Seite 1 von 2

Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 20.06.2016, 21:52
von Becknbauer
Weiter geht´s mit meinen schrägen Bauwerken. Das war wieder so was wie ne Geburt.
Dieser Stave war abartig deflex, entweder für den Ofen oder zersägen.
Das erste mal, daß ich einen Stave gespleißt habe. Der Spleiß ist sehr gut passgenau geworden, aber die Richtung musste ich dann mit Hitze nochmal leicht anpassen.
Dann wollte ich die Enden flippen und habe sie völlig ruiniert. Jetzt war das Ding leider etwas zu kurz. Also musste ich so was wie Siyahs dran basteln.
Und dann war da im unteren Wurfarm noch ein Riss, den ich so lange zum Verschwinden bringen wollte bis nur noch ca. 30lb übrig waren. Deshalb habe ich noch etwas Sehne darauf geklebt und bin jetzt mit dem Zuggewicht zufrieden.
Den Griffspleiß habe ich etwas schlampig seitlich mit Eibe und Oben/unten mit Horn versteckt. Und etwas Horn in die Nocke geklebt.
Der obere Wurfarm ist 4-5cm länger. Der Griff durch das Horn auffallend schwer.
Richtig eingeschossen ist er noch nicht, geschätzt 120 Schuss.

41#@28"
Länge 146cm/140,5cm
445g


Hier die Bilderstory:
Werdegang des deflexen Ungeheuers
Werdegang des deflexen Ungeheuers
so sieht er jetzt aus
so sieht er jetzt aus
Griff und Nocken
Griff und Nocken

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 20.06.2016, 22:10
von Fitzgerald
Geil.....DAS NENNE ICH MAL BOGEN.
Ich bin begeistert.

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 20.06.2016, 22:27
von Sateless
*.*



Sauber! Dass das Resultat ein schöner Bogen ist, siehst du ja selber auch, dennoch find ich es stark, wie lange du da mit dem Riecher auf nen Schönen Bogen dran geblieben bist. -> Bogen und entstehung sind cool!

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 20.06.2016, 23:10
von Arcito
Ohja! Ich liebe ja die Möwen.
Knackig kurz ist er auch.
Wie lang ist der Siyah-Spleiss?

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 13:31
von schnabelkanne
Servus, ist wieder ein toller Bogen von dir - Glückwunsch und viel Freude damit.
Gruss Thomas

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 13:56
von NormChaos (✝)
Uff.... hab grad den Mund offen stehn und krieg ihn nicht zu :D

Respekt.. da hat sich das festbeissen aber mal gelohnt O0

Gefällt mir sehr !!

LG
Norm

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 14:08
von Bowster
alle Achtung, hat sich gelohnt, dass Du die Flinte nicht ins Korn geworfen hast!

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 17:34
von Becknbauer
@Arcito
so ca. 7 cm, nicht ganz deutlich aber zu erkennen
Siyah-Spleiss
Siyah-Spleiss
ach, dazu hab ich noch ein Bild:
Rohversion
Rohversion

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 17:57
von Robinie Jörg
Gefällt mir richtig gut.

Kannst du den aufs SBBT mitbringen?

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 18:25
von Becknbauer
@Jörg
Klar kann ich, ich werde eh nicht ohne diverse Bögen im Gepäck anreisen. Dafür könntest du mir ja zwei Osagestaves mitbringen.

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 19:26
von Robinie Jörg
Meinst du jetzt das nasse Osage oder soll ich dir auch was trockenes mitbringen?

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 19:37
von Becknbauer
Ich dachte an die zwei nassen, wusste nicht daß du auch trockene hast. Dann gerne einen trockenen.

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 20:09
von Robinie Jörg
Holz und Geld kann Mann nie genug haben. Wobei Holz glücklich macht und Geld nur beruhigt ;)

Ich packe was ein für dich. Ich werde vermutlich eh mit dem Anhänger kommen.

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 20:16
von Tom Tom
Du machst Sachen... Schöne Sachen ;)

Obwohl gefühlt die Biegung sich noch etwas besser nach außen verteilen könnte. Des schau ich mir dann in Reutlingen aber einfach live an *freu*

Auf jeden Fall Daumen hoch

Lg Tom Tom

Re: Becknbauer´s Eiben Möwe

Verfasst: 21.06.2016, 20:23
von jetsam
Ich finde den auch superklasse, kuhl, daß Du dran geblieben bist. Witzige Nocken, bringen Extrapunkte. :)