Seite 1 von 2
Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 08:17
von Phalax
Liebe Gemeinde,
Seit Tagen sitze ich immer mal wieder am Laptop und schaue mir diverse Gürtelmesser an. Immer wieder kommt mir die Frage auf, was ist das für ein Stahl, ist es eine gute Marke, wie ist die Schnitthaltigkeit und taugt es was. Daneben muss es noch zu meiner Ausrüstung passen und vor allem muss es mir gefallen wenn ich es auch mal so bei mir habe. Es soll robust sein. Am liebsten etwas grob, mit schönem braunen Leder und am allerwichtigsten sollte es
Outdoor fähig sein. Dabei strebe ich kein modernes Messer an wie Rambo es hat oder der USMC.
Vielleicht hat jemand von euch eine Emmpfehlung? Oder vielleicht sogar anzubieten?

Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 08:45
von locksley
Zu welcher Ausrüstung soll es passen. Kannst Du die mal näher beschreiben. Dann wäre der Einsatzzweck des Messers auch noch interesssant. Pfeile popeln oder Wurst schneiden.
Je detaillierter die Frage, desto besser kann Dir geholfen werden.

Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 08:54
von Phalax
Verdammt. ich habs vergessen. Ich wollte noch bilder Posten. Habe den Armschoner jetzt mal weggelassen.
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 11:26
von eddytwobows
Kurze (75-85 mm oder auch kürzer), durchgehende Klinge (Gesamtlänge ca. 165-175 mm), 3mm stark, 35 mm breit
bei gleichmäßiger / gerader Klingenform mit breiter, abgeflachter Schraubenzieherspitze (zum Pfeilepopeln),
Griffschalen aus Bongossi aufgeklebt, genietet oder geschraubt...

- ...so in etwa (Skizze ohne Griffschalen...)
LG
etb
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 11:43
von Phalax
Danke etb
ja sowas in der Art habe ich angestrebt.
hier mal ein Link zu etwas wie ich es mir vorstellen könnte:
Amazon Magnusson Elch Master III
Das Problem ist nur ich weiß nicht auf was ich achten soll. Ich weiß das es gute Marken gibt wie Herbertz, Nieto oder andere und natürlich gibt es auch Chinazeugs. Da bräuchte ich etwas hilfe. mir gefallen die Messer von
Wildsteer ganz gut. Aber
230€ca für ein Messer ist schon ein haufen.
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 11:54
von eddytwobows
Also, das Teil da für 24,90€ ist bei dem Preis, wie in der Werbeangabe suggeriert "exklusiv handgemachte Messer"
garantiert NICHT handgemacht...
Allerhöchstens wurde da der gröbste Schund der Charge per Hand aussortiert...
Das Wildsteer dagegen sieht schon edel aus, aber 230,--€ ist tatsächlich eine menge Schotter...
Andererseits dem anderen "Messer" wohl bei weitem vorzuziehen...
LG
etb
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 11:57
von Phalax
Das das Messer von Amazon exklusiv Misst ist darauf bin ich schon gekommen. Mein Budget leigt aber maximal bei 100€ zur Zeit. Es muss doch in der Marge von 0€ bis 100€ was venünftiges zu bekommen sein. Natürlich weiß ich das es dann kein Wildsteer sein wird. An dem Wildsteer gefällt mir der Griffbereich sehr. Bei den anderen wiederum die Klinge.
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 12:08
von MoeM
Das hat jetzt aber nicht viel mit Rambo zu tun... was m.M. ohnehin nicht zu deiner Ausrüstung passen würde^^
Die Popelspitze am Messer wird denke ich auch etwas überbewertet, ich persöhnlich nehm dazu eher einen Schraubenzieher oder Meißel/Beitel- eben geeignetes Werzeug.
Was den Stahl angeht ist eine der günstigsten und sichersten Varianten Klinge kaufen und Griff bauen. Selbst steh ich total auf die "nordische Form" ähnlich der von dir verlinkten Klinge. Der Spitz-/Vollerl verarbeitet sich super und ist mit einer vorgefertigten Passung aus Messing/Neusilber, ein Paar Holzklötzchen und Leder o.Ä. als Kontraststreifen schnell zum Ausformen bereit.
Stöber doch einfach mal etwas bei
http://www.nordisches-handwerk.de/shop/ ... start.html (mein Favorit) oder auch Dick hat ein paar nette Sachen im Regal - für dein Budget bekommst du da alles für ein absolutes Spitzenmesser- wenn du Hilfe beim Bau benötigst mach einfach einen Buildalongfaden dazu auf...
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 12:14
von Hachiman
Hallo Leute,
Da ich Hobbymässig und Kampfsportseitig immer auf der Suche bin.. Schwerttechnisch

habe ich immer einige Webseiten in den Favoriten über diese Thema
Daher mein Tipp: Wirf mal ein Auge hier rein
http://www.katachi-art.com/index.php?sh ... te=results
Da hier alles geboten wird, nicht nur deinem Geldbeutel entsprechen, sondern auch gleich ausgewiesen wird, was für Metall die Klinge hat, bin ich immer wieder gerne auf deren Seite am Stöbern..
Vielleicht findet dort sich was
Güäss us dr Schwiiz
Andreas
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 12:17
von Phalax
@ MoeM
was es nicht alles gibt. danke für den Link. vertragen denn die Messer auch mal einen gezielten Schlag auf den Hinterkopf wenn man damit einen dünnen klotz spalten will?
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 12:26
von Rizzar
Hallo
Also Phalanx, wenn etwas absolut zu deiner Ausrüstung passen soll, bietet es sich natürlich an etwas selbst zu bauen.
Ich versuche gerade natürlich den Messerbauvirus etwas zu streuen
Edit: Obwohl ein Messer zu finden, dass zu Holzbogen, blauen Pfeilen und Stoffköcher passt könnte sogar für den Selbstbau schwer werden
Unabhängig davon würde ich Dir raten nicht zu versuchen mit einem allgemeinen Messer Pfeile zu entpuhlen andersherum mit einem Werkzeug zum hebeln etwas zu schneiden.
Das sind Werkzeuggeometrien die nicht wirklich miteinander effektiv vereinbar sind.
Ich persönlich habe mal mit einem Muela Messer geliebäugelt.
Sind ordentlich verarbeitet, haben meist eine gescheite Scheide und fallen genau in deine Preiskategorie.
Hier ein kleiner Link
http://www.amazon.de/s/ref=sr_kk_1?rh=i ... 1402913935
Würde ich nicht eher auf Selfmade-customs gehen hätte ich mir ein Muela Rhino z.B. bestimmt schon gekauft.
Gab auch eine recht gute Rezension im Messerforum.net dazu.
Gruß Rizzar
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 12:33
von Phalax
Auch danke für den Link Rizzar. Das Messer sieht auch ordentlich aus. Wie ist denn der Sthal Vanadium molybden zu bewerten? Ich kenne mich nicht mehr so gut mit Stahl aus. ist wohl schon zu lange her.
Custom Messer würden mich auch reizen. damit habe ich auch geliebäugelt. allerdings fehlt mir auch das Werkzeug teilweise dafür.
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 12:35
von Phalax
Hachiman hat geschrieben:Hallo Leute,
Da ich Hobbymässig und Kampfsportseitig immer auf der Suche bin.. Schwerttechnisch

habe ich immer einige Webseiten in den Favoriten über diese Thema
Daher mein Tipp: Wirf mal ein Auge hier rein
http://www.katachi-art.com/index.php?sh ... te=results
Da hier alles geboten wird, nicht nur deinem Geldbeutel entsprechen, sondern auch gleich ausgewiesen wird, was für Metall die Klinge hat, bin ich immer wieder gerne auf deren Seite am Stöbern..
Vielleicht findet dort sich was
Güäss us dr Schwiiz
Andreas
sorry deinen Post habe ich überlesen. auch danke für den Link. ich schau da mal rein.
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 12:38
von MoeM
Definitiv- auch rel. beliebt bei Survival und Bushkraft. Sauscharf und unverwüstlich- dabei leicht zu schärfen (Kohlenstoffvarianten zumindest) bei YT finden sich auch Clips mit Tests; Suchtags wie scandi knife, Puukko kombiniert mit bushcraft, woodchopping/spitting etc..
Hab auch schon mal eins für ein anderes Mitglied gemacht;
http://fletchers-corner.de/viewtopic.ph ... 50#p441042
Oder hier für ein befreundetes Paar zur Hochzeit
http://fletchers-corner.de/viewtopic.ph ... 65#p446402
Und wenn du auf Nr. sicher gehen willst zum Puukko noch ein Leuku/Sami-Messer
(Klinge 21cm lang 4cm hoch bei 3,5mm Rückenstärke- quasi rasurfähig nach Stunden des Ästehackens...)
Re: Verzweifelte suche nach einem ständigen Begleiter :-(
Verfasst: 16.06.2014, 12:48
von Phalax
sieht interessant aus. Ich habe gesehen das es auf der Seite auch "Messerbaukästen" gibt. Ist sowas tauglich oder soltlem an dann schon eher in richtung richtiges custom gehen. Versteht mich nicht falsch, ich traue mir das zu, wäre aber mein erstes messer was ich selbst baue.