Seite 1 von 1
Leinöl für Pfeile?
Verfasst: 14.07.2014, 18:15
von Bruder Tuk
Hallo Zusammen!
Bisher pflege ich meine Pfeile mit dem schönen "Danish Oil", das aushärtet und den Pfeilen einen wunderbaren Seidenschimmer verleiht.
Da ich gern Kiefernholzschäfte verwende, kam ich auf die Idee, auch mal Leinölfirnis zu verwenden, das bringt die Maserung schön zum flammen!
Habt Ihr damit Erfahrungen gesammelt? Ich frage, weil Leinölfirnis ja in das Holz einzieht. Könnten dadurch Probleme beim Kleben von Bruchpfeilen entstehen, weil der Leim evtl. weniger Halt findet?
Würde mich sehr über Eure Tips freuen!
Beste Grüße
Bruder Tuk
P.S.: Ach ja: Wir sind Weltmeister!!!

Re: Leinöl für Pfeile?
Verfasst: 14.07.2014, 19:11
von Hachiman
Hi Tuk,
Ich verwende auch Leinöl für meine Holzpfeile und das noch bevor ich sie befiedere. Selbst nach 24 Stunden Leinöl auftragen klebt der Sekundenkleber astrein und Bombenfest

Auch mit anderen Kleber schon versucht.. geht!
Also wenn das Leinöl schon länger drauf ist, ist es so hart wie ein Lack und ist sehr kontaktfreudig mit Kleber.
Grüäss
Andreas
Re: Leinöl für Pfeile?
Verfasst: 14.07.2014, 19:16
von Benedikt
Ich nehme auch immer Leinöol

Das härtet nach einer Zeit aus, so dass auch alle KLeber halten.
Wenn du z.B. einen Bruchpfeil klebst, einfach vorher mit Aceton über die Klebestelle, fertig

Gruß
Benedikt
Re: Leinöl für Pfeile?
Verfasst: 15.07.2014, 10:58
von datenmetz
Bruder Tuk hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Bisher pflege ich meine Pfeile mit dem schönen "Danish Oil", das aushärtet und den Pfeilen einen wunderbaren Seidenschimmer verleiht.
Da ich gern Kiefernholzschäfte verwende, kam ich auf die Idee, auch mal Leinölfirnis zu verwenden, das bringt die Maserung schön zum flammen!
Habt Ihr damit Erfahrungen gesammelt? Ich frage, weil Leinölfirnis ja in das Holz einzieht. Könnten dadurch Probleme beim Kleben von Bruchpfeilen entstehen, weil der Leim evtl. weniger Halt findet?
Würde mich sehr über Eure Tips freuen!
Beste Grüße
Bruder Tuk
P.S.: Ach ja: Wir sind Weltmeister!!!

Hallo Bruder Tuk,
Danish Oil enthält zum Großteil Tungöl. Von diesem Öl weiß man dass es sehr tief ins Holz eindringt, du brauchst dir da also keine Gedanken machen wegen Leinöl, ist ja derselbe Effekt.
Re: Leinöl für Pfeile?
Verfasst: 16.07.2014, 17:32
von Granjow
Zur Eindringtiefe hat Winfried Müller
Tests durchgeführt und ist bei Fichte auf 0.5 bis 1 mm gekommen, unabhängig ob verdünnt oder nicht. Vermute, dass die Eindringtiefe unabhängig vom verwendeten Öl ist. Natürlich kann man es trotzdem zu Werbezwecken behaupten

Hey Alle!
Verfasst: 17.07.2014, 22:36
von Bruder Tuk
Danke für Eure tollen und schnellen Antworten!
Na dann werde ich doch einfach mal drauflos ölen und mcih auf die Ergebnisse freuen!
Beste Grüße
Euer Tuk
Re: Leinöl für Pfeile?
Verfasst: 18.07.2014, 08:44
von walta
Zum Thema Leinöl bzw. Leinölfirnis empfehle ich den entsprechenden Wikipedia Artikel.
Wichtig ist bei der Verarbeitung: mehrmals dünn auftragen und zwischendurch gut aushärten lassen.
Walta