Seite 1 von 1

Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 06.09.2015, 19:36
von Blacksmith77K
...schlichte Sache... :)
Standhöhe 6inches
Standhöhe 6inches
owa.jpg
wood1.jpg
handle.jpg
side.jpg
wave.jpg
uwa.jpg
wood2.jpg
nock.jpg
full.jpg
...

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 06.09.2015, 19:36
von Blacksmith77K
...und der Rest:
unstrung.jpg
flameon.jpg
set.jpg
... 8)

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 06.09.2015, 19:48
von Arcito
Schöne Wellen im Holz und herrlich ausgearbeitet. Arbeitet der im Griff und wenn ja, wie ändert sich die Performance im Vergleich zu starrem Griff?

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 06.09.2015, 20:05
von Rotzeklotz
Jau, die Wellen sind mal echt schön anzusehen, der Bogen insgesamt sowieso...aber 55 Pfund? Ist das ein Einschulungsgeschenk oder sowas ;D ?

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 06.09.2015, 20:13
von Spanmacher
Wieder mal meisterlich.

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 06.09.2015, 20:42
von Blacksmith77K
Arcito hat geschrieben:Arbeitet der im Griff und wenn ja, wie ändert sich die Performance im Vergleich zu starrem Griff?
Der hier ja.Theoretisch wäre ein 'starrer' Griffbereich beim Ablass ruhiger... ist aber nur Theorie und in der Praxis nicht immer vorzufinden. :)

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 06.09.2015, 20:51
von Neumi
Hallo Blacksmith, geil, sehr hübsch isser, mächtig viel Charakter - aber warum der Name?
Grüsse - Neumi

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 06.09.2015, 22:09
von 66er
...alles schon gesagt...
ah, danke für die schönen Bilder!

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 07.09.2015, 09:05
von ralfmcghee
Was für 'ne Berg- und Talfahrt. Die Wellen finde ich toll und der Bogen ist natürlich wieder ein Musterbeispiel für großes Handwerk. Immer wieder ein Genuss.

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 07.09.2015, 15:26
von NormChaos (✝)
Geile "Buckelpiste" ... schick schick... ;D

Danke fürs zeigen

LG
Norm

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 07.09.2015, 23:06
von schnabelkanne
Die Farbe vom Splint ist der Wahnsinn - ist echt toll. Die Verarbeitung ist sowieso immer außerirdisch.
Der Kontrast Splint - Kern und die Farbe des Splintes ist hier aber besonders toll.
Gruss Thomas

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 07.09.2015, 23:17
von Snikers
Absolutes Schmuckstück mit mächtig Charakter.
Sehr schick wie immer (saber).

Viele Grüße
Andreas

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 08.09.2015, 09:37
von Chirion
Sehr schön, ich mag zwar die Eibe mit dem Zuggewicht um 10" kürzer, weil dann viel leichter und deutlich schneller, aber da sind dann 28" statt 30" Auszug auch deutlich schonender für den Bogen.

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 08.09.2015, 13:27
von Snake-Jo
@Blacky:
Der Bogen ist sicher wieder ein tolles Gerät. :)
Die Fotos werden dem Bogen jedoch nicht gerecht. Es sind insgesamt nur zwei Bilder dabei, die nicht unscharf oder überstrahlt sind. Schade! :-\ :-\ :-\ :-\
Ich kann das immer nur anmeckern, also nicht böse sein. Du betreibst ja viel Aufwand auch in der Positionierung der Bögen, schön, aber ansonsten: kein Genuss beim Betrachten. Faustregel: Auch beim Eibe-Splint müssen die Jahresringe zu erkennen sein (vergl. Bild 1-4), also immer leicht unterbelichten und NICHT blitzen.

Re: Blacksmith's *Gideon* 70" Yew Longbow 55#@30"

Verfasst: 09.09.2015, 18:17
von Yeoh
„Bock”, „Steinbock” oder von mir aus auch niedlich „Steinböckchen” als Name käme den Bildern und dem visuellen Charakter des Bogens wohl sehr nah. „Gideon” erinnert mich immer an „Locomotive Breath” von Jethro Tull ( der beschriebene Protagonist fängt dort während des freien Falls eine Bibel von Gideon, die sich bei Seite 1 öffnet). @Neumi lässt grüßen, woher der Name?

Wg. Kritik zu Deinen Bilder hatte ich auch einmal bedauert, dass die Abbildungen einfach zu klein geraten.
Auf 1200x800 pixel kann man nicht die Tiefe zeigen, die ein aktueller Kamerasensor, bietet.
Ich habe (noch) nicht alle Bilder im Detail begutachtet, aber bei dem auf dem Balken Liegenden hast Du das Griffleder im Schärfenbereich. Das finde ich interessant, weil es den Rest des Bogens, wie einen Hornbogen aus Steinbock-Horn anmuten lässt.
Nur bei dem viel zu kleinen Präsentationsformat lässt sich im Griffbereich einfach nicht lange genug verweilen, weil kaum einer bemerkt, dass es dort scharf ist.
Ansonsten hülfe nur noch Ausschnitt, Abblenden oder mehr Licht. Aber da erzähl' ich Dir ja nix Neues.
Und dann ist der Kontrastumfang in freier Natur natürlich auch nicht ohne.
Schöne Bilder, Horny Bogen!

LG