Hartriegel "Holzpeitsche" 40# bei 27"
Verfasst: 27.10.2020, 11:13
Hallo Zusammen,
hab Ende letzte Woche mal wieder ein bissle Zeit gehabt und bin zu meinen geschlagenen Rohlingen.
Gab dieses Jahr immer einen Hartriegelstave den ich immer wieder "zurückgelegt" hab weil er sich nämlich durch die Trocknung leicht verkrümmt hat , bzw. eingerissen ist... und ich dadurch zu faul war oder kein Bock auf den Kamerad hatte
Sonntag hab ich gedacht: Jetzt kürzt du ihn halt ein und machst ein Bogen für deine Freundin draus.
Das Interessante bei dem Hartriegel war, dass er am oberen WA (im Bereich der Tips) eine Astgabelung hatte und da dachte ich mir: Den Knubbel lass ich dran zwecks Optik
Genauso spielte ich mit dem Gedanken dass ich den Griffbereich sauber abschleife und naturbelassen lasse und dafür zwecks Optik mal die Fadeouts leicht einwickeln (Ist ja fast kein Gewicht was dazu kommt).
Und so hab ichs dann auch gemacht
Muss echt sagen ich bin echt immer wieder begeistert was man aus so einem kleinen Hartriegelstave alles rausholen kann. Der Kamerad wiegt so gut wie nix und hat richtig Power, hab ich nicht so erwartet.
War ein bissle ein hin und her mit dem Tillern aber das ist rausgekommen:
Holz: Hartriegel von 2019 (Durchmesser 4,5 bis 5,5cm), Ursprüngliche Länge 190cm
Jetzt: Flachbogen, Sehne mittig
NtN: 60"
Bogenrücken, Tips, Griff: Naturbelassen
Fadoutbereich: gewickelt
Sehne: Dacron
Maximalauszug: 27,5"
Zuggewicht: 40# bei 27"
Finish: 2 x Leinöl und 1 x Bienenwachs
hab Ende letzte Woche mal wieder ein bissle Zeit gehabt und bin zu meinen geschlagenen Rohlingen.
Gab dieses Jahr immer einen Hartriegelstave den ich immer wieder "zurückgelegt" hab weil er sich nämlich durch die Trocknung leicht verkrümmt hat , bzw. eingerissen ist... und ich dadurch zu faul war oder kein Bock auf den Kamerad hatte

Sonntag hab ich gedacht: Jetzt kürzt du ihn halt ein und machst ein Bogen für deine Freundin draus.
Das Interessante bei dem Hartriegel war, dass er am oberen WA (im Bereich der Tips) eine Astgabelung hatte und da dachte ich mir: Den Knubbel lass ich dran zwecks Optik

Genauso spielte ich mit dem Gedanken dass ich den Griffbereich sauber abschleife und naturbelassen lasse und dafür zwecks Optik mal die Fadeouts leicht einwickeln (Ist ja fast kein Gewicht was dazu kommt).
Und so hab ichs dann auch gemacht

Muss echt sagen ich bin echt immer wieder begeistert was man aus so einem kleinen Hartriegelstave alles rausholen kann. Der Kamerad wiegt so gut wie nix und hat richtig Power, hab ich nicht so erwartet.
War ein bissle ein hin und her mit dem Tillern aber das ist rausgekommen:
Holz: Hartriegel von 2019 (Durchmesser 4,5 bis 5,5cm), Ursprüngliche Länge 190cm
Jetzt: Flachbogen, Sehne mittig
NtN: 60"
Bogenrücken, Tips, Griff: Naturbelassen
Fadoutbereich: gewickelt
Sehne: Dacron
Maximalauszug: 27,5"
Zuggewicht: 40# bei 27"
Finish: 2 x Leinöl und 1 x Bienenwachs