Seite 1 von 2
Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 13:47
von Phalax
Hi Leute
nur kurze Frage die bestimmt auch schnell geklärt ist. Dann kann derThread auch wieder zu. Ich probier mich wieder an einem Messerchen und jetzt habe ich ein Stab Messing gekauft der schön gelb ist (Messing halt). Jetzt hab ich ein stück abeschnitten und das Ende ist weiß.
Färbt das noch nach (wegen oxidation) oder bleibt das so? Wie lange wartet man ca darauf das es nachfärbt und ebenfalls schön gelb ist?
Gruß
Wiegert
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 13:51
von Squid (✝)
Öhmmmm, soviel ich weiß, dürfte der gar nicht weiß sein. Massing ist gelb. Auch innen.
Sicher dass das ein Messingstab ist und nicht ein vermessingter Stab??
Osidation bedeutet eher, dass das Zeugs Patina bekommt, also anläuft.
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 13:57
von Phalax
ich gehe davon aus ja. sonst hab ich 4 € lerngeld bezahlt
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 14:15
von Firestormmd
War der am Ende nur weiß angemalt, damit man an der Stirnseite gleicher erkennen kann, um welches Metall es sich handelt? Ich kenne das von verschiedenen Materialien, dass sie mit bestimmen Farbmarkierungen gekennzeichnet werden. Auch wenn ich es nicht gern schreibe, aber ein Foto wäre hier echt klasse!
Grüße, Marc
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 14:40
von Phalax
Ehm der Stab war komplett messing gelb. Da war keine Markierung dran und auf dem Zettel stand auch nichts. nur ein Strichcode,die Bezeichnung Messingstab 100mmx4mm 3,85€
erst als ich ihn einmal durchgesägt habe, war der von innen halt weiß (Metallfarben)
Foto kann ich moren nachreichen.
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 15:15
von Heidjer
Halt mal einen Magneten dran, nicht das Du versehentlich einen Schweißdraht erwischt hast, die sind aus Korrosionsgründen meist verkupfert.
Gruß Dirk
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 15:46
von Phalax
Ich glaube zwar nicht das es einer ist, aber wenn magnetisch= Schweißdraht, falls nicht= Messing
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 15:58
von Holzbieger
4 mm dicker Schweißdraht glaube ich jetzt eher nicht.
Messing ist auch nicht gleich Messing, kommt auf den Kupfer bzw. Zink Anteil an ob das heller oder dunkler ist. Ich habe hier einen Messingstab wenn ich den Anschleife dann ist der silberhell (gut das ist nicht weiß)
Der Tip mit dem Magneten passt schon. Ansonsten schleif die Schnittstelle sauber und warte.
Gruß
Roland
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 16:05
von Phalax
Na das mein ich doch. Silber hell.
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 17:54
von Squid (✝)
Ja schon. Viel Zink = viel hell.
Aaaaber: Dann bitte ÜBERALL. Nicht außen gelb und innen weiß / hell!
Ist ja ne Legierung...
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 17:56
von Phalax
Morgen werde ich mal ein bild hochladen.
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 18:30
von Holzbieger
Squid hat geschrieben:Ja schon. Viel Zink = viel hell.
Aaaaber: Dann bitte ÜBERALL. Nicht außen gelb und innen weiß / hell!
Ist ja ne Legierung...
Aber so was von Einspruch. Klar ist das eine Legierung aaaber an der Oberfläche ist da halt auch nicht mehr die reine Legierung mehr sondern bei den meisten Metallen von einer Oxidschicht überzogen (nenn es Rost, Patina, wie auch immer). Diese Schichten ändern die Oberflächeneigenschaften, ergo die Lichtbrechung ergo die Farberscheinung. Zudem kommt an der Oberfläche speziell nach längerer Lagerung noch ein anderer Effekt dazu, der nennt sich Schmutz. Auch das ändert die Farberscheinung.
Als Beispiel hier ein Stab aus rötlicher Bronze (Rotguß), gerade im schlechten Abendlicht am Fenster aufgenommen. Bei diesem Stück kommt beides zusammen Oxidschicht und Schmutz und die Schnittfläche ist deutlich heller als der Rest.
Wenn Du das Metall schneidest hast Du, zumindest am Anfang, an der Schnittstelle die Reinfarbe der Legierung, halt eben so lange bis die Oxidation wieder einsetzt.
Ob wie Wiegert das beschreibt weiß ist oder hell silbrig glänzende ist eher Semantik.
Gruß
Roland
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 19:42
von Squid (✝)
Dein Wort in des Stabes Ohr...
Ich kenne zwar von Messing-, Alu- und Eisenstäben, dass frische Schnittflächen etwas heller sind, bzw. deutlich glänzen aber Farbunterschiede von goldgelb zu silbrigweiß hab ich so noch nie gesehen...
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 04.03.2015, 19:44
von Wilfrid (✝)
doch, gerade so 4 mm Durchmesser sehen silbern glänzend aus
Re: Messingstab für Messerbacken.
Verfasst: 05.03.2015, 07:49
von Phalax
Heute Mittag wissen wir mehr.

aber der Post von Wilfried lässt mich hoffen.
