Seite 1 von 1

Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 03.10.2014, 11:54
von Galighenna
Moin zusammen

Ein Nachbar hat mir einen "Wings mongole" in 58" Länge und 28# gebracht. Ich hatte ihm angeboten eine neue Sehne dafür zu basteln, da die alte Sehne verschollen ist.

Faustregel für Recurve Bögen ist ja Bogenlänge (58") minus 3" = Sehnenlänge wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Er hat leider auch keine weiteren Angaben zu diesem Bogen was Sehnenlänge und Standhöhe betrifft. Deshalb wollte ich ihm den Bogen fix und fertig eingestellt zurückgeben und ihm dann die entsprechenden "Daten" geben.
Ich habe leider keine Ahnung in welchem Bereich sich die Standhöhe bei diesem Bogen sinnvollerweise bewegt. Normalerweise bewegt die sich ja bei Recurves zwischen 6,5 und 9". Ich würde aber gerne irgendwie verlässliche Angaben haben z.B. vom Hersteller oder so.
Hat jemand so einen Bogen oder entsprechende Angaben noch parat? Im Netz und hier habe ich schon gesucht, aber "Wings mongole" scheint im FC noch nie genannt zu sein und bei Google findet man nichts zur Standhöhe. (Oder ich war zu blind :D )

Re: Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 03.10.2014, 12:26
von Ralph
Poste bitte mal ein Bild.

Die "Mongolen" oder an mandschurische Bögen angelehnte solche (etwa kürzer sowie etwas kürzere Siyahs) in dieser Länge, die ich kenne, haben in der Regel Standhöhen zwischen 7 und 7 1/4 oder zwischen 7 1/4 und 7 1/2 Zoll.

Ralph

Re: Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 03.10.2014, 12:33
von Heidjer
Das liegt an der bescheidenen Suchfunktion im FC das Du nichts gefunden hast, ich selber habe vor ca. 2 Wochen noch den Begriff geschrieben?
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 93#p460393
Und ich bin mir sicher, das Wings Mongole vor einigen Jahren schon in wenigstens zwei anderen Threads genannt wurden?

Ich selbst habe aber noch keinen Wings Mongolen in meiner Sammlung, nur zwei andere Wingsbögen, aber allgemein ist die Standhöhe der Wingsbögen relativ hoch, ich schätze sie liegt bei 7" bis 8".

@ Ralph, bei dem Bogen handelt es sich um einen Hickory Holzbogen, nicht um einen Reiterbogen, ist fast noch ein Langbogen im Mövendesign. ;)


Gruß Dirk

Re: Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 03.10.2014, 12:39
von Ralph
@ Dirk

Oh jeh, dann ziehe ich meinen Beitrag zurück. Er passt dann gar nicht.

Ralph

Re: Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 03.10.2014, 14:04
von Galighenna
Ah okay, so habe ich jetzt tatsächlich was gefunden, aber das passt nicht zu diesem Bogen. Ich mache gleich ein paar Bilder weil der doch arg anders aussieht.

Es ist ein glasbelegter Recurve mit Schussfenster wie man sehen kann:
Wings mongole lang front.jpg
Wings mongole lang seite.jpg
Wings mongole Logo2.jpg
Wings mongole Logo1.jpg
Wings mongole Schussfenster.jpg

Re: Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 03.10.2014, 18:10
von Heidjer
Nun, das ist ja auch kein Wings Mongole (übrigens der bekannteste Bogen der Firma) sondern ein SAB. :D ;)
Aber da kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.


Gruß Dirk

Re: Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 03.10.2014, 20:02
von funkenflug
warum steht dann auf dem unteren Wurfarm Mongole?
lg funkenflug

Re: Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 04.10.2014, 14:09
von Galighenna
Dann hat wohl ein Witzbold den mongole Aufkleber da drauf geklebt. Ich suche dann einfach nochmal nach SAB, vll finde ich ja was raus.

Jemand ne Idee wie alt der Bogen ist?

Re: Standhöhe Wings mongole 58"

Verfasst: 08.10.2014, 21:57
von locksley
Ich würde mal auf Siebziger Jahre tippen. Den ersten "Wings" Bogen hatte ich 1974 in der Hand, den letzten den ich im Handel gesehen habe war Mitte der Achziger. Danach verschwand Wings spurlos.

Ich weiß allerdings nicht ob "Wings" nur eine Handelsmarke war oder der Hersteller. Ich schätze eher ersteres, da es diese Kinder Glasfieber Stangen Bögen immer noch gibt und auch den vielgerühmten "Bärentöter", da habe ich noch Fragmente mit "Wings" Aufkleber in der Garage liegen.