Seite 1 von 1
Anbauköcher, Montageköcher für einen Jagdrecurve oder Langbogen
Verfasst: 14.09.2020, 06:11
von Assyrer
Auf einem 3 D Parcoures nervt jedes Packstück welches man mitschleppen muß.
Am meisten nervt der Köcher. Bei jedem Schritt klatscht er im Rhythmus des Schrittes an den Oberschenkel, ähnlich wie damals beim Bund die ABC Tasche. Und ein Rückenköcher ..... naja.
Also hab ich in Erwägung gezogen mir einen Anbauköcher zu zulegen, so einen der mit einem geschlitzten Gummiblock und einem Gummiband an die Recurve geklemmt wird.
Mir ist nur aufgefallen das die ganz schön teuer sind. Ab 44,-€ aufwärts.
Schluss um:
Stört das beim schießen?
Gehen da auch dünne Pfeile rein ohne rauszurutschen?
Also, wer hat und benutzt so ein Teil?
Wer hat sich so was selbst schon gebaut?
Re: Anbauköcher, Montageköcher für einen Jagdrecurve oder Langbogen
Verfasst: 14.09.2020, 11:40
von locksley
Hallo Assyrer, die heißen Bogenköcher, mit diesem Begriff wirst Du auch fündig in der Suchleiste.
Erfahrung im Umgang damit habe ich selbst keine, da ich überzeugter Rückenköcherträger bin und nur Holzbögen schiesse.
Kann man sich auch selbst bauen, z.B. hier.
[url][
viewtopic.php?f=18&t=31810&p=568938&hil ... 568938/url]
Re: Anbauköcher, Montageköcher für einen Jagdrecurve oder Langbogen
Verfasst: 14.09.2020, 15:35
von ein toxiphilus
Stören tuen die nicht. Funktioniert sogar mit Daumentechnik. Hier einer für 30 Euro:
https://robinhoodarchery.eu/product/bow ... ultralite/
Re: Anbauköcher, Montageköcher für einen Jagdrecurve oder Langbogen
Verfasst: 14.09.2020, 20:28
von kra
Ob passt hängt sehr vom Schützen ab. Man sollte sich klar sein, das sich das Systemgewicht (Bogen mit Pfeilen) mit jedem Schuß ändert. Kann sein das du gut damit zurecht kommst, muß aber nicht. Nicht umsonst wird bei offiziellen Turnieren gefordert, das wenn Bogenköcher dann müssen aber die Pfeile aus dem Bogenköcher verwendet werden, nicht das einer den Vorteil eines schwereren Set-Ups nutzt ohne die Nachteile (veränderliches Gewicht)

.
Re: Anbauköcher, Montageköcher für einen Jagdrecurve oder Langbogen
Verfasst: 14.09.2020, 23:08
von Assyrer
... den Händler kannte ich noch nicht. Danke.
Re: Anbauköcher, Montageköcher für einen Jagdrecurve oder Langbogen
Verfasst: 14.09.2020, 23:13
von Assyrer
kra hat geschrieben: ↑14.09.2020, 20:28
Ob passt hängt sehr vom Schützen ab. Man sollte sich klar sein, das sich das Systemgewicht (Bogen mit Pfeilen) mit jedem Schuß ändert. Kann sein das du gut damit zurecht kommst, muß aber nicht. Nicht umsonst wird bei offiziellen Turnieren gefordert, das wenn Bogenköcher dann müssen aber die Pfeile aus dem Bogenköcher verwendet werden, nicht das einer den Vorteil eines schwereren Set-Ups nutzt ohne die Nachteile (veränderliches Gewicht)

.
Aufschlussreich. Ist aber logisch, wenn man darüber nachdenkt .... . Doch wird mich dieser Aspekt nicht vom Kauf abhalten, hat mich eher noch neugieriger gemacht. Vielen Dank.
Re: Anbauköcher, Montageköcher für einen Jagdrecurve oder Langbogen
Verfasst: 14.09.2020, 23:19
von Assyrer
locksley hat geschrieben: ↑14.09.2020, 11:40
Hallo Assyrer, die heißen Bogenköcher, mit diesem Begriff wirst Du auch fündig in der Suchleiste.
Erfahrung im Umgang damit habe ich selbst keine, da ich überzeugter Rückenköcherträger bin und nur Holzbögen schiesse.
Kann man sich auch selbst bauen, z.B. hier.
[url][
viewtopic.php?f=18&t=31810&p=568938&hil ... 568938/url]
Oh man, sieht professionell aus, und doch irgendwie klobig. Ohne ne eigene Holzwerkstadt für mich, so, nicht realisierbar. Da werde ich wohl eher das Portemonnaie aufmachen. Vielen Dank.