Seite 1 von 2

Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 11.05.2016, 17:54
von mario58
Hallo zusammen :)

Da ich hier neu bin, will ich mich als erstes mal vorstellen.
Ich bin 32 Jahre alt, habe 2 Kinder und beruflich liefere ich Küchen aus.
Vor ein paar Wochen hatte ich die Idee, meinem Sohn und mir einen Bogen zu kaufen (meine Tochter hatte leider noch keine Lust, mit ihrem Bogen zu schießen). Mit meinem Sohn bin ich seit dem regelmäßig mit dem Bogen unterwegs.
Nachdem wir das erste mal schießen waren, habe ich abends, auf Youtube ein Video von Adamus Minor gesehen und war sofort begeistert. Am nächsten Tag hab ich mir das erste Haselstämmchen besorgt und mir daraus 2 Rohlinge vorbereitet. Nachdem mir der erste Bogen beim tiller Versuch gebrochen ist, wurde aus dem 2ten Stück Holz mein erster, selbst gebauter Bogen und er wirft die Pfeile sogar erstaunlich gut.
Das Bauen macht mir mindestens genau so viel Spaß, wie das Schießen und ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.
Mittlerweile besitze ich auch ein Ziehmesser und habe vor mir so schnell wie möglich eine Schnitzbank zurecht zu schustern.

Wenn ich das richtig verstanden habe, macht es um diese Jahreszeit keinen Sinn Bogenholz zu ernten.
Das führt mich hier zu meiner ersten Frage: Wie ich möglichst schnell und am besten noch günstig zu einem geeigneten Stück Holz kommen kann, um bald weiter machen zu können.

So... mehr fällt mir jetzt grade nicht ein :)
Falls jemand Fragen hat, einfach fragen

LG Mario

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 11.05.2016, 19:53
von ralfmcghee
Hallo Mario,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Du hast Dir ein tolles Hobby ausgesucht,welches man prima in Vater-Kind/er-Kombination betreiben kann.

Hasel geht eigentlich immer im Jahr. Es ist natürlich günstiger, ihn im Winter zu ernten, weil er dann nicht so sehr im Saft steht. Wenn Du Deine Staves im Sommer beschaffst, kannst Du sie auf Bogen-Rohform herunterarbeiten, dann auf einem Balken fixieren und noch einige Zeit trocknen lassen. Wenn Du dabei das Gewicht regelmäßig kontrollierst, kannst Du davon ausgehen, dass die Staves bereit zum Tillern sind, wenn das Holz kein Gewicht mehr verliert.

Auch ist Hasel ziemlich fehlerverzeihend, so dass Du auch ganz gut damit experimentieren kannst. Und: Es gibt so viel davon, dass Du keine Beschaffungsprobleme haben solltest.

Viel Vergnügen beim Bogenbau und
Gruß
Ralf

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 11.05.2016, 19:54
von fatz
Hallo Mario,
erstmal herzlich willkommen bei den Verruecken. Ein Leben ohne Bogenbauen ist zwar moeglich, aber sinnlos ;)
Holz: Geh jetzt und hol dir was. Ist zwar nimmer optimal, aber geht schon noch. Hasel geht eh immer und ich wuerd mal sagen Holler (norddeutsch: Holunder) und Hartriegel sind so homogen, dass die auch gerade noch gehen sollten. Besser nicht optimales Holz als den ganzen Sommer keines. Oder es gibt jemand in deiner Naehe, der dir was abgibt, aber ein paar Hasel zum ueben sind auch dann ned verkehrt.

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 11.05.2016, 20:08
von mario58
Hey, danke für die schnellen Antworten. Dann kann ich ja morgen mit der Handsäge spazieren gehen. Hatte schon Angst, ich müsste ne Pause einlegen ;)

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 11.05.2016, 20:14
von fatz
Pause ist sch...lecht ;)
Bin letzen Sommer die ganze Zeit mit der Spruehdose rumgerannt, damit ich all die schoenen Pruegel im Winter wiederfinde.

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 11.05.2016, 20:40
von mario58
Das ist auch ne gute Idee. Am besten noch aufschreiben wo man was Gutes gefunden hat

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 11.05.2016, 21:36
von Ilmarinen
Hallo Mario,
willkommen im FC.
Ich bin nicht ganz so weit weg von Dir.
Vielleicht kann man sich ja mal zum gemeinsamen Bauen treffen. Ich hätte auch noch abgelagerte Esche anzubieten.

Grüße

Jörg

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 12.05.2016, 06:37
von mario58
Guten Morgen Jörg,
gemeinsam bauen hört sich echt gut an. Ich wäre auf jeden Fall dabei. Von dir kann ich sicher auch ne Menge lernen.
Die Möglichkeit, schnitzfertige Esche zu bekommen würde ich natürlich auch gerne nutzen. :)
Ich finds echt klasse, dass man hier als Neuling so gut aufgenommen wird und so hilfsbereite Leute findet.

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 12.05.2016, 07:28
von Balian79
Hallo Mario
Sei herzlich willkommen bei die Bekloppten,und ein schönen Gruss aus Dortmund.Übrigens Bogenbau ist eine Sucht,meine ersten zwei Bögen sind ebenfalls beim tillern gebrochen, aber auch nur weil ich zu ungeduldig war und zuviel wollte. Hat mich aber nicht davon abgehalten weiter zu machen mein dritter Boge ist fast fertig die hässliche Krücke werde ich auch in die Präsi hauen um zu wissen,was kann ich anders machen.
Mfg Martin

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 12.05.2016, 07:38
von jetsam
Hi Mario und willkommen bei den Galliern. :)

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 12.05.2016, 08:50
von LemanRuss
Moin Mario.

Ein herzliches Willkommen auch von mir. Viel Erfolg bei deinen Bögen wünsch ich dir.

MfG
LR

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 12.05.2016, 09:03
von mario58
Danke danke :)
Auf diese Sucht lasse ich mich doch gerne ein. Als Kind habe ich mir schon mit meinem Taschenmesser Hasel abgeschnitten, eine Schnur drauf gespannt und Schösslinge als Pfeile benutzt. Jetzt mit 32J sehe ich dass es Leute gibt, die richtige Bögen aus einem Stück Holz bauen...... Das Kind von damals bin ich anscheinend immer noch ;D
Mein erster Bogen ist gebrochen, weil ich nicht wusste, dass die Material Entnahme sich nicht sofort aufs Holz auswirkt. Das gab plötzlich nen gemeinen Knick.
Der zweite Bogen ist von der Länge her, passend für meinen 6 jährigen Jungen. Der kleine schafft es nur leider nicht ihn zu ziehen.
Ich traue mich den Mini Bogen aber nur fast bis zum Mundwinkel zu ziehen. Trotzdem... Seit ich damit geschossen habe macht mir mein gekaufter Bogen ( ein Take down Recurve 70" mit 40#) nicht mehr ganz so viel Spaß. Ich will unbedingt einen selbst gebauten Bogen, der mit meinem Gekauften, vom Zuggewicht her, mindestens vergleichbar ist ;D
Ich finde es einfach beeindruckend was die Leute hier können. Ich will das auch ;)

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 12.05.2016, 09:12
von mario58
Was würdet ihr mir empfehlen, welches Buch ich mir als erstes kaufen sollte?

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 12.05.2016, 09:16
von fatz
Ich glaub, dass du hier mehr findest, als in jedem Buch

Re: Grüße aus Hagen NRW

Verfasst: 12.05.2016, 10:12
von NormChaos (✝)
Na ein Herzliches Willkommen hier...

zu Deiner Frage.. Fatz hat schon recht denk ich.. aber die Bibeln des traditionellen Bogenbau find ich ganz gut.. hab ich viel drin gefunden, und dann hier im Forum vertieft ;)

LG
Norm