Seite 1 von 1

"le First"

Verfasst: 04.03.2016, 18:56
von Labackel
Da ist er nun der sogenannte "le First" der Name ist abgeleitet vom Künstlernamen eines Musikers und ich dachte passender könnte er nicht sein da es sich immerhin um meinen ersten halbwegs vernünftigen Bogen handelt.

Holz: Haselnuss
Design: Flachbogen, 40 mm zusammenlaufend auf 13 mm an den Sehnenkerben
Standhöhe: ca.15 cm
Länge:NtN 174 cm
Gewicht: 524 g inkl. Sehne
Sehne : 12Strang Dacron
Zuggewicht: 38#@28"
Overlays & Arrowpass: Robinienkern
Finish: 2x Shellack , 1x Leinölfirnis


Ca 130 Schuss hat er Mittlerweile hinter Sich.
Standhöhe
Standhöhe
Arrowpass
Arrowpass
Tip
Tip
Tip 2
Tip 2
Vollauszug
Vollauszug
Auszug 2
Auszug 2
Viele Grüße
Dustin

Re: "le First"

Verfasst: 04.03.2016, 19:44
von Ilmarinen
Hi Dustin,
Gratulation zum "Ersten vernünftigen".
Der sieht gut aus.
Der Tiller ist schön gleichmäßig. Evtl. am oberen WA noch ein Bisschen steif in Griffnähe.
Die Tips finde ich sehr eigen. Sprich, mir sind die Kerben zu tief eingeschliffen.

Ein Foto abgespannt wäre noch schön.

Grüße

Jörg

Re: "le First"

Verfasst: 04.03.2016, 21:07
von LemanRuss
Hallo Dustin.

Alles gute zum gelungenen Bogen. Die Nocken sind mir zwar persönliches ä bissl mächtig, aber das ist ja Geschnacksache. ::)
Viel Spaß beim Schießen!

MfG

LR

Re: "le First"

Verfasst: 04.03.2016, 21:17
von fatz
Jo! Schaut schon recht ansehnlich aus. Die Nocken find ich lustig. Ich mach's zwar eher andersrum, d.h. nur obenauf eine Kerbe und seitlich nichts, aber wenn sie das tun was sie sollen....
Der Tiller ist, denk ich OK, auch wenn er am Griff an beiden WA etwas mehr tun koennte und im unteren WA biegt er in der Mitte ein klein wenig zu viel. Zumindest sieht's auf dem Foto so aus. Und das mit dem Arrowpass einsetzen kriegst auch noch irgendwann besser hin ;)

Re: "le First"

Verfasst: 04.03.2016, 22:35
von Klink
Cool, das ist doch echt vielversprechend :)
Und denk an die Esche im Spätherbst :p

Re: "le First"

Verfasst: 04.03.2016, 23:20
von schnabelkanne
Servus, schöne Verarbeitung ist echt schick geworden.
lg Thomas

Re: "le First"

Verfasst: 05.03.2016, 13:51
von jetsam
Bogenwirkung setzt ein. :)
Inwieweit die Overlays funktional hinhauen bin ich mir da gerade auch nicht einig. Optisch gefallen sie mir.

Re: "le First"

Verfasst: 05.03.2016, 15:16
von Labackel
Hey Leutz,

Vielen Dank für eure Kommentare. Jetzt wo ihr das so schreibt ist mir auch aufgefallen wie klobig die Overlays sind, und dass die Ringe liegen und nicht stehen wusste ich ja schon vorher :x aber aus Fehlern lernt man bekanntlich, hoffe ich.

Ein Bild abgespannt liefer ich noch nach, mache ich evtl heut Abend.

Mit freundlichen Grüßen
Dustin

Re: "le First"

Verfasst: 05.03.2016, 21:13
von Tony65468
Gefällt mir gut für deinen ersten gescheiten Bogen
Deine Tips sind Geschmackssache.
Aber anders ist auch schön.
Aber den Arrowpass könntest du noch ein bisschen bei schleifen
hauptsächlich die Seite Richtung Bauch.
Sieht da noch recht Kantig aus.

Trotzdem einen DICKEN Daumen Hoch.

Re: "le First"

Verfasst: 06.03.2016, 10:01
von Snake-Jo
@Labackel: Die einzelnen Kritikpunkte wurden schon genannt, insgesamt gut gemacht und aussagekräftige Fotos. :)
(Und nur auf solchen sieht man dann so kleine Schnitzer wie die Fuge am Inlay ;) )