Seite 1 von 1

Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 03.02.2014, 19:15
von Acedia
Nachdem jetzt endlich mal wieder Zeit zum basteln war, habe ich mich dazu entschieden mir eine Schitzbank anzufertigen.

Hier im Forum Vorlagen gesucht, und nachgebaut. Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, auch wenns natürlich besser geht ;D

Kritiken und Verbesserungsvorschläge gern gesehen

Lg

Michi

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 03.02.2014, 19:41
von Fichtenelch78
Sehr schicke Arbeit! Gut "erdacht" und sauber umgesetzt! Ein feiner "Arbeitsplatz"! ;)

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 03.02.2014, 20:08
von Spanmacher
Eindrucksvoll!

Auch hier: Glückwunsch.

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 03.02.2014, 20:12
von ralfmcghee
Wow, cooles Modell!

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 03.02.2014, 20:15
von Neugier
Hallo
Schöne Schnitzbank.
Schönes Holz.
Nur der Keil der das Klemmbrett hält, schaut in die Falsche Richtung.
So könnte es sein dass er das Brett spaltet.
Ein Keil muss immer in Faserrischtug spannen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Du könntest auch einen Bolzen oder einen Keil horizontal in das senkrechte Brett spannen
Grüße
Matthias

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 03.02.2014, 23:52
von luetze
Ich habe glaube gut 25 Bögen gebaut plus ein paar Bruchpiloten, aber eine Schnitzbank habe ich noch nicht. Da kann mann echt neidisch werden. Hast ein echtes Hinkukermodell gebaut, super.

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 04.02.2014, 00:07
von eddytwobows
Sieht gut aus, sauber umgesetzt... :) :)

Vor allem so schön platzsparend und komfortabel zusammenklappbar...Topp !! :) :)

LG
etb

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 04.02.2014, 07:50
von klaus1962
Spitze !
Endlich mal jemand, der das Gelenk des Klemmkopfes an der richtigen Stelle eingebaut hat. :)
Saubere Arbeit. Bravo.

Gruß
Klaus

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 04.02.2014, 08:14
von Chilly
Geschmackssache! Ich hab beides (ist ja nur eine Bohrung mehr), verwende aber meist den Drehpunkt am "Sitzbrett".
Je schärfer das Ziehmesser, desto weniger wichtig der Anpressdruck... ;D

BTW: Würde es nicht besser halten, wenn der Keil zum Fixieren des Klemmkopfes quer durch geht (Langloch)?

Chilly

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 04.02.2014, 09:16
von Acedia
So viel Lob *rotwerd*
Neugier hat geschrieben: So könnte es sein dass er das Brett spaltet.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Du könntest auch einen Bolzen oder einen Keil horizontal in das senkrechte Brett spannen.
Zu 1.: Das hab ich nicht bedacht. Danke für den Hinweis
Zu 2.: Absolut ;)
Zu 3.: Bolzenmethode. Rundes geht schneller und leichter :P
klaus1962 hat geschrieben: Endlich mal jemand, der das Gelenk des Klemmkopfes an der richtigen Stelle eingebaut hat. :)
Vorlagen gibts ja hier genug, ich habe mich einfach nur an euren Erfahrungen bedient :P
Chilly hat geschrieben: Je schärfer das Ziehmesser, desto weniger wichtig der Anpressdruck... ;D
Wohl wahr, aber sicher ist sicher.

lg
Michi

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 12.03.2014, 22:05
von Orome
Hallo ne Schnitzbank soll mein nächtes Projekt sein, das mit den klappbaren Beinen werde ich auf jeden Fall kopieren wenns erlaubt ist. ;D

Gruß Markus

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 12.03.2014, 22:17
von Geoffrey (✝)
Das sieht richtig gut aus. Bin sehr beeindruckt von der schönen Arbeit.

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 12.03.2014, 22:57
von Jannik
Schön, wirklich schön! Danke für s Präsentieren und viel Freude daran.

Ich benutze selbst keine Schnitzbank, habe aber immer einen Gedanken, wenn ich solche Dinger sehe: Ist das eingespannte Werkstück nicht zu hoch, wenn man auf der Bank sitzt? Das sieht immer so aus, als wäre das fast auf Schulterhöhe, ich empfinde immer eine Bearbeitung auf Bauchnabelhöhe angenehm...

Gruß Jannik

Re: Schnitzbank Marke Eigenbau ;)

Verfasst: 12.03.2014, 23:25
von Palmstroem
Den Hinweis von Neugier würde ich ernst nehmen, da wirken ganz schöne Kräfte. Auf die Dauer geht Deine Druckplatte in die Knie.

Aber davon abgesehen sehr schöne Arbeit und eine echte Bereicherung, vor allem im Sommer...

Palmström