Seite 1 von 1
64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 17.10.2020, 13:06
von Holzmann
Nach einer guten Testphase und einer Dampfkorrektur ist meine Eibe endlich fertig.
Der Bogen ist mein neuer Alltagsbogen da sich sein Vorgänger (63") nach einigen Parcourbesuchen von 30# auf ca.26# komprimiert hat.
Nicht viel länger ist der Neue. Er hat auch so seine Tücken mit Wellen und Schlangenform und war nicht einfach zu tillern.
Er hat ein Set von etwas über 2"
Hier die Daten:
Pfund: 36#/28" nach ca.1000 Schuss (war am Anfang bei 40#)
Länge: 64"
Breite: Mittenbereich 36mm
Taper von 36 bis 20mm
Ende Taper bis Tips 20 -12mm
Der Griff ist 23mm breit und somit schmaler als der Wa.
Die Fades Biegen leicht mit. Der dickste Bereich (30mm) in der Mitte vom Griff ist Steif.
Arrowpass und Nockoverlays sind aus Wasserbüffelhorn.
Der weisse Punkt im Arrowpass ist glaube ich der Markkanal vom Horn (falls es sowas gibt)
Hatte mir ne Hornscheibe aus dem Horn geschnitten
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 18.10.2020, 10:52
von Mühle
Das Holz hat einen schönen Glanz, nur geölt ? Am Griff unten der Übergang kommt mir etwas abrupt vor.
Wenn du den ne Weile regelmäßig schießt, wird er dir sicher bald zu schwach werden. Wie siehts mit
Handschock aus ? Bei so niedrigen Zuggewichten und solchen Stil hab ich immer Bedenken, mir gings mal so,
Robinie in ELB-Stil, war kaum auszuhalten. Viel Spass mit deinem neuen Bogen für den täglichen Gebrauch!
LG Mühle
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 18.10.2020, 12:17
von klausmann84
Schönes Holz und ich finde den auch schön verarbeitet.
Die Nockkerben wären mir etwas zu flach geraten, da würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und die so tief machen wie die Sehnenöhrchen an Stärke aufweisen.
Tiller finde ich schwierig zu beurteilen also lass ich es besser, war bestimmt nicht einfach.
Weiße Stellen im Wasserbüffelhorn gibts auch "mitten" im Material. Weiß gar nicht ob das Horn, überhaupt sowas wie Mark besitzt. Kenne das nur von Hirsch oder Rentiergeweihen. Schadet aber sicher nicht und kann auch sehr dekorativ sein.
Insgesamt bin ich jetzt schon etwas neidisch. Eibe ist einfach zu schön um wahr zu sein. Mir wären ein paar Pfund lieber aber Hauptsache er macht DIR Spaß! Weiter so!
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 18.10.2020, 17:49
von Holzmann
Danke euch.
Das Holz ist vor dem Leinöl bis 6000 geschliffen.
Hat schon vor dem Auftrag geglänzt.
Handschock hat er keinen.
Die Kerben an den Seiten sind etwas tiefer und nehmen das Öhrchen weitestgehend auf.
Wird mir evtl. auch schnell zu schwach. Aber lieber steigerere ich mich in kleinen Schritten und Bau dann was neues
Die 40# am Anfang des Einschießens waren mir schon etwas zu viel.
Der nächste muss aber etwas länger bzw. überdimensioniert werden. Möchte mal einen Bogen mit weniger als 90° Sehnenwinkel.
lg matze
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 18.10.2020, 18:10
von Tom Tom
Sehr schön genau mein Geschmack

Möge er sehr lange halten
Lg Tom Tom
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 18.10.2020, 18:21
von klausmann84
Ich verzichte mal aufs zitieren: Das mit dem Sehnenwinkel ist mir gar nicht aufgefallen. Wenn du nicht länger bauen willst kannst du ja stattdessen biegen, werde das in Zukunft wenn die Rahmenbedingungen passen auch probieren. Aber an ein etwas zu hohes Zuggewicht gewöhnt man sich recht schnell habe ich festgestellt.

Bis 6000er geschliffen????? Hut ab für die aufgebrachte Geduld!

Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 18.10.2020, 19:48
von Hans1957
gefällt mir gut.
Hans
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 18.10.2020, 19:55
von schnabelkanne
Servus, schön getillert, ist schwierig bei den vielen Wellen hast du ausgezeichnet hinbekommen.
Der Übergang Griff/fade out, unten, ist etwas steil, zur Sicherheit etwas sanfterer Übergang beim Nächsten.
Lg Thomas
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 18.10.2020, 22:30
von Holzmann
danke euch...
mit den geflipten enden möchte ich noch warten bis mein tillern besser wird.
So kurze Bögen bedeuten bei mir immer ne menge set. Lieber erstma etwas länger bauen.
Zum unteren Fade: Der sieht schlimmer aus als er ist. Der Rücken macht unter dem Leder ne leichte Delle.
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 19.10.2020, 11:31
von MrCanister123
Gefällt mir auch gut mit den vielen reflex/deflex gewachsenen Abschnitten in den beiden WA.
Sowas hat einfach was
Das mit dem Fadeout wollte ich auch schreiben aber hat sich ja dann erledigt;)
Re: 64" Eibe 36#/28" im Elbstil
Verfasst: 23.10.2020, 21:41
von Rotzeklotz
Schönes Ding!