Vom Barebow zum Langbogen
Verfasst: 29.11.2015, 20:15
Hallo zusammen,
Mitte 2014 habe ich mit Bogenschießen/ Olympisch Recurve angefangen, seit April schieße ich Barebow/ Stringwalking. Ich schieße 2-3x die Woche in einem Verein. Ich habe 36# auf den Fingern und einen Auszug von 29"
seit einigen Wochen kreist es mir durch den Kopf im Frühjahr einen Langbogen zu kaufen. Ich habe mal einen Probe geschossen und es hat mir viel Spass gemacht. Im Internet habe ich schon ziemlich viele seiten abgeklappert und hab mich (theoretisch) auf den Falco Triumph Vintage eingeschossen. Mein Problem ist jetzt, dass es keinen Händler in der Nähe gibt, wo ich den Falco mal Probe schiessen kann und erstrecht unsicher bin ich mit dem Zuggewicht. Ich will den Bogen regelmäßig schiessen und mir schweben da so 40lbs vor, nur habe ich null Ahnung, wie sich 40lbs Langbogen ziehen, den ich mal in der Hand hatte war mir 28lbs recht easy, aber wie 40lbs oder gar 45lbs ziehen weiss ich nun mal nicht.
Vielleicht kann mir der ein oder ander Umsteiger unter euch da weiter helfen, wie ihr es gemacht habt.
Die Krönung wäre natürlich, wenn ich einen Langbogen entsprechender Stärke mal Probeschiessen könnte. Vielleicht gibt es ja hier einen Langbogner aus dem Bereich Uelzen, Lüneburg, Dannenberg, Winsen oder Celle der mir weiterhelfen könnte, darüber würde ich mich tierisch freuen.
Bis dahin
Christoph
Mitte 2014 habe ich mit Bogenschießen/ Olympisch Recurve angefangen, seit April schieße ich Barebow/ Stringwalking. Ich schieße 2-3x die Woche in einem Verein. Ich habe 36# auf den Fingern und einen Auszug von 29"
seit einigen Wochen kreist es mir durch den Kopf im Frühjahr einen Langbogen zu kaufen. Ich habe mal einen Probe geschossen und es hat mir viel Spass gemacht. Im Internet habe ich schon ziemlich viele seiten abgeklappert und hab mich (theoretisch) auf den Falco Triumph Vintage eingeschossen. Mein Problem ist jetzt, dass es keinen Händler in der Nähe gibt, wo ich den Falco mal Probe schiessen kann und erstrecht unsicher bin ich mit dem Zuggewicht. Ich will den Bogen regelmäßig schiessen und mir schweben da so 40lbs vor, nur habe ich null Ahnung, wie sich 40lbs Langbogen ziehen, den ich mal in der Hand hatte war mir 28lbs recht easy, aber wie 40lbs oder gar 45lbs ziehen weiss ich nun mal nicht.
Vielleicht kann mir der ein oder ander Umsteiger unter euch da weiter helfen, wie ihr es gemacht habt.
Die Krönung wäre natürlich, wenn ich einen Langbogen entsprechender Stärke mal Probeschiessen könnte. Vielleicht gibt es ja hier einen Langbogner aus dem Bereich Uelzen, Lüneburg, Dannenberg, Winsen oder Celle der mir weiterhelfen könnte, darüber würde ich mich tierisch freuen.
Bis dahin
Christoph