Grüße aus Dieburg
Verfasst: 29.09.2014, 00:52
Gude liebe FC'ler,
ich möchte mich hier auch schnell vorstellen. Ich bin Markus, bin 28 Jahre alt und wohne , wie schon im Betreff erwähnt, im südhessischen Dieburg. Zum Bogenschießen habe durch einen guten Freund gefunden, der mich unbedingt mal mit auf einen 3D-Parcours nehmen wollte. Ich fand die Idee ziemlich nice und es wäre auch mal ein super Ausgleich zu meinem PC Alltag, also hin und losgelegt. Seitdem kann ich, zum glück, nicht mehr aufhören. Ich hatte als Kind und auch heute noch das Glück einen heimwerkenden Vater mit gut ausgestatteter Werkstatt zu haben, der immer viel Wert darauf gelegt hat, dass ihm seine Söhne zur Hand gehen dürfen wann immer sie etwas lernen wollten. Dadurch habe Holz als Werkstoff schätzen und auch einigermaßen den Umgang damit gelernt. Was ich damit sagen will, sobald ich aus dem Parcours raus und wieder zu Hause war, hat es auch nicht mehr lange gedauert bis ich zum ersten mal gegoogled habe aus welchem Holz, mit welchem Werkzeug und wie genau man eigentlich seine eigenen Bögen bauen kann. Auf Youtube bin ich dann über Selfbower(Adamusminor auf youtube) gestolpert und spätestens ab dann war ich entgültig angefixed ^^; Seitdem hab ich mir gesagt: Sobald mein Bachelor rum ist fang ich mit dem Bogenbau an und schau mal was dabei rauskommt. Also war ich dieses Wochenende bei Gervase, hab mir mein Starterpacket schnüren lassen und ab morgen arbeite ich dann an meiner Esche. WOHOOOOO! Ich freu mich auf hilfreiche Tips von euch, das ein oder andere Treffen in Zukunft und auf die Zeit, wenn ich meinen eigenen, bis dahin hoffentlich kompeteten Klecks Senf in die Runde werfen kann ^^. Man liest sich!
Liebe Grüße,
Markus
ich möchte mich hier auch schnell vorstellen. Ich bin Markus, bin 28 Jahre alt und wohne , wie schon im Betreff erwähnt, im südhessischen Dieburg. Zum Bogenschießen habe durch einen guten Freund gefunden, der mich unbedingt mal mit auf einen 3D-Parcours nehmen wollte. Ich fand die Idee ziemlich nice und es wäre auch mal ein super Ausgleich zu meinem PC Alltag, also hin und losgelegt. Seitdem kann ich, zum glück, nicht mehr aufhören. Ich hatte als Kind und auch heute noch das Glück einen heimwerkenden Vater mit gut ausgestatteter Werkstatt zu haben, der immer viel Wert darauf gelegt hat, dass ihm seine Söhne zur Hand gehen dürfen wann immer sie etwas lernen wollten. Dadurch habe Holz als Werkstoff schätzen und auch einigermaßen den Umgang damit gelernt. Was ich damit sagen will, sobald ich aus dem Parcours raus und wieder zu Hause war, hat es auch nicht mehr lange gedauert bis ich zum ersten mal gegoogled habe aus welchem Holz, mit welchem Werkzeug und wie genau man eigentlich seine eigenen Bögen bauen kann. Auf Youtube bin ich dann über Selfbower(Adamusminor auf youtube) gestolpert und spätestens ab dann war ich entgültig angefixed ^^; Seitdem hab ich mir gesagt: Sobald mein Bachelor rum ist fang ich mit dem Bogenbau an und schau mal was dabei rauskommt. Also war ich dieses Wochenende bei Gervase, hab mir mein Starterpacket schnüren lassen und ab morgen arbeite ich dann an meiner Esche. WOHOOOOO! Ich freu mich auf hilfreiche Tips von euch, das ein oder andere Treffen in Zukunft und auf die Zeit, wenn ich meinen eigenen, bis dahin hoffentlich kompeteten Klecks Senf in die Runde werfen kann ^^. Man liest sich!
Liebe Grüße,
Markus