OT - LED-Lampenproblem
Verfasst: 01.01.2015, 17:10
Sorry für OT, aber ich hab da ein Projekt, da komme ich nicht weiter:
Projekt: Lampe mit High-Power LED Modul (50W), aktive Kühlung über CPU Kühler/Lüfter.
Mein Problem - die Mistkühler drehen sich nicht. Es handelt sich um Kühler mit PWM geführten Lüftern (Alpine 64Plus), 2x Neuware.
Wenn ich die an 12V anschließe dreht gar nichts, ein Alpine 11GT Rev. 2 (auch PWM gesteuert, Vorgängerlampe) fängt sofort an, sich zu drehen.
Frage: Kann es sein, das die A. 64 Plus ein 25 KHz Signal am Steuereingang zwingend brauchen, um überhaupt zu laufen? Der 11GT läuft ohne Probleme ohne...
Und wie komme ich zum testen an 25 kHz?
Später soll die Steuerung über ein Arduino-Board laufen, das ist nochmal ein anders Problem. Ich wäre schon mal froh, wenn die Lüfter sich drehen...
Projekt: Lampe mit High-Power LED Modul (50W), aktive Kühlung über CPU Kühler/Lüfter.
Mein Problem - die Mistkühler drehen sich nicht. Es handelt sich um Kühler mit PWM geführten Lüftern (Alpine 64Plus), 2x Neuware.
Wenn ich die an 12V anschließe dreht gar nichts, ein Alpine 11GT Rev. 2 (auch PWM gesteuert, Vorgängerlampe) fängt sofort an, sich zu drehen.
Frage: Kann es sein, das die A. 64 Plus ein 25 KHz Signal am Steuereingang zwingend brauchen, um überhaupt zu laufen? Der 11GT läuft ohne Probleme ohne...
Und wie komme ich zum testen an 25 kHz?
Später soll die Steuerung über ein Arduino-Board laufen, das ist nochmal ein anders Problem. Ich wäre schon mal froh, wenn die Lüfter sich drehen...