Seite 1 von 1

Bitzenburger Befiederungsgerät

Verfasst: 22.11.2017, 18:55
von Dirk9
Hallo,ich möchte mir gerne Pfeile selber machen,und habe mir ein Befiederungsgerät
gekauft- Bitzenburger-zu meinen Erstaunen ist die Beschreibung nur in Englisch :-\ und da habe ich in der Schule immer gefehlt ;D weiß einer von euch ob es da eine Deutsche Beschreibung für gibt? habe auch schon im Netz geschaut und nichts brauchbares gefunden,sollte einer in meiner Nähe in Hagen wohnen und auch so ein Gerät haben würde ich auch vorbei kommen
wenn erlaubt. Gruß Dirk

Re: Bitzenburger Befiederungsgerät

Verfasst: 22.11.2017, 19:28
von killerkarpfen
Wenn Du weisst wie ein Pfeil befiedert wird sollte es auch möglich sei das Gerät ohne Anleitung bedienen zu können. Sonst gibts YouTube dafindet sich bestimmt etwas.

Re: Bitzenburger Befiederungsgerät

Verfasst: 22.11.2017, 19:38
von Dirk9
Hi Killerkarpfen,grob weiß ich es auch mir geht es um die kleinen Schrauben und
Zahnrädchen das Leuchtet mir nicht ganz ein,und bevor ich das Gerät verstelle....auf Youtube habe ich auch schon geschaut
alles was (ich) gefunden habe nur Englisch..

Re: Bitzenburger Befiederungsgerät

Verfasst: 22.11.2017, 19:45
von apaloosa
Hallo,
da hast Du aber viel Geld für ausgegeben ::)
Frag doch mal in dem Laden nach wo Du es gekauft hast ;) und wenn's übers Internet erfolgte, schicks zurück und kaufe Dir eine Produkt bei dem die Beschreibung auf deutsch ist oder Du den Händler kontaktieren kannst.

VG
Harald

Re: Bitzenburger Befiederungsgerät

Verfasst: 22.11.2017, 20:22
von Dirk9
Hallo,viel Geld? für was geht man sonst Arbeiten? wie viel unnötige Dinge kauft man
sich im Leben,extra jetzt nochmal zurückschicken....aber den Verkäufer den werde ich mal fragen,mal sehen was der Sagt.

Re: Bitzenburger Befiederungsgerät

Verfasst: 22.11.2017, 20:57
von killerkarpfen
Eh!
Oben auf dem Gerät ist die Halterung für die Klammer. Die ist mir zwei Rändelmuttern fixiert und da wird falls nötig eingestellt, dass die Feder mittig auf den eingelegten Schaft kommt. Ausprobieren und bei entsprechenden Federn evtl nacjustieren. Die Halterung kann man auch etwas schräg stellen um dem Pfeil mehr Rotation zu geben.
An der Drehvorrichtung wo man den Pfeilschaft einsteckt gibt es eine Markierung für die Nullstellung wo die Leitfeder angebracht wird. Mit der wird angefangen und dann die weiteren Federn geklebt. Seitlich der Drehvorrichtung gibt es eine Schraube dakann man die Nullstellung einstellen. Heisst die 120 Grad Rasterung justieren damit die Leitfeder genau rechtwinklig zur Sehne/ Nocke steht. Oder einen bereits befiederten Pfeil justieren bei den die bestehenden Federn nicht ganz stimmen.
Mehr gibt es da nicht. Probier es doch aus.
Die ganzen Gratulationen zum Kauf und Warnungen, dass man das Teil nicht essen kann kannst du dir doch sparen. Und zaubern kann man damit auch nicht. Den Leim musst du schon noch selber auftragen ;D ???

Re: Bitzenburger Befiederungsgerät

Verfasst: 22.11.2017, 21:20
von Grombard
Such mal nach "cartel Befiederungsgerät Anleitung".
Soweit ich das beurteilen kann, ist das die günstige Variante mit den selben Funktionen.
Sollte also auch in der Bedienung ähnlich sein.