Seite 1 von 3

Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 14:08
von Felsenbirne
Edit Markus - aus diesem Thread heraus kopiert:
viewtopic.php?f=16&t=24173



Also wie lange muss ich trainieren um bei 160# so locker zu stehen?

Bild
Ich bekomme schon bei 80 dicke Backen :-\

Ich habe mir auch wegen meiner Rückenprobleme Trainingsgerät zugelegt. Würde diese Übung
auch dem Bogenschiessen dienlich sein?
Mir geht es bei meinen jetzigen Übungen vorwiegen darum, das ständige Sitzen (Büro/Auto) auszugleichen

http://www.wikifit.de/fitnessuebungen/r ... ntelrudern


Edit,

ist hier nicht ganz passend, eventuell bitte verschieben

Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''

Verfasst: 23.01.2014, 14:34
von AndiE
Hallo

@ Felsenbirne: Die Übungen sind fürs Training fürs Bogenschiessen ungeeignet. Durch Drehung des Unterarmes wechseln sich 3 Muskelketten ab. Beim Langhanteltraining kannst Du zwei davon trainieren was Dir aber nur wenig hilft da man fürs Bogenschiessen (ohne Release) eben genau die dritte braucht. Beim Bogenschiessen ist der Unterarm so gedreht dass die Handflaeche zum anderen Arm rueber zeigt (sogenannte Nullstellung) und beim Langhanteltraining zeigt sie zum Boden oder zum Himmel (klassische Biceps Uebung).

MfG
Andi

Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''

Verfasst: 23.01.2014, 14:47
von Idariod
Da hilft Teraband/-schlauch oder ein Übungsbogen.

Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''

Verfasst: 23.01.2014, 14:50
von bowa
Das könnte zumindest etwas helfen:
http://www.youtube.com/watch?v=uYvQ-cf-EtM

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 15:02
von AndiE
Stimmt! Theraband - das kleinste aber beste Fitnessstudio der Welt.

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 15:07
von Wilfrid (✝)
Felsenbirne, bei 160# und diesem Auszug oder bei 160#@ 32"? 160# bei diesem Auszug never ever.

Re: 81'' Eibenlangbogen 150# bei 33''

Verfasst: 23.01.2014, 15:12
von AndiE
bowa hat geschrieben:Das könnte zumindest etwas helfen:
http://www.youtube.com/watch?v=uYvQ-cf-EtM
Hier passt zwar die Stellung des Unterarms aber jedoch die Haltung und Belastunglinie ueberhaupt nicht und dadurch wieder nicht die richtigen Muskeln fürs Bogenschiessen.
Einfach ein Theraband 1 oder mehrmals in einer Schlauffe durch die Bogenhand ziehen, gestreckt halten und mit der Schusshand am Band ziehen. Die Haltung so einnehmen wie beim schiessen. Durch das Theraband (Staerke, Laenge, Lagen uebereinender) kann man auch sein Auszugsgewicht waehlen und sich auch mal an einem 60, 80 oder auch +100#er probieren ohne dass was kaputt geht.

MfG
Andi

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 15:13
von killerkarpfen
Dann darf ich meine Frage auch hier einstellen
... bei all dem Hin und Her und seien es 180 oder 230 Pfund!
Wie schiesst man so etwas und mit welcher Erfüllung ???
...ich würde keinen richtigen Auszug schaffen, geschweige denn noch irgend etwas dabei treffen.

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 15:38
von Felsenbirne
Nun ja, mich reizt es schon mal einen Warbow RICHTIG zu schiessen.
Ich will halt kein kleiner Junge mehr sein ::)

@Markus
Danke, und sorry für die Themenuntreue

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 15:45
von kra
Ich glaub, ich hab da schon mal was gepostet... finds blos nicht

Theratube (Band reißt zu schnell ein und durch ??? ), die Fußschlaufe und den Griff vom Theratube kombinieren, die Schlaufe am Ansatz des Oberarms und in die Bogenhand den Griff - und dann mit den Rückenmuskeln ziehen...

Vorteil: - Technikübung (Zug aus dem Rücken!)
- Kraftaufbau

Wichtig: Beidseitig üben!

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 16:10
von Wilfrid (✝)
Also , allein der Umstieg in der Technik bringt locker 20#. Also den Bogen nicht ziehen, sondern "einsteigen". So wie auf dem Bild wird das eigentlich selten was. Sieh Dir mal die Bilder vom Blacky beim Schießen an. Ja, und dann eben mit dem 70#er üben, bis er zu leicht wird. Unter Anleitung ,sonst droht Aua, dann steigern...
Das geht leichter mit einem langen Bogen, da da der Sehnenwinkel auf den Fingern nicht sooo eng wird und die Finger somit nicht so gequetscht

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 16:23
von jetsam
kra hat geschrieben:Ich glaub, ich hab da schon mal was gepostet... finds blos nicht


Wichtig: Beidseitig üben!
@kra -meinste den hier?
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... =7&t=21602

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 17:02
von Frankster
Felsenbirne, den Spaß hast du als Büromensch auch bei 60-80#. Mehr bedeutet einfach sehr viel Training. Bis hinters Ohr ziehen macht schon richtig Laune mit einem Langbogen.
Ich kann zwar auch mehr ziehen, doch dann ist jeder Pfeil ein Kraftakt und meine Technik wird leidet.

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 17:06
von Markus
Frankster hat geschrieben: Bis hinters Ohr ziehen macht schon richtig Laune ....
Stimmt ;D ;D ;D
Nur brauch ICH dafür keine > 100 # um glücklich zu sein >:)

Re: Übungen für hohe Zuggewichte?

Verfasst: 23.01.2014, 17:32
von Felsenbirne
@markus
ja das stimmt ich bin sicher erst bei 130 zufrieden, und bei 150 glücklich :D

@Kra
war das Ding was du auf dem Treffen hattest? Mit der Manschette am Arm?