Seite 1 von 1
Eibe Flachbogen
Verfasst: 29.11.2015, 21:40
von tschreiper
Hallo allerseits,
ich möchte gerne einen neuen Bogen vorstellen. Dass er bis jetzt hält, ist für mich eine nette Überraschung.
Ich hatte geglaubt, der Stock sei wohl eher ungeeignet, doch ..
Material: ca. 7 cm starker Eibenast mit leider ziemlich vielen Ästchen
Länge: 160 cm, NtN: 157, Breite: von 3,4 auf 0,7 mm
Zuggewicht lt. Fischwaage: 50#, Auszug: 28"
Griffleder: eine alte Rindslederjacke
Overlays aus Zwetschge
Auf der Bauchseite ließ ich an den Ästchen Material stehen, um Rissbildung zu vermeiden.
Ich hoffe, auf den Bildern kann man genug erkennen.
Gruß
Peter
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 29.11.2015, 21:48
von schnabelkanne
Servus, das war ja ein wirklich schwieriger Stave, hast du gut umgesetzt - Gratulation, gefällt mir.
Aus welchem Holz sind die Overlays?
Gruß thomas
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 29.11.2015, 21:51
von tschreiper
Danke
Vergessen und ergänzt
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 05:00
von RudBoy
Der gefällt mir ausgesprochen gut!
Nicht so perfektes Holz zu verbauen is nicht leicht!
Gut gemacht

Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 09:41
von Spanmacher
Gute Arbeit! Ich gratuliere dazu.
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 10:22
von Rotzeklotz
Gefällt mir auch sehr gut!
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 11:51
von Arcito
Trotz des schwierigen Holzes, sehr sauberer Tiller!
Wie dick sind die Wurfarme am Ende des Fadeout?
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 19:46
von killerkarpfen
Nettes Teilchen, hat einige Pfefferkörner drauf.
Möglicherweise liegt es nur an der Optik. Ich denke in der Mitte vom rechten Wurfarm etwas wenig Biegung zu sehen.
Der grössere Ast sieht neckisch aus. Der hat aussen rum so wenig Holz. Ich hätte den jetzt weggenommen und dafür die Stelle ein kitzekleinwenig dicker belassen, oder auf der anderen Seite etwas Material stehen lassen.
Optisch sicher eine Bereicherung. Statisch können Totäste so weit aussen tückisch sein.
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 21:37
von tschreiper
Danke für euer Interesse und die Anmerkungen.
An Arcit: 2,1 cm an den fadeouts
Killerkarpfen: der Totast liegt schräg und geht bis über die Mitte - am Tillerhaken sieht man eine gleichmäßige Biegung (gerade nochmals überprüft)
Gruß
Peter
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 21:56
von killerkarpfen
wie gesagt es kann auch optisch sein...
da sieht er irgend wie nicht rund aus.
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 22:09
von fatz
edit: Bloedsinn geschrieben. Ich glaub das taeuscht wirklich
Re: Eibe Flachbogen
Verfasst: 30.11.2015, 22:19
von tschreiper
Da ist sicher kein Knick. Wegen eines Astes habe ich mehr Material am Bauch belassen.
Und .. nach nochmaliger Überprüfung am Tillerhaken .. er biegt an der Stelle.
Ich werde ein Bild von der anderen Seite posten.
Da sieht man beides deutlich.