Ich frische den Thread etwas auf:
Ich habe mir die Gruschwitz Buchbinderzwirne Nr. 10 (10/3, Durchm. 0,72 mm), Nr. 14 (14/3, Durchm. 0,61 mm) und Nr. 18 (18/3, Durchm. 0,55 mm) zugelegt (bekommt man einzeln als 50 g Rollen). Der Zwirn 18/3 wird mit max. 95 N Höchstzugkraft (21,35 pounds) oder möglicherweise auch 100,5 N angegeben. Ich ruf morgen mal bei der Firma an und frage genau nach, da es nicht eindeutig ist auf welchen Zwirn sich die Angaben beziehen.
Aus dem 18/3 habe ich eine 16 Strang-Sehne gebaut, also theoretisch 342 pounds - die wiegt übrigens moderate 10,6 g. Auf einem 80 pounds Bogen aufgespannt dehnt sich praktisch nix (das Garn wird mit ca. 3% Bruchdehnung angegeben) und die Sehne hält zumindest mal die Standhöhe aus,was ja schon mal positiv ist.
Geschossen habe ich noch nicht, das werde ich zunächst mit einer neu zu bauenden Sehne mit 12 Strängen und einem 70 pounds Bogen ausprobieren (bei dem es nicht so schlimm ist, wenn er drauf geht - beim 80er müßte ich heulen).
Aber es sieht sehr vielversprechend aus.
Allerdings ist das bauen so einer Sehne ziemlich

... Wenn es hierfür gute Tipps gibt, immer her damit
Sollte ich am Sonntag zum schießen kommen, werde ich berichten.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...