Seite 1 von 2

Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 30.06.2020, 00:42
von tschreiper
Hallo allerseits,

ich brauche dringend Rat. Bei meinem Osagebogen löst sich der Sehnenbelag an den Rändern teilweise.
Scheint noch nicht vollflächig zu sein. Wenn ich dagegen klopfe klingts nur außen "hohl".

Da hier guter Rat nicht teuer ist, hoffe ich auf Hilfe.

Gruß und Danke
Peter

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 30.06.2020, 08:34
von Haitha
Hi, schön was von Dir zu lesen, auch wenn der Anlass doof ist.
Ich würde die Stelle mit warmen Wasser benetzen und zu erwärmen, also quasi den alten Hautleim (gehe mal davon aus, dass Du Hautleim oder ein ähnliches Produkt verwendet hast) versuchen, anzulösen, mit frischem Leim großzügig neu zu verkleben, fest mit Mull zu wickeln und nach dem ersten Trocknen und Versäubern eine Wicklung mit Sehne anbringen.

Gruß

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 30.06.2020, 10:53
von simk
hallo Peter, das ist nicht gut 🧐 aber epoxy liebt hautleim und umgekehrt. dünnflüssiges giessharz am besten, kriecht von selbst überall rein. hat schon funktioniert, so eine repararur. ein versuch ists evtl. wert. gruss

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 30.06.2020, 11:55
von Hieronymus
Ich würde zuerst einen 10%tigen Hautleim unterspritzen, damit der Belag weich wird und dann den Belag mit dem Fön nochmals erwärmen und eine 20%tigem Hautleim Final unterspritzen. Danach ihn fest umwickeln, damit der Belag wieder angedrückt wird. Vor und nach dem Knubbel würde ich auch ein kleine Wicklung drum machen, damit sich der Belag nicht nochmals ablösen kann.

Gruß Markus

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 30.06.2020, 16:56
von tschreiper
Danke für Eure schnelle Hilfe.
Ich hab' nur Bedenken, weil der Bogen dreischichtig belegt und die Sehnenschicht sehr starr ist.
Deshalb bin ich mir nicht sicher, dass es mir gelingen wird, soviel Druck aufzubauen, dass die
Sehne an das Holz gepresst wird, oder aber durch die Zugabe warmen Wassers und Hautleims
eine weitere Ablösung eintreten wird.
Umwickeln werde ich den Bogen mit einem Fahrradschlauch.
Grüße und nochmals Danke
Peter

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 30.06.2020, 18:52
von fatz
Evtl kannst ja auch erst den Hauleim reinpampen, dann mit Fahrradschlauch fest einwickeln und dann erst mit dem Foehn warmmachen. Ich hab mal so ein Hautbacking draufgemacht, weil es in der Werkstatt zu kalt war und der Leim sofort geliert ist. Was zuviel ist, laeuft ganz von allein raus.

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 01.07.2020, 09:42
von Ravenheart
Wenn der Bogen im Original mit Hautleim geklebt wurde, ist das alles unproblematisch!
Hautleim lässt sich jederzeit wieder mit warmem Wasser auflösen - und wird hinterher wieder genau so fest wie zu Beginn.

Rabe

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 03.07.2020, 23:51
von tschreiper
Hallo,
nun sieht's ganz gut aus mit dem Sehnenbelag.
Den Ratschlägen folgend
- hob ich den Belag an, um mit einer Spritze Zugang zu finden
- dann spritzte ich zunächst warmes Wasser in den Spalt
- und erwärmte den Belag mit einem Fön
- danach spitzte ich zunächst dünnflüssigen Hautleim ein
- darauf folgte nochmals Hautleim
- die betroffenen Bereiche umwickelte ich fest mit einem Fahrradschlauch
- und erwärmte diese nochmals mit einem Fön
- abschließend folgten Sehnenwicklungen an den relevanten Stellen

Grüße
Peter

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 04.07.2020, 21:20
von Haitha
Hört sich gut an. Schauen wir mal!

Wie lange lässt Du trocknen? Ich würde ja gut einen Monat nichts damit machen.

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 06.07.2020, 11:38
von tschreiper
Schau' ma mal.

4 Wochen werde ich wohl nicht durchhalten können.
Zwar hat der Bogenbau geholfen, meine Ungeduld zu zügeln,
doch sind 4 Wochen Wartezeit wohl jenseits der Grenze des
Machbaren für mich.

Grüße

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 06.07.2020, 14:57
von Ravenheart
ok, 3 Wochen und 6 Tage! 1 Tag weniger sei Dir zugestanden...
8)

Rabe

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 06.07.2020, 21:11
von Haitha
Rabes Vorschlag ist prima!

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 06.07.2020, 23:59
von tschreiper
In der Mitte liegt die Wahrheit.
Da werde ich wohl einige Tage mit mir ringen. Mal sehen, wer gewinnt ...

Grüße

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 07.07.2020, 05:58
von Haitha
Nun mal ehrlich, so schlimm kann es nicht sein. Persönlich würde ich viel länger trocknen lassen.

Leg ihn auf einen Schrank oder stell ihn in eine Ecke und vergiss ihn erstmal. Du hast soviel schöne Bogen.

Re: Sehnenbelag löst sich

Verfasst: 07.07.2020, 11:37
von kra
Geduld ist die wichtigste Tugend des Bogenbauers - wenn keine Zeit vorhanden ist wird es nix mit Sehnenbelegten Bögen.

4 Wochen ist ein minimaler Ansatz, aber du kannst die aktuell herrschenden warmen Bedingungen zum eigenen Nutzen einsetzen. Nur darfst du erstmal nichts am Tiller verändern - auch in einem 1/2 Jahr wird der Bogen sich noch verändern!

Allerdings ist ein Sehnenbelag, wenn es nicht auf das letzte Quentchen Leistung ankommt, durchaus auch Fehlerverzeihend. Solange sich die Lage nicht wieder ablöst wird der Belag auch eine frühzeitigere Belastung (also nach den 4 Wochen) über die Jahre wieder ausgleichen können.