Seite 1 von 1

Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 19.07.2015, 12:23
von stormcloud
Hallo,

hier mal ein Bild von 1975 (auwei, schon 40 Jahre vergangen) ;D
Es zeigt meinen Vater und mich im Alter von 9 Jahren. Sorry für die schlechte Bildqualität.
Interessant: Meine Bell-Bottom-Jeans - damals der letzte Schrei.... :-\

Bild

Der Flitzebogen war aus einem Haselnuss-Stecken gefertigt - die Sehne war wohl vom Hirsch oder so und diente eigentlich dazu, die Gewichte von Großuhren zu tragen.
Die Pfeile bestanden aus unbefiedertem Schilfrohr, Hand gefeiltem Nock und einer stumpfen Spitze aus Patronenhülsen.
Bis ca. 15 m konnte man damit erstaunlich präzise treffen... ::)

Wäre toll, wenn ihr auch mal Bilder von euren Anfängen posten könntet!


Liebe Grüße von Josef

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 19.07.2015, 18:51
von sathunter
WGV-2_059.jpg

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 19.07.2015, 20:23
von Spanmacher
Aus welchem Jahr stammt denn das Winnetou-Konterfei?

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 19.07.2015, 21:34
von apaloosa
Ich tipp mal auf 1970/72 :)

VG
Harald

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 20.07.2015, 08:42
von sathunter
Hi,
genau weiss ich das auch nicht mehr , ab 1972 kann schon hinhauen.
Das ist im Übrigen ein Wings-Bogen, der bis vor Kurzem immer noch existiert hat. Ich weiss nicht genau, aber ich meine mich zu errinnern, dass er bei der letzten Räumaktion weggekommen ist.
Müsste ich mal schauen.

Grüße

sathunter

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 20.07.2015, 09:19
von Felsenbirne
Herrliche Bilder! Bitte mehr!

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 20.07.2015, 15:38
von stormcloud
sathunter hat geschrieben:
WGV-2_059.jpg

Für so einen Bogen hätte ich als Kind meinen kleinen Finger hergegeben :o
Neben den Selbstgebauten gab es in meinem Bekanntenkreis allenfalls "Glasfiber-Flitschen" - aber die hatten weniger Power, als die Haselbögen und versprödeten extrem schnell....

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 20.07.2015, 15:59
von Haitha
Toller Thread! Im mit solchen genialen Bildern zu dienen, ist mein Baujahr leider nicht lange genug her.

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 20.07.2015, 16:43
von Rotzeklotz
Da meine Bogenbau-Karriere (abgesehen von ein paar Weidenbögelchen als Kind, die meine Aufmerksamkeit damals aber nur ein paar Tage auf sich lenken konnten und dann wieder in Vergessenheit gerieten) erst vor gut zwei Jahren einsetzte, hier ein Bild aus der jüngeren Vergangenheit.
Es ist zwar kein Fichtenholzbogen aus Dachlatten (soweit war ich damals noch nicht ;D ), kommt dem aber schon sehr nahe.
Man beachte den wohlgeformten Stabtiller, der den kompletten Bogenarm über die gesamte Länge nicht belastet, dafür knittert der Griff ganz wunderbar.
Zu meiner Verteidigung: ich hatte davor weder jemals einen richtigen Bogen in der Hand (ich habe erst mit dem bauen und dann erst mit dem Schießen angefangen) noch jemals etwas vom FC oder von der Bogenbauerbibel etc. gehört. Lediglich eine leicht zweckentfremdete Vorstellung von einem Tillerbaum hatte ich.

Möge es jedem Anfänger einen Hauch der Erleichterung beim Betrachten seines Erstlingwerkes bescheren!

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 20.07.2015, 17:31
von ralfmcghee
@Rotzeklotz:

Das tut gut! Danke Dir! ;D

Re: Bilder aus den Anfangszeiten eurer "Bogen-Karriere"

Verfasst: 20.07.2015, 18:58
von Spanmacher
@Rotzeklotz: Das hast Du gut geschrieben. Danke.