Seite 1 von 1
Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 18:23
von Blacksmith77K
...was handliches...
...
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 18:24
von Blacksmith77K
...

Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 18:59
von Gringo
Ja, sehr geil!
Das Griffleder mag ich.
Ansonsten, alles wie von dir gewohnt. Echt Klasse!
Ich persönlich mag die overlays ein bischen länger auslaufend, s.h. nicht so ganz abrupt rund, also mehr so im " Haifischdesigen ".
Aber das ja ist mal wieder Geschmackssache.
Übrigens, schöne Bilder im Wald!

Hätten noch ein paar mehr sein können...
Gruß
Gringo
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 19:18
von Bowster
schöne Bilder, wie immer toller Bogen. Aber ich mache mir Sorgen, wo das noch hinführt, ich befürchte, wir müssen bald mit sub20#-Bögen rechnen, wenn Du so weiter machst

Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 19:21
von Blacksmith77K
Glaube kaum. Die nächten Bögen werden wohl im Großen und Ganzen bei +100# liegen. Bischen Mainstream muss aber ja auch sein.

Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 19:25
von Neumi
Hallo, wieder ein Bogen nach meinem Geschmack und die tip-overlays sind einfach nur klasse - vollkommen fugenlos. Dazu 2 Fragen: welchen Kleber benutzt Du (EA40?)und mit welchem Werkzeug feilst Du die Kerben rein?
Grüsse - Neumi
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 19:46
von Blacksmith77K
Ja, jetzt auch mit EA-40. Lässt sich besser auschleifen als die UHU Varianten und hält wesentlich besser. Ein Abplatzen der Overlays ist nahezu ausgeschlossen.
Die Kerben fummle ich provisorisch mit einer Fliesensäge in die Enden, dann arbeite ich diese mit einer scharfen Rundfeile ordentlich aus. Geduld, Spucke und bischen Schmirgel und das sieht ordentlich aus. Ausschleifen, begradigen, polieren etc. muss jeder für sich selbst entdecken.

Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 20:05
von Neumi
Danke und das Schleifzeug für Fingernägel hat ganz gut zum schleifen und polieren fürs horn getaugt
Grüsse - Neumi
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 20:22
von Crosser
Super, die Overlays finde ich total gelungen!!
Der moderne Touch steht dem ansonsten
klassischen Bogen imho wirklich gut.
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 28.09.2014, 21:38
von luetze
Oh, der passt auch vom Gewicht in meine Klasse

.
Der Bogen wie gewohnt von dir aber auch wieder Top. Da ist einer so perfekt wie der andere, auch der Tiller, einfach Sahne.
Und schöne Bilder sind es auch.
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 30.09.2014, 17:15
von Benedikt
Schick

Gefällt mir außerordentlich!
Gruß
Benedikt
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 30.09.2014, 17:25
von Ösi
Einfach ein schöner Bogen, tolle Overlays.
Grüsse Ösi
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 06.10.2014, 21:25
von Neumi
Hallo Blacksmith, die Nocken sind die schönsten, die ich bis jetzt von Dir gesehen habe (was aber nix zu sagen hat; bei den hunderten an Bogen, die Du bis jetzt gebaut hast). Aber die Form ist krass klasse und die Endbehandlung der Oberfläche sucht Ihresgleichen!! Und da frag ich auch gar nicht, wie Du das gemacht hast - sowas muss ich selbst rausfinden

. Ansonsten kann ich nur noch sagen: So ne gerissene Naht in ner Arbeitshose kann wohl beflügeln
Doch noch was: ich finde es super, dass Du Deine Bogen noch immer hier präsentierst und konstant hilfsbereit im Forum bist - das iss schon sehr aussergewöhnlich - kost ja schliesslich auch ne Menge Zeit und Hirnschmalz

.
Viele Grüsse aus Verne - Neumi
Re: Blacksmith's *Skiller* Eibe Bogen 50#@28"
Verfasst: 07.10.2014, 09:47
von Snikers
Supi
Viele Grüße
Andreas