Seite 1 von 4

wie oft lackiert ihr eure pfeile

Verfasst: 03.03.2006, 14:33
von shantam
wie oft lackiert ihr eure pfeile.
ich hab jetzt 2 mal getaucht und denke es reicht noch nicht.
der lack ist ein PUR parketversiegelunglack der
in 20-30 minuten staubtrocken ist.

war bis jetzt ein öler,drum die anfänger frage.

danke shantam

Verfasst: 03.03.2006, 14:35
von Robster
Ich lackier sie auch 2 mal, und mir reichts.
Evtl. das vordere Drittel ein drittes mal, dann is aber gut.

Verfasst: 03.03.2006, 14:41
von LaCroix
1x matten klarlack mit pinsel aufgetragen.

Und vorher ein paarmal in den boden stecken und abwischen, macht einen schön gebrauchten eindruck...

Verfasst: 03.03.2006, 14:42
von merdman2
Ich nehm auch Parkettversiegelung.

Ich tauch auch nur 2 mal. Beim ersten mal ist es nocht nicht glatt genug. Beim 2. Mal dann wie Androiden-Hintern. :D

Markus

Verfasst: 03.03.2006, 14:46
von Ravenheart
PU-Acryl-Lack, pinsellackiert, 2x, mit Zwischenschliff (Stahlwolle).

Rabe

Verfasst: 03.03.2006, 14:59
von Steini
Ich nehme OSMO Dekorwachs transparent, 2x mit leichtem Zwischenschliff.

Eigentlich für den Innenbereich gedacht hat sich das Zeug bei mir gut bewährt. Wasser- und schmutzabweisend, chemikalienfest, ungiftig (Kinderspielzeug) und jederzeit ansatzlos beizustreichen.Das Holz behält seine Struktur weitestgehend und faßt sich gut an.

Nachdem ich vor kurzem bei meinen Langbogen die Tips gekürzt und umgearbeitet habe: kurz angeschliffen und die Enden 2x neu gestrichen. Kein Ansatz zu sehen oder fühlen.
Das finde ich auch deswegen so praktisch, weil man Pfeile oder Bögen ja nie in einem Stück behandeln kann. Denn irgendwo muß das Stück Holz ja drauf liegen (o.hängen).
Und voriges Jahr habe ich im Herbst einen Pfeil versteckt und nach 24h aus der klatschnassen Wiese gezogen. Die Federn haben etwas gelitten, aber das Holz hat kein Wasser angenommen...

Steini

Verfasst: 03.03.2006, 15:13
von nordwandclimber
Ich verwende Osmo Hartwachs-Öl, 2x mit Zwischenschliff. Ergibt eine glatte Fläche, an der eigentlich keine Scheibenreste kleben bleiben und schaut gut aus. das nachbehandeln geht problemlos.

NWC

Verfasst: 03.03.2006, 15:26
von James Jimmy0
Ich lackier sie 2 mal mit zwischenschliff das reicht bei mir

Verfasst: 03.03.2006, 16:53
von Archiv
drei mal mit Treppen / Pakettlack, mit Zwischenscliff.
Und gut isses.

LG Christoph

Verfasst: 03.03.2006, 17:10
von Polvarinho
Ich finde lackieren ist das Dööfste am Pfeilbau überhaupt.....

Daher: 1 x muß reichen, mit einem Acrl-Klarsicht-Bootslack...klappt wunderbar.

Polvarinho

Verfasst: 03.03.2006, 17:56
von comix
2 mal
mit schwammstückchen drüberziehen
dann stahlwolle für den matten glanz

lacke teste ich noch aus
hatte schellack (sehr schön)
treppen-dingens-lack - naja ganz normal
dann aqua clou holzlack seidenmatt

zur zeit ein geheimrezept aus nem marmeladenglas von nem freund - sieht gut aus, stinkt aber wie mein bio-eimer

:)

mercy

Verfasst: 03.03.2006, 18:14
von shantam
schönen dank für eure antworten.
ich hab 3 lagen gebraucht bis es einigermassen
glatt war.
mit lacken und farben steh ich aber eh auf kriegsfuß,war schon immer so.:-(

shantam

Verfasst: 03.03.2006, 18:51
von Zentaur (✝)
@shantam

warum nicht weiterhin mit öl?
gibt's nen grund?

ich bin eigentlich auch ein öler

Verfasst: 03.03.2006, 19:14
von Moonshadow
2 x Öl von Rustin's (Danishoil) mit Zwischenschliff

2 x Lack, auch von Rustin's und auch mit Zwischenschliff

Verfasst: 03.03.2006, 19:16
von shantam
die waren so schnell dreckig und verschlammt.
einfach nicht schön anzusehen.
da wollte ich mal was anderes probieren und da ich für meine bögen eh lack brauch war was da,und ich hab los lackiert.


ach du gute güte,hab ich das grad geschrieben,das mit dem weils schöner ist? ;(

mann kann sich auch mit 42 noch ändern,auch wenn man es nicht gleich merkt.

shantam