Gruß aus Dittelsheim
Verfasst: 29.07.2014, 13:16
Ein Hallo aus dem Alzeyer Raum,
die Sache mit dem Pfeil und Bogen fasziniert mich schon seit meiner Jugend. Habe auch schon mal für ein oder zwei Jahre vor unzähligen Jahren im Verein Bogen geschossen, was aber durch Interessenverschiebung in der Wachstumsphase, nicht angehalten hat.
Nun hatte ich zu meinem Fünfzigsten von meiner Frau einen Bogenbaukurs geschenkt bekommen.
Und das war wirklich ein super Erlebnis.
Meine kleine Tochter mit neun Jahren war mit und weil sie ihren Dickkopf durchsetzte, ich wollte sie nur zusehen lassen, hat sie dort ihren eigenen „Langbogen“ gebaut. Drei Tage feilen, raspeln, schleifen, hämmern, schweißen…..und sie hat durchgehalten!
Ich war so stolz wie Oskar auf sie! Nun stehen wir zwei da, ich mit einem Wikingerlangbogen 40lbs Zuggewicht und sie mit ihrem 18lbs Flachbogen.
Wobei der Bogenbau leider zurzeit aus Platzmangen und wegen meiner Familie zu kurz kommen wird.
Also Gruß an die Gemeinde
Alex
die Sache mit dem Pfeil und Bogen fasziniert mich schon seit meiner Jugend. Habe auch schon mal für ein oder zwei Jahre vor unzähligen Jahren im Verein Bogen geschossen, was aber durch Interessenverschiebung in der Wachstumsphase, nicht angehalten hat.
Nun hatte ich zu meinem Fünfzigsten von meiner Frau einen Bogenbaukurs geschenkt bekommen.
Und das war wirklich ein super Erlebnis.
Meine kleine Tochter mit neun Jahren war mit und weil sie ihren Dickkopf durchsetzte, ich wollte sie nur zusehen lassen, hat sie dort ihren eigenen „Langbogen“ gebaut. Drei Tage feilen, raspeln, schleifen, hämmern, schweißen…..und sie hat durchgehalten!
Ich war so stolz wie Oskar auf sie! Nun stehen wir zwei da, ich mit einem Wikingerlangbogen 40lbs Zuggewicht und sie mit ihrem 18lbs Flachbogen.
Wobei der Bogenbau leider zurzeit aus Platzmangen und wegen meiner Familie zu kurz kommen wird.
Also Gruß an die Gemeinde
Alex