Seite 1 von 3

Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 01.01.2016, 15:36
von Hake
Frohes neues und ein Haselast :D

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 02.01.2016, 14:56
von Hake
So es geht weiter.
Mit dem Beil bearbeite ich die bauchseite bis auf den Markkanal
Mit dem Beil bearbeite ich die bauchseite bis auf den Markkanal
Dann glätte ich das alles mit dem Ziehmesser.
Tadaa, geglättet
Tadaa, geglättet

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 02.01.2016, 14:57
von Hake
Werkzeuge bis jetzt :

Ziehmesser
Beil
Saege

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 02.01.2016, 15:07
von Hake
Weiter gehts mit dem entrinden:
Entrinden.jpg
Werkzeug : Stumpfe seite vom Ziehmesser.

Weiter gehts mit dem versiegeln.
Fadeout.jpg
Einfach mit Leim beschmieren.
Das Ende.jpg
Werkzeug: n ' paar Finger

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 03.01.2016, 14:03
von Chirion
Du hast nur 6 Wochen alleine die Menge Leim braucht 2 Wochen zum Trocknen... ;D

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 03.01.2016, 20:47
von Nevis
Chirion hat geschrieben:Du hast nur 6 Wochen alleine die Menge Leim braucht 2 Wochen zum Trocknen... ;D
;D

In jedem Fall sind ne Menge Hasel und Hartriegel im Rennen....da ich mit keinem der Hölzer Erfahrung habe bin ich gespannt was draus wird.

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 09.01.2016, 15:23
von Hake
So hehe ::) , hab vergessen ein Bild vom nun grob rausgearbeitetem Breitentaper reinzustellen. ::)


Das ist schon drei Tage her .
Breitentaper.jpg
Breitentaper im Griff.jpg

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 09.01.2016, 20:56
von Ilmarinen
Wird das ein Paddel-Designe?

Grüße

Jörg

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 10.01.2016, 16:48
von Hake
Neee ;)

Ich sag nur so viel : Historisches Design ( meine Interpretation ) aber kein Mölle

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 10.01.2016, 17:08
von Hake
So mir war langweilig, deshalb hab ich das Horn jetzt schon zugesägt.
Horn.jpg
Hornstückchen.jpg

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 10.01.2016, 19:12
von Hake
Werkzeuge: Eisensaege.

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 18.01.2016, 15:42
von Hake
Es geht weiter:

Da der bogen auf 15 % luftfeuchtigkeit bei 10 °C hat. arbeite ich den Breitentaper komplett aus.
Ich der Bogen hat leichte Spannrückigkeit da der Bast in so vielen "Ritzen ::) " hängt.

breitentaper.jpg

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 19.01.2016, 08:47
von Chirion
geh mal mit feiner Stahlwolle über den Rücken das macht sauber :)

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 25.01.2016, 18:04
von Hake
So der Rohling verliert noch 2 - 3 g pro Tag Der dickentaper ist erstmal rausgearbeitet. Sehnenverlauf war nich so pralle.5cm vom Griffrand entfernt.Also Hlp an und richten.
eingespannt.jpg
Nach dem richten ist die Sehne immer noch nicht n der Mitte, aber das wird schon noch ;)

Re: Sablingbow 8, Hake

Verfasst: 28.01.2016, 15:28
von Hake
So nach dem die Sehne nun in der Mitte ist(ich habe keine Fotos davon wie der Bogen nochmal eingespannt war.) , habe ich jetzt das Leinenbacking, wozu ich mich aufgrund der Jahresringe ganz am Anfang schon entschlossen habe , auf den Bodman Bogen meiner Interpretation aufgeklebt.
Augeklebtes Leinenbacking.jpg
leinenbacking.jpg
Nachtrag: Der Rohling hatte kein Gewicht mehr verloren. Das Gewicht von dem Rohling lag vor dem Aufkleben bei 597 g.