Seite 1 von 1

Pfeilbau Tutorial in Videoform

Verfasst: 03.04.2016, 00:15
von H4ns
Hallo ihr Pfeil- und Bogenbauer,

ich habe mal wieder ein Video gemacht und möchte mir natürlich eure fachkundige Meinung nicht entgehen lassen.
Vorab: Das Video hat nicht den Anspruch, dass der Zuschauer im Anschluss einen high end Pfeil in der Hand hat, sondern vielmehr eine grobe Idee wie so ein Pfeil aus "Fertigprodukten" zusammengebaut werden kann. Ich schau mir gerne Tutorials zu allen möglichen Themen an und hoffe, dass meine Art Dinge zu zeigen gut verständlich und schön anzusehen ist.
Ich freue mich wie immer sehr über ernstgemeintes Feedback, sowohl zum Inbhalt, als auch zur Machart des Videos.

Hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=FGjEGIO2UwE

Mein letztes Video hatte ich mir gespart hier zu posten, da es nicht wirklich was mit dem Thema der Herstellung zu tun hat.
Allerdings pack ich den Link hier mal mit rein. Bitte nehmt das Filmchen in keinster weise ernst! War ein geistiger aussetzer :) Aber lustig.

Der zweite Link:
https://www.youtube.com/watch?v=H8pjPC_Xwjs

Habt Spaß! Und lasst mich bitte wissen, was ihr denkt :)

Re: Pfeilbau Tutorial in Videoform

Verfasst: 03.04.2016, 00:37
von Fitzgerald
Moin Hans....

Schönes Video,einige kleine Mängel jedoch stelle ich fest.
1.-warum bitte verweist du die Leute die dieses Video ansehen nicht auf die Flamme im Holz,das ist das was du durch das bestreichen des Leinöls so hervorheben magst? Da gibt es Regeln....die sollte man schon nahe bringen.
2.-Beim einlegen der Feder in die Klammer,da solltest du auf die Maße an der Klammer hinweisen. Wenn du ne Lehrvorführung machst,vermittle.
Auch die Tiefe des Abstandes am Gerät ist individuell verstellbar. Das wissen nicht alle die voller Enthusiasmus über die Einfachheit des baues eines Pfeils nachdem sie deinem Video gefolgt sind wissen.
Gut erklärt ist das wickeln. Unklar warum du die Feder vorne nicht wieder angleichst,ok das setzt etwas können vorraus ,ansonsten ganz nett.
Na dann,das sind meine Gedanken zu Deinem Film.....

Gruss Fitz

Re: Pfeilbau Tutorial in Videoform

Verfasst: 03.04.2016, 00:47
von apaloosa
Hallo Hans,
Du hast vergessen zu erwähnen, dass man beim Setzen der Nock (Leitfeder) den Faserverlauf (Flammen) des Schaftes beachten soll.

VG
Harald

Uups, Fitz war schneller.

Re: Pfeilbau Tutorial in Videoform

Verfasst: 03.04.2016, 11:00
von H4ns
Danke schonmal euch beiden! Das mit dem Faserverlauf ist mir durchgegangen. Dabei ist es so ein wichtiger Punkt. Ich denke, dass ich zu den einzelnen Schritten vielleicht noch ergänzungs"filmchen" machen werde und die dann an den jeweiligen Stellen im Film verlinke. So könnte man sich in dem langen Film nen Überblick verschaffen und dann mit nem Klick genauere Einzelheiten erfahren. Naja, mal sehen :)
Wie gefällt euch denn, mal abgesehen vom Inhalt, die Machart? Wäre es besser mit Sprache erklärt oder sind die Schrifteinblendungen zu den Bildern ausreichend? Oder lieber ganz was anderes?

Re: Pfeilbau Tutorial in Videoform

Verfasst: 03.04.2016, 12:34
von alfred33
Die Federwicklung haste auch von der falschen Seite gemacht und da wird eigentlich nichts geklebt, und die Kielenden werden Flachgedrückt dann braucht man auch nichts abschneiden..
Erwähn auch dass der Gewindeschneider auch nur zu diesen Spitzen passt, andere Hersteller andere Gewinde!
Aber jeder hat so seine eigene Art Pfeile zu basteln.. wenns so passt auch O.K.
alfredle

Re: Pfeilbau Tutorial in Videoform

Verfasst: 03.04.2016, 18:54
von H4ns
@alfred33
Was meinst du mit der Federwicklung? Warum ist die falschrum?
Sonst, danke fürs Feedback!

Re: Pfeilbau Tutorial in Videoform

Verfasst: 03.04.2016, 19:08
von max2
Das hangmanvideo zeugt von Kreativität und Humor.

Re: Pfeilbau Tutorial in Videoform

Verfasst: 12.04.2016, 19:20
von H4ns
Danke max :)