läuft bis jetzt genau durch die Griffmitte.Ulli
Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Kurzes Update von mir:
Den Hartriegel hab ich auf 1,66m gekürzt und so weit in Form gebracht, dass ich mit dem Bodentiller anfangen kann wenn er ganz trocken ist.. Er lagert jetzt bei Zimmertemperatur in meinem Arbeitszimmer. Ist noch nicht ganz trocken, momentan verliert er noch um die 20 bis 30 Gramm pro Tag. Mein Plan B Ahorn trocknet ebenfalls im Arbeitszimmer vor sich hin, ist aber erst ganz grob in Form gebracht.
Ulli
Den Hartriegel hab ich auf 1,66m gekürzt und so weit in Form gebracht, dass ich mit dem Bodentiller anfangen kann wenn er ganz trocken ist.. Er lagert jetzt bei Zimmertemperatur in meinem Arbeitszimmer. Ist noch nicht ganz trocken, momentan verliert er noch um die 20 bis 30 Gramm pro Tag. Mein Plan B Ahorn trocknet ebenfalls im Arbeitszimmer vor sich hin, ist aber erst ganz grob in Form gebracht.
Ulli
Der Weg ist das Ziel
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1294
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Noch 20-30g / Tag ist aber noch ordentlich 
Wenn ich denk dass meine 3 nur noch 1g / Tag verlieren
Wenn ich denk dass meine 3 nur noch 1g / Tag verlieren
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Ja stimmt, aber ich denke jetzt gehts schnell, bis Gestern war er noch in der Kälte.
LG
Ulli
LG
Ulli
Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Heute hab ich mit dem Bodentiller begonnen:
Zum Schluß für heute noch die Rohlinge für die Hornnocks mit Uhu Endfest draufgeklebt.
Liegt jetzt über Nacht im Heizkeller, da haut es mit Sicherheit die Restfeuchte raus, falls noch eine vorhanden ist. Ulli
Zusätzlich habe ich noch die Enden schmaler gemacht und im Griffbereich Material weggeraspelt.Zum Schluß für heute noch die Rohlinge für die Hornnocks mit Uhu Endfest draufgeklebt.
Liegt jetzt über Nacht im Heizkeller, da haut es mit Sicherheit die Restfeuchte raus, falls noch eine vorhanden ist. Ulli
Der Weg ist das Ziel
Re: Saplingbow 13, HoyoM, Hartriegel und Bergahorn
Servus zusammen,
Mittlerweile bin ich beim Hartriegel auf halber Standhöhe angekommen: Ist noch zu stark, und die unterschiedlichen Charakteristika der Wurfarme machen mir zu schaffen.
LG
Ulli
Mittlerweile bin ich beim Hartriegel auf halber Standhöhe angekommen: Ist noch zu stark, und die unterschiedlichen Charakteristika der Wurfarme machen mir zu schaffen.
LG
Ulli
Der Weg ist das Ziel