Seite 1 von 1

Hartriegel-Flitze

Verfasst: 09.10.2014, 14:53
von tommi370
Ich zeige noch einen, Ironie-Modus an: wegen der großen Resonanz auf meine letzte Präsi (Elderstick) schiebe ich gleich noch einen nach, Ironie-Modus aus
erst einmal die Daten:
Länge N/N 132cm, WA-Breite 3,5cm auf 1,4cm an den Nocks
Zuggewicht 54# auf 24", Sehne aus Leinengarn

Das Zuggewicht ist mir etwas zu hoch (lange Zwangspause), ich lasse ihn jetzt aber so. Ich musste ihn ziemlich oft dünner raspeln und schaben, bis er sich überhaupt bog. Das Holz ist ein richtiger "Widerporst", der Bogen zieht sich hart und störrisch. Dafür hat er aber eine gute Wurfleistung und kaum Set angenommen. Auf dem Auszugsbild scheint mir der obere Wurfarm im letzten Drittel recht steif, hab´ ich erst jetzt gesehen.
Bevor ich wegen der Bildqualität wieder Mecker bekomme, ich kriege es nicht besser hin, hat so schon einen dreiviertel Tag gedauert. Für mich ist so eine Präsi bald schwieriger als einen Bogen zu bauen, deshalb zeige ich so wenig.
Gruß
Thomas


Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 09.10.2014, 14:54
von tommi370
noch 2:

Bild

Bild

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 09.10.2014, 15:00
von Snake-Jo
@tommi: Schön, mal wieder ein Hartriegel. ist ja nicht so häufig...
Die Bilder sind brauchbar, bis auf Bild 4 im ersten Post. Ein Vollauszugsbild wäre noch wünschenswert. :)

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 09.10.2014, 15:06
von inge
Ist doch da! Bild 3 anklicken.
lg
inge

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 09.10.2014, 15:12
von tommi370
Snake-Jo hat geschrieben:@
Ein Vollauszugsbild wäre noch wünschenswert. :)
Das sollte Bild 3 werden, Auszug hier knapp 22". Bis meine Frau auf den Knopf drückt, mag ich keinen Bogen voll ausgezogen halten ...

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 09.10.2014, 15:21
von Snake-Jo
@tommi: Jawohl, die Sicherheit geht vor.

@Inge: Recht hast du. Ich habe mich noch nicht dran gewöhnt, das Flecomedia die Hochkantbilder abschneidet in der Miniaturansicht. ::)

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 10.10.2014, 23:01
von Zoffti
@ Tomm
Kann es sein, dass der untere WA unterm Griff ein bisschen zu stark biegt und der Rest bis zum Tipp noch etwas steif ist ? (Sehs vielleicht nicht so gut weil ich immer rauf und runterscrollen muss.....)
Lieber Gruss
Z.

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 11.10.2014, 13:38
von tommi370
Moin,

schau` Dir das Bild im entspannten Zustand an. Unterhalb des Griffes ist ein leichter Deflex und ungefähr in WA.-Mitte ist ein gewachsener Reflex. Ich meine, das ist so o.k.. Das heißt nicht, daß ich Recht habe, vielleicht sagt ja noch jemand etwas dazu.

Gruß
Thomas

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 11.10.2014, 21:48
von Blacksmith77K
Also reflex hin und deflex her, der Tiller ist total daneben. Wenn man einen 52" kurzen Bogen auf 24" Auszug bringen will, dann muss der sich schon geschmeidig biegen. Was hier mit einem fast 30cm Mittelteil nicht der Fall ist...

...was ist der Hintergrund, den Bogen so zu konzipieren? ???

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 13.10.2014, 23:16
von nocona
Nabend Thomas,

Blacksmiths "total daneben" ist zwar ne harte Wortwahl, aber dein Bogen biegt sich tatsächlich nur in den Wurfarmmitten. Die reflexen und deflexen Bereiche sind nicht so stark ausgeprägt, als dass es daran liegt.
Du schreibst ja, dass er dir noch zu stark ist. Also tiller ihn einfach noch ein bischen nach.

Grüße,
Jan

Re: Hartriegel-Flitze

Verfasst: 14.10.2014, 09:36
von tommi370
Moin,

gut, dann werde ich den doch nochmal nacharbeiten. Er gefällt mir jetzt schon selber nicht mehr, da war ich wohl mit Blindheit gestraft.

Gruß
Thomas