Seite 1 von 1

Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 27.03.2017, 19:33
von ParaCELLsus
Hey Gemeinde der Bogenbieger....

Habe nun nachdem ich mein Sehnenbaukistchen gebaut habe, endlich mal die Zeit gefunden meine erste
flämisch gespleißte Sehne zu bauen....

Sehnenbaukasten:
Sehnenbaubrett-2.jpg
Habe in der Vergangenheit immer nur schlechte Erfahrung mit flämischen Sehnen gehabt. Sei es durch gekaufte, welche
schlecht verarbeitet wurden oder ich sie falsch behandelt hatte...Naja...

Nun sollte sich das Blatt wenden und siehe da, mit der YouTube Anleitung von Bearpaw, lief Alles wie am "Schnürchen" ;)
Und man glaubt es kaum, das Basteln der flämisch gespleißten Sehen ist nicht nur, schneller und weniger nervenaufreibend,
nein es ist auch schöner und macht viel mehr Spaß, dazu kommt das man die Sehne noch richtig gut und genau anpassen
kann zum Ende hin....Klasse

Bin nun schon seit ungefähr 5 Jahren hobbymäßig am Bogenbauen und habe immer nur Endlossehnen zuerst gekauft
und dann später selber gebaut.... und nun das ;)

Bilder von der Sehne:
Sehne_01.jpg
Sehne_02.jpg
Also hoffe ich konnte eine paar Neulingen oder so auch zum Sehnenbau begeistern....
Mir hats Spaß gemacht und wird auch in Zukunft Spaß machen....

Gruß André

PS: Bilder vom fertigen Sehenbaukasten a la Marke Eigenbau kommen noch :)

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 27.03.2017, 19:47
von killerkarpfen
sieht gut aus
können wir jetzt schon Bestellungen aufgeben ;D

Frage, sind die Öhrchen unterfüttert?

oder warum scheint es, dass sehr nahe am Öhrchen die ersten Abgänge gemacht wurden.

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 27.03.2017, 19:53
von ParaCELLsus
Hmmmm kann durchaus sein das ich da nicht hundertprozentig gearbeitet habe....
Aber sie funktioniert schon recht gut....

Die nächste wird besser :)

Grüße

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 27.03.2017, 20:06
von Grombard
killerkarpfen hat geschrieben:sieht gut aus
können wir jetzt schon Bestellungen aufgeben ;D

Frage, sind die Öhrchen unterfüttert?

oder warum scheint es, dass sehr nahe am Öhrchen die ersten Abgänge gemacht wurden.
Eine Variante sieht vor die 2 jeweils längsten Stränge nach 2mal Verzwirbeln rauszunehmen und den Rest dann fertig zu flechten.
Vielleicht hat er es ja so gemacht?

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 27.03.2017, 20:22
von ParaCELLsus
@Grombard:

Gibt es mehrere Varianten? Wenn ja gibt es Videos dazu? Danke :)

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 27.03.2017, 20:28
von Rotzeklotz
Sieht gut aus.
Wobei ich meine Sehen lieber anarchisch freihändig baue (bzw. eine Türklinke oder irgendwas anderes zum Einhängen des Öhrchens beim Drehen is schon ganz sinnvoll) und nur ein Öhrchen drehe, die andere Seite dann einfach mitm Bogenbauerknoten befestige. So können sich auch mal zwei drei Bögen eine Sehne teilen, beim Tillern ises sowieso praktisch.

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 27.03.2017, 20:35
von ParaCELLsus
Also ich find das Tutorial gut gelungen:

https://www.youtube.com/watch?v=wHKg1hwdtmE

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 28.03.2017, 09:39
von Lexa
Moin,

ich mache es wie Rotzeklotz. Ast/Holz in Größe des Öhrchen, oder großer Zeh geht auch.
Deine Sehne ist dir nicht so wirklich gelungen.

MfG

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 28.03.2017, 09:51
von fatz
Ich mach das auch lieber frei Nase und ohne Brett (ich hab noch immer ein selbstgebautes zu verschenken). 1/2m laenger ablaengen als die Sehne werden muss und gut is. Dazu langt eine Tuerklinke und eine Schraubzwinge.

Deine Sehne ist m.E. ein wenig sehr kurz verspleisst und am Oehrchen duerfen keine Strangenden raushaengen. Die muessen alle in den Spleiss rein. Da bist du vermutlich ueber die saubloede Beschriftung des Bretts gestolpert, die die Bogenlaenge statt der Sehnenlaenge angibt. Die Sehne wird ca 4" kuerzer als auf dem Brett steht. Aber zugegeben das Video ist nett ;D

Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)

Verfasst: 28.03.2017, 10:12
von Roby-Nie
Ich machs auch ohne Brett und 50cm länger. Meist mit zwei Öhrchen.
Allerdings lass ich die Stränge nicht rausschauen.
Entweder so:
4tip.JPG
:D
oder ich dünne die Sehne vorher aus und bekomme so einen gleichmäßen Verlauf:
P1020647.JPG