Seite 1 von 1

Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 21:33
von Sherrif Sherwood
Hi Ihr Holzmannen und Frauen,
hab da was interessantes im Netz gefunden und das nennt sich Holzschweissen.

Hier mal der der eine oder andere Link:
http://www.baufun.de/interessantes/holzschweissen
https://www.youtube.com/watch?v=Sl2LdXqGOkk

Titel: Mehr als drei Millionen Tonnen synthetischer Holzklebstoffe werden in Europa jährlich verbraucht. Ökologisch und ökonomisch ein hoher Preis, nur um zwei Holzstücke zu verbinden. Das neue Verfahren verzichtet auf Klebstoff und sorgt für eine Verbindung in wenigen Sekunden.
Kurz erklärt: Mit sehr hoher Freqenz und Druck werden Holzteile miteinander verbunden = Friktionsverfahren. Sieht cool aus.

Viel Spass beim gucken.

Re: Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 21:44
von Spanmacher
Gefällt!

Interessant wäre zu erfahren, welche Mindeststärke die Holzstücke haben müssen, um bei dem Verfahren nicht komplett in Rauch aufzugehen.

Re: Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 21:58
von killerkarpfen
Wer hat's erfunden? :-X ;D

Re: Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 22:11
von Klink
Jop, hab ich auch bei "Bob der Pfuscher" gesehen, echt interessant.

Re: Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 22:12
von Barisat
Namnd

@ Killerkarpfen

Ricola...? :D

Nee, Spaß bei Seite. Sehr geile Sache. Ob sich das auch im Bogenbau verwenden ließe? Bei 10 N pro Quadratmillimeter...

Gruß

Barisat >:)

Re: Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 22:21
von Morten
Nur die Fuge sieht echt bescheiden aus...
So wie viel zu viel Resorcinharz und zwingen vergessen ::)

Morten

Re: Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 22:30
von Sherrif Sherwood
Vielleicht beim spleisen oder beim Pfeilbau???

Re: Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 22:30
von killerkarpfen
Barisat hat geschrieben: Ricola...? :D
Jeaahh!! Riicolaaa!!

Re: Holz schweissen

Verfasst: 23.02.2016, 22:50
von Sherrif Sherwood
Ok, ok, ok ich gebs ja zu,
es waren die Schwizer..................... also doch Ricoooooooooola.

Wer hats gemacht >>>>>Das französisch-schweizerische Team unter Tony Pizzi (INRA-ENGREF-Université Nancy) und Balz Gfeller (Schweiz) <<<<<<

Hier unter diesem Link gibbet etwas mehr Technik:
http://ipek.hsr.ch/fileadmin/user_uploa ... eville.pdf

Re: Holz schweissen

Verfasst: 24.02.2016, 00:36
von NormChaos (✝)
Cooles Forschungsprojekt.. und dann auch noch erfolgreich umgesetzt.

Gefällt mir.. ich find das besonders geil wie die Späne da raus schiessen.. Hammer :D

Hut ab O0

Danke fürs teilen

Re: Holz schweissen

Verfasst: 24.02.2016, 02:51
von baschdler
Interessantes Verfahren !
Aber die Energie, die da reingesteckt werden muss, scheint mir doch erheblich.
Bin auch mal neugierig, wie dauerhaft die Verbindung ist.

Aber, für den Bastelkeller, auch nicht wirklich geeignet...

Re: Holz schweissen

Verfasst: 24.02.2016, 07:58
von conti03
Denke auch dass sich die Eigenschaften vom Holz bei hoher Hitze und Druck verändern werden.
Mag für manche anwendungen gut gehen aber wahrscheinlich nicht für Teile die nacher noch flexibel sein sollten.

Re: Holz schweissen

Verfasst: 24.02.2016, 14:09
von Sateless
So neu, und doch nur einen Vorteil ggü Glutinleim: Direkt weiterverarbeitbar.
Dennoch sieht die Fuge hässlich aus, ist nicht reversibel und nur für rechtwinklige Bretter geeignet.
Gut, dass von Allheilmittel keine Rede war, toll find ich das trotzdem, und Lignin einfach mit Reibung zu schmelzen ist schon ausgesprochen clever.