Seite 1 von 1
Erster Satz Pfeile
Verfasst: 08.08.2006, 23:19
von Squid (✝)
Moin,
nachdem ich nun wieder etwas mehr Zeit habe, möchte ich mir meinen ersten Satz (12) Pfeile bauen. Leider fehlt mir etwas der Überblick, was genau ich an Material verwenden sollte, also welche Holzart für die Schäfte, welche Spitzen, welche Schäfte etc. Die Zahlen verwirren mich eher...
Der Bogen ist ein 1,95m langer Eschen-ELB mit ca 50-55 lbs.
Die Pfeile sollten halbwegs idiotensicher - anfängerfreundlich - sein.Sollten sie bei dem Bogen eher leicht oder eher schwer sein?
Schreibt mir jemand ein Kochrezept... ähm... ne Einkaufsliste für den Shop?
Brauch ich nen Anspitzer für die Schäfte oder geht das auch frei Schnauze?
Edit: Auszug hab ich so zwischen 29" und 30"
Einkaufsliste
Verfasst: 08.08.2006, 23:24
von locksley
Ich habe bei einem ELB mit 56#, sehr gute Erfahrungen mit Zeder und Northern Pine mit 65# Spine gemacht. Das ganze bestückt mit 125 grain Spitzen und 5"Shieldbefiederung.
Nockspitzer empfiehlt sich, Du kanst Dir allerdings auch eine Lehre bauen und die Schäfte mit dem Schleifteller bearbeiten. Die genauen Winkel stehen hier irgendwo im Forum, ich bin grad nur zu faul zum suchen.
Verfasst: 08.08.2006, 23:46
von Pochifiore
Zusätzlich solltest du noch wissen, wie weit Du ausziehst, damit Du weißt ob Du die Pfeile kürzen musst...
Kannst ja mal ins Wiki gucken, da steht drin, was man zum Pfeilbauen braucht...
(unter Pfeilbau oder so)
RE:
Verfasst: 09.08.2006, 19:11
von Atheos
Original geschrieben von PochifioreKannst ja mal ins Wiki gucken, da steht drin, was man zum Pfeilbauen braucht...
(unter Pfeilbau oder so)
Kannst du da gucken:
WIKI: Pfeilbau
LG, A.
Verfasst: 09.08.2006, 20:23
von Squid (✝)
Moin,
Sicher hab ich da rein geguckt.
Aber da steht nirgens, was die einzelnen Zahlen bedeuten: die Angaben zu den Schäften z.B. 5/16 oder 11/32 ... was hat das zu bedeuten und was heisst das für meinen Bogen bzw. die Pfeile dazu? Wieviel muss ne adäquate Spitze wiegen? etc. etc.
Die eigentliche Prozedur des Pfeilbaus ist mir halbwegs bekannt, ich kämpfe eher mit den Spezifikationen des Materials in Abstimmung mit dem Bogen.
Verfasst: 09.08.2006, 20:31
von Pictor Lucis
Das sind die Durchmesser in Zoll.
1" = 25,4 mm
bei der Pfundstärke gibt es wohl nur 11/32"
(die Dickeren)
kommst du an andere Bogenschützen ran?
evtl mal Pfeile ausprobieren?
Gruß
Lutz
Verfasst: 09.08.2006, 20:47
von Sanvean
Hier mal die Winkel für unsere Selberbauer:
Nock 11° , Spitze 5° . Müßte funzen, aknn aber auch gerne nochmal nachmessen

Verfasst: 17.08.2006, 19:47
von Draco
also schaft material kann man immer blind und ohne große bedenken Ramin nehmen
bei den pfeilspitzen nimmt man bei 5/16 schäften normalerweise 100 Grain
und bei 11/32 125 Grain ...
so kenn ich das ^^
RE:
Verfasst: 17.08.2006, 19:53
von shantam
Original geschrieben von Draco
also schaft material kann man immer blind und ohne große bedenken Ramin nehmen
bei den pfeilspitzen nimmt man bei 5/16 schäften normalerweise 100 Grain
und bei 11/32 125 Grain ...
so kenn ich das ^^
ramin ist schwer.
5/16 100 grain und 11/32 125 grain ist unsinn.
geht auch anders herum.
shantam
Verfasst: 17.08.2006, 21:47
von Pictor Lucis
Hallo Squid,
am besten schwingst du dich am Sonntag ins Auto oder die Bahn und fährst nach Hamburg-Harburg zum
Hamburger Roven
Dort triffst* du Gleichgesinnte, die dich mit Sicherheit mal den einen oder andern ihrer Pfeile schiessen lassen.
Dann kannst du sehen, was einigermassen zu deinem Bogen passt.
Das Feintuning kommt dann nach und nach.
Gruß
Lutz
* aber nicht so:

Wirklich lesen!
Verfasst: 18.08.2006, 12:20
von Atheos
Original geschrieben von Squid
Moin,
Sicher hab ich da rein geguckt.
Aber da steht nirgens, was die einzelnen Zahlen bedeuten: die Angaben zu den Schäften z.B. 5/16 oder 11/32 ... was hat das zu bedeuten und was heisst das für meinen Bogen bzw. die Pfeile dazu? Wieviel muss ne adäquate Spitze wiegen? etc. etc.
Die eigentliche Prozedur des Pfeilbaus ist mir halbwegs bekannt, ich kämpfe eher mit den Spezifikationen des Materials in Abstimmung mit dem Bogen.
z.B.: 5/16 oder 11/32
Spine
LG, A.
RE: RE:
Verfasst: 19.08.2006, 09:52
von Draco
Original geschrieben von shantam
ramin ist schwer.
5/16 100 grain und 11/32 125 grain ist unsinn.
geht auch anders herum.
shantam
also ich hab mit 5/16 ramin gute erfahrungen gemacht ... obwohl es etwas mehr wiegt aber das ist minimal 8-)
und das mit den grainwert hat mir mal jemand gesagt :ruhe also ich halt mich da mitlerweile auch nich mehr dran weils eigentlich sch...egal ist ich meins halt nur als richtwert ^^