Seite 1 von 2
Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 08.05.2017, 10:44
von Luk
Hi, ich habe vor ca. zwei Jahren mit dem Bogenbau angefangen und bisher meisten Flachbögen aus Hasel und Reiterbögen aus
Rattan angefertigt. Ich möchete jetzt gerne auch mal in die Richtung des Englischen Kriegsbogen gehen, D Profil und über 80 lbs.
Kann mir jemand sagen welche Hölzer außer Eibe sich noch gut dafür eignen?
Aktuell habe ich einige Ahorn Rohlinge aber ich denke Ahorn könnte zu weich sein.
Danke schonmal im Voraus

Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 08.05.2017, 10:49
von schnabelkanne
Servus und herzlich willkommen,
wie du schon gesagt hast, geht für einen Warbow mit D-Profil Eibe am besten.
Neumi hat im letzten "Sap-2017" Tunier einen Hasel Warbow gebaut und gut dokumentiert, da kannst du ja mal nachlesen.
lg Thomas
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 08.05.2017, 11:00
von Grombard
Hollunder geht super wenn du einen schönen dicken Ast mit gut 10cm Durchmesser und ohne Drehwuchs findest.
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 08.05.2017, 11:07
von Roby-Nie
Zu D-Profil sage ich jetzt mal nichts (meinst du das Bogenprofil oder den Wurfarmquerschnitt?), aber englischer Langbogen über 80lb geht bei entsprechender Holzqualität aus:
Hasel, Holunder, Flieder, Hartriegel, Ulme, Goldregen, Esche, Pflaume, Weissdorn ...
Wenn du englisch kannst, schau doch mal
hier rein.
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 08.05.2017, 14:24
von Luk
Veilen Dank für die schnellen Antworten hift mir sehr!
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 08.05.2017, 15:46
von Ravenheart
Ich möchte noch ergänzen:
Elsbeere
Rabe
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 02:51
von Hetzer
Und weiter im Text --
Eberesche, Roteiche, Osage Orange, so gut wie alle trop. Bogenhölzer...

Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 19:41
von Grünhorn
Und Eibe!
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 19:47
von Grombard
Luk hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen welche Hölzer außer Eibe sich noch gut dafür eignen?
Hoecker.
Sie sind raus!

Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 20:19
von Blacksmith77K
Eibe eignet sich für einen englischen Langbogen
...und eigentlich auch Esche... Holunder auch. Gibt auch Hasel Exponate mit 140lbs
Die Frage ist eher : kannst DU einen ELB über 80lbs bauen?
Ich meine ich habe gerade ne Esche verhammelt, weil ich einen Rückenring von 2mm runtergeschnitten habe. Der Spaß hat mich 30lbs gekostet. Jetzt hat der Bogen nur noch 100lbs
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 21:46
von Wulfilas
Blacksmith77K hat geschrieben:Jetzt hat der Bogen nur noch 100lbs
Zeig doch mal her, wenn du magst...
So ein starker Bogen aus Esche aus deinen Händen würde mich mal interessieren.
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 21:49
von Fitzgerald
Robinie...die ist auch nicht ohne.
Oder bappst dir was zusammen.Das geht auch.
Fitz
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 21:51
von Grombard
Wulfilas hat geschrieben:Blacksmith77K hat geschrieben:Jetzt hat der Bogen nur noch 100lbs
Zeig doch mal her, wenn du magst...
So ein starker Bogen aus Esche aus deinen Händen würde mich mal interessieren.
Man beachte vor allem das
NUR 100#.
Das klingt so als würde unsereins aus einem 50# Bogen einen Kinderbogen machen.

Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 21:53
von Fitzgerald
Jo.bei 100# schläft er ein....
Lach.
Ne Esche mit der Hausnummer....hollahupp.
Das ne Ansage.....
Fitz
Re: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
Verfasst: 09.05.2017, 22:11
von Blacksmith77K
Ist in Arbeit. Erstmal den Frust der verlorenen Pfunde verkraften.