Seite 1 von 1

Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 09.01.2015, 12:37
von LittleOlli
Hallo Zusammen,

da ich noch völlig neu im Thema Bogenbau bin und zusätzlich noch NULL Ahnung vom Bogenschießen selbst habe (bis auf die Infos, die ich bislang im Internet via Google und Youtube aufgesaugt habe) wollte ich ein Thema in die Runde werfen.

Es geht um die Bogensehne gefertigt mit einer Art Fläm.Spleiß - wozu ich allerdings keine weiteren Infos hier im Forum oder via Google finden konnte.

in folgendem Video finde ich den Bau der Sehne super einfach.. zum einen Nachvollziehbar und auch schnell gemacht.

Hat das schonmal jemand so gemacht, gibt es da Bedenken bezüglich des "Öhrchens"?

Link zum Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=mH9Y7NcrVto

beste Grüße

P.S: sehe gerade, ich habe das falsche Forum erwischt (sorry!) es sollte in Bogenbau :-\ (kann es leider nicht ändern und selbst dort hin verschieben)
Oliver
verschoben nach "Ausrüstungsbau" Rabe

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 09.01.2015, 12:46
von Jophipa
Hallo Oliver,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Ja man kann eine Endlossehne so machen.
Es gibt auch ein tolles Video auf Youtube von unserem Daniel (Adamusminor). Auch sehr einfach zum nachmachen wenn man keinen Sehnengalgen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=d-ChyTtMpoo

MfG

Wolle

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 09.01.2015, 12:52
von Idariod
Ich mach es nach der Anleitung hier:
http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... =Sehnenbau

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 09.01.2015, 12:54
von Roby-Nie
Um deine Frage zu beantworten:
Hatten wir die Tage hier schon mal:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... plei%C3%9F
Kann man machen, sollte man aber eher nicht...
Roby

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 09.01.2015, 13:28
von LittleOlli
Hi,

Danke Euch für die Infos!! - da sieht mir die Methode aus dem ersten Link (Adamusminor) am elegantesten aus..

Gruß
Olli

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 10.01.2015, 15:46
von LittleOlli
Hallo Miteinander,

eine Frage habe ich noch... und zwar wird je nach Video, welche ich mir angesehen habe, in unterschiedlicher Richtung beim Eindrehen gedreht.

die einen sagen immer Rechts drehen, dann wiederum wird LINKS gesagt.. (die Sehnenstränge drehen, wenn man sie überschlägt)
Links drehen, rechts überschlagen
oder
rechts drehen, links überschlagen

ist das egal? oder hängt das noch von irgendetwas ab?
ich habe mir eine Rolle B50 besorgt und gestern mal meine erste Sehne hergestellt (Note Befriedigend bis Ausreichend würd ich mir dafür geben), fürs erste Mal bin ich aber zufrieden (Öhrchen etwas zu groß und der Spleiß, da habe ich nicht sauber genug voraus gedacht und hatte auf einmal zu wenig Garn übrig, somit sind mehrere Stränge gleichzeitig ausgelaufen)

für meinen ersten Versuch bin ich aber trotzdem zufrieden, die nächste wird so wie es sich gehört

aber wie oben gefraft, ist es egal, wie rum ich eindrehe?

Gruß
Olli

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 10.01.2015, 16:28
von Roby-Nie
Da scheiden sich die Geister...
Schau mal hier rein:
http://www.bb-bogenschiessen.de/tips-un ... es-an.html
Die sind der Meinung, das RH und LH eine anders eingedrehte Sehne benötigen. Ich hab aber auch schon heftig Diskussionen zu Sinn und Unsinn davon gelesen.
Roby

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 10.01.2015, 17:03
von Heidjer
Das ist vollkommen egal ob S-Spleiss oder Z-Spleiss, mach es so wie es besser von der Hand geht und gut. Nur beim ändern der Standhöhe immer einen Blick auf die Sehne werfen und schauen ob man sie auf oder zu dreht. ;)


Gruß Dirk

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 10.01.2015, 18:16
von LittleOlli
hm.. vielleicht macht es ja in Punkto Feintuning in der Präzision etwas aus

So denke ich wird die Drehrichtung für mich, der bislang NUR einen Pfeil mit einem richtigen Bogen abgeschossen hat in seinem Leben, relativ egal sein ;D

Das Einzige, was mir aufgefallen ist, das das Sehnengarn selbst ja auch eingedreht ist, das wäre jetzt für mich der einzig nachvollziehbare Grund in eine bestimmte Richtung zu drehen - allerdings gehts mir persönlich leicht von der Hand, wenn ich es so drehe, wie von Daniel beschrieben und auch in dem Video, welches ich gepostet hatte so gemacht wird.

viele Grüße
Oliver

Re: Thema Sehnenbau - Spleiß (Universal-Länge)

Verfasst: 10.01.2015, 20:20
von Zoffti
Eben, wie Heidjer schon gesagt hat: Wenn du Linkshänder bist geht nach-rechts-drehen eben besser und umgekehrt... Entscheidend ist wie du mit deinen Pfötchen das Ding am saubersten und besten gezwirbelt kriegst.
lg
Z