Original geschrieben von Lumpi
Ist der Schaft hohl?
Dann kann ich einen Holzpfeil doch vergessen, oder?
Nein, hab mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt. Die Leine ist quasi vorne angeknotet, läuft dann außen am Schaft lang und duchquerte den Schaft dann unterhalb der Nocke (hier nicht festgebunden) durch eine kleine Bohrung.
Der Schaft ist Vollmaterial.
Er sollte auch schwert sein, damit er untergeht. Wenn er zu viel Auftrieb hat, würde er im Wasser den Fisch nur kitzeln.
Bei Holz solltest du also schweres Tropenholz verwenden.
Original geschrieben von Lumpi
sieht viel, viel schöner aus.
Uuuuund was ist an einem Glasfiberpfeil wirklich traditionell???
Nix! Außer daß er noch genauso funktioniert wie ein historischer Pfeil - dieser ist halt nur aus modernen Matierielien hergestellt. Ansonsten hat sich am Funktionsprinzip nichts verändert.
War aber auch eher ironisch gemeint.
Sicher sieht ein frühzeitlicher Fischpfeil besser aus. Ich habe meinen Pfeil halt da (geschenkt bekommen).
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)