Seite 1 von 2

"Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 30.05.2016, 19:32
von Fichtenelch78
Hallo alle zusammen.
Die letzten Bögen die ich gebastelt habe waren ja alle etwas "farbig" und eher "knallig" als elegant.
Diesmal ist der ganze Bogen fast "Holz in Holz" und er war ausserdem eine kleine Herausforderung für mich. Der Kurze hat nämlich statische Recurves und trotzdem nur eine Länge von 56 Zoll.
Ausserdem war es das erste "echte" Inlay das ich in einen Griff gebastelt habe. Der angedeutete Flügel am Griff habe ich aus dem Holz geschnitten und dann das ganze mit einer Mischung aus Padoukstaub und Epoxy verfüllt. Dadurch schimmert der Flügel rötlich wenn die Sonne direkt drauf scheint. (Find ich ein nettes Gimmick. )
Ansonsten muss ich sagen das der Bogen echt "giftig" ist. Mit 350 Grain Pfeilen macht er gemessene 217 fps und lässt sich bis 30 Zoll sauber ziehen. Allerdings merkt man schon auf den ersten Paar Zoll das der Bögen Power hat. Vom Auszuggefühl her ist er "hart aber fair" :D.

So... hier mal wieder die Zahlen:

Name:" Svafnir"
Auszug: 29,5 Zoll
Zuggewicht: 48@29,5
Gewicht: 780 Gramm
Sehnenlänge: 56 Zoll
Griff aus: Palisander
Wurfarme aus: Klarglas mit Palisanderfurnier darunter, Bambus, Carbonkern und carbonverstärkung im Bereich der Recurves.
Tips und Pfeilauflage: Schlangenhaut-Juma
Sehne: 14 Strang fastflight mit Chinchilla-Sehnendämpfer
Finish: geölt und poliert
IMG_4054finforum.jpg
IMG_4066finforum.jpg
IMG_4069finforum.jpg
IMG_4072_forum.jpg
IMG_4073finforum.jpg
IMG_4079finforum.jpg
IMG_4081_forum.jpg
IMG_4083_forum.jpg
Ich hoffe er gefällt euch :)

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 30.05.2016, 19:44
von Tom Tom
Bis jetzt der für mich schönste Bogen von dir :)

Wenn jetzt noch Overlays und Arrowpass aus Horn wären dann würde ich sagen 100% ;) aber das ist nur mein Geschmack

Auf jeden Fall toller Bogen

Lg Tom Tom

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 30.05.2016, 20:15
von silent-hill
Richtig schön, wenn ich nicht in der Schweiz sitzen würde wäre ich versucht nach dem Preis zu fragen :)

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 30.05.2016, 20:21
von Bowster
jetzt wirst Du mir schön langsam unheimlich, deine Bögen gefallen mir immer besser(inkl. der Leistungsdaten). :-\

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 30.05.2016, 20:33
von Spanmacher
Dass immer noch eine Steigerung möglich ist.....?

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 31.05.2016, 07:09
von Roby-Nie
Wirklich sehr schön anzusehen, was du hier immer präsentierst.

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 31.05.2016, 07:20
von HaBe
Kann mich den Vorrednern nur anschließen - ein echtes Sahneteil hast du da wieder gebaut. Hut ab.

Ne Frage werfe ich auch gleich noch mit ein. Gibt es irgendwo Vorlagen für die Herstellung einer Klebeform zum ausdrucken/plotten ? Irgendwie finde ich nix.

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 31.05.2016, 08:35
von Fichtenelch78
Es freut mich natürlich wenn der Bogen gut ankommt und ob ne steigerung möglich ist...mmh...jab...man sollte ja niemals "stehenbleiben" :D

Ne schablone zum ausplotten gibts bei swissbow :) Ich schau mal ob ich den link dazu finde :)

..ah..da ist sogar ne anleitung :D

http://swissbow.com/swissbow/download_f ... ongbow.pdf

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 31.05.2016, 08:54
von fatz
Ist zwar nicht mein Stil von Bogen, aber wenn ich sowas wollte, dann den. Definitiv sehr geile Arbeit!
Nebenbei: Auf dem Vollauszugsbild sieht man wie Flecktarm wirkt. "Der Mann ohne Beine" ;D . Du hast uebrigens immer noch nicht rausgelassen welches Muster das ist.

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 31.05.2016, 09:13
von NormanneTirol
RRRRRespekt!
Ich find die liebevollen Details genial.

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 31.05.2016, 09:57
von klaus1962
Ist ja fast schon gemein, uns ständig mit Deinen "Basteleien" den Mund wässrig zu machen. ;D ;D

Suuuuper schön !

LG
Klaus

PS: ein besseres Foto vom Inlay, wenn's in der Sonne "leuchtet", wäre noch ein Hit. ;)
Übrigens auf diese Weise, kannst Du viele Effekte einbringen:
zB: Messing- oder Aluspäne, gemahlenen Perlmutt, usw
es gibt aber auch diverse Glitter- und Fluoreszenzpulver zu kaufen.

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 01.06.2016, 09:30
von Aqueiro
Klasse Teil wieder, sauber Verarbeitet.
Gefällt immer wieder dein Ergebnis.

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 01.06.2016, 14:29
von Fichtenelch78
..hihi :) Jaaa....mit dem Pulverzeug und epoxy hab ich mir auch schon was überlegt. :) Nachtleuchtendes Pulver mit Epoxy und das ganze dann als mein "Logo" in einem Bogengriff.

der in der Mitte wirds werden :
griffe.jpg
Das Tarnmuster ist übrigens "Vegetato" :) Das habe ich schon bewusst ausgewählt. Bei uns ist viel Mischwald und Kalkgestein .... da passt das perfekt! :D

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 01.06.2016, 19:31
von Geoffrey (✝)
TomToms Antwort schließe ich mich voll und ganz an. Der Bogen gefällt mir schon richtig gut - bis auf Overlays und Arrowpass.

Wenn ich den Griff sehe, dann ist die Versuchung immens groß, den mal in die Finger zu bekommen.

Gratuliere,
Jürgen

Re: "Svafnir" 56 Zoll Recurve im klassischen Outfit ;-)

Verfasst: 01.06.2016, 22:59
von Hetzer
Astrein. In Längen ab 62" hätte er mir sogar noch besser gefallen.
Ansonsten aber sehr chiqer Bogen, der auch Schützen mit einem Auge fürs Detail aufblicken läßt.
Das JUMA ist klasse, dachte erst schon es wäre weisses Carbon oder so. Die Tips könnten noch besser geschliffen sein (wirken auf dem Bild leicht asymmetrisch; kann aber auch am Aufnahmewinkel liegen), evtl. übergangslos, wobei letzteres kein muß ist.
Besonders gut gefällt mir das Furnier am belly - is 'n richtiger Blickfänger.


Gruß,

Hetzer