Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?
Verfasst: 25.08.2015, 22:35
Liebe Leute von heute und Bogenentwicklungs Profis,
ich erbitte euren RAT!
Ich habe diesen Haselnuss Bogen aus einem Haselstamm mit 8 cm Durchmesser gefertigt. Der Stamm hatte anständigen Drehwuchs um die 45° und durfte es sich über längere Zeit in meiner Werkstatt bequem machen. Nun noch ein paar Eckdaten:
Haselnuss
50lbs@29.5"
NTN: 175cm
Mitte um einiges nach oben gesetzt
Flachbogen Design mit dementsprechend stark gewölbtem Rücken, Bauch ist flach
Breite Fadeout 5.5cm
Anständig Set von 2.5-3"
Finish noch nicht gemacht (Griff Ausarbeitung und Ölung fehlt noch)
Die ersten 50 Pfeile sind geworfen und ich find er schiesst sich ziemlich flott und hat kaum Handschock...
Anschliessend findet Ihr die Bilder vom Vollauszug und ich würde gerne von euch Tipps und Meinungen zum Tiller erhalten. Ich möchte den Bogen noch auf 45lbs runter bekommen und hab da also noch ein wenig "Spielraum" oder anders gesagt "Schab und Schleifraum".
Herzlichen Dank für die Hilfe und anschliessend werde ich Ihn als Dankeschön auch präsentieren...
Andy
ich erbitte euren RAT!
Ich habe diesen Haselnuss Bogen aus einem Haselstamm mit 8 cm Durchmesser gefertigt. Der Stamm hatte anständigen Drehwuchs um die 45° und durfte es sich über längere Zeit in meiner Werkstatt bequem machen. Nun noch ein paar Eckdaten:
Haselnuss
50lbs@29.5"
NTN: 175cm
Mitte um einiges nach oben gesetzt
Flachbogen Design mit dementsprechend stark gewölbtem Rücken, Bauch ist flach
Breite Fadeout 5.5cm
Anständig Set von 2.5-3"
Finish noch nicht gemacht (Griff Ausarbeitung und Ölung fehlt noch)
Die ersten 50 Pfeile sind geworfen und ich find er schiesst sich ziemlich flott und hat kaum Handschock...
Anschliessend findet Ihr die Bilder vom Vollauszug und ich würde gerne von euch Tipps und Meinungen zum Tiller erhalten. Ich möchte den Bogen noch auf 45lbs runter bekommen und hab da also noch ein wenig "Spielraum" oder anders gesagt "Schab und Schleifraum".
Herzlichen Dank für die Hilfe und anschliessend werde ich Ihn als Dankeschön auch präsentieren...
Andy