Seite 1 von 1
damaszener spitzen
Verfasst: 16.08.2005, 22:32
von Prywinn
ich hab 2 stücke damaszener stahl geschenkt bekommen.
1,7*6*6,5 cm, dreieckig, 4mm dick...
1,7*4,7*5 cm, dreieckig, 4mm dick.
wie bastel ich daraus pfeilspitzen, möglichst materialnutzend?
Fotos leider keine da, aber ich hoffe, die beschreibungen reichen euch...
Ist Rosendamast...
Prywinn
Verfasst: 17.08.2005, 12:25
von Trebron
Gewünschte Form auf Papier, auschneiden, auf die Plättchen legen und gegebenenfalls kleine Formänderung hinnehmen, um möglichst viele, oder auch verschiedene aus einem Stück heraus zu bekommen.
Lass Deine Fantasie walten Junge:D
Gruß
Trebron
Verfasst: 17.08.2005, 12:35
von Netzwanze
Genau so und nicht anders machen es auch die Profis.
Zum Beispiel bei Lederzuschnitten für Sitzbezüge werden die gewüschten Formen so auf das Leder verteilt, bis die optimale Raumnutzung rauskommt. Das macht auch ein Mensch und keine Maschine (da es hierbei auch auf die unterschiedlichen Qualitäten auf einem Stück ankommt).
Verfasst: 17.08.2005, 12:40
von Prywinn
hm, klar, aber was mach ich mit den resten?
kann ich die noch für irgendwas benutzen?
oder nur noch wegwerfen, ich hab ja schon überlegt, das zeug zu schweissen...
apropo...
wo kann ich eigentlich damaszener stahl pfeil spitzen kaufen?
Nachher werd ich erstmal schablonen basteln, und vorsichtig anfangen, die spitzen rauszuarbeiten.
Wovor ich angst habe, ist das härten und das schleifen...
Pry
Frag ihn
Verfasst: 17.08.2005, 13:05
von Trebron
http://www.lindenschmiede.de/
Kenne ihn persönlich, da kannst Du ruhig fragen !
Aus den Resten kannst Du Miniaturen machen, Spitzen, Schmuck....... lass Dir was einfallen:D
[denkwonder]wo bleibt die Fantasie ?[/denkwonder]
Verfasst: 17.08.2005, 19:47
von the_playstation
Yup. Auch Pfeilspitzen waren früher gefaltet und damastiert.
Leider habe ich nur ein Bild einer 2300 Jahre alten Speerspitze.

Aber es gibt und gab auch solche Pfeilspitzen.
Habe nur vergessen, wo ich die gefunden hatte.
