Seite 1 von 2

Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:23
von atze
Hallo liebe Bogenbaugemeinde,
Ein neues Bogengriffstück ist geboren.Sagt bitte mal etwas dazu.

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:28
von Wilfrid (✝)
Schießt Du normal als Linkshänder über den Daumen??
Die 4 Vertiefungen sollen doch für die Finger sein, oder? Und das Schußfenster ist auf der selben Seite. Also ein Griffstück für Linkshandschützen die Klassisch "über den Daumen "schießen.

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:34
von atze
Ja ich ziehe mit der rechten Hand ,aber das Schussfenster ist auf der linken seite. Die Aussparungen sind für die Finger.
Die Wurfarme baue ich aus Bambuslaminat die mit Glas belegt werden.
l.g.atze

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:44
von Idariod
Aber wenn du den mit Links hältst, laufen die Aussparungen dann nicht verkehrt? Sollten die nicht von oben nach unten laufen vom Schützen aus gesehen?

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:46
von atze
Wilfrid hat geschrieben:Schießt Du normal als Linkshänder über den Daumen??
Die 4 Vertiefungen sollen doch für die Finger sein, oder? Und das Schußfenster ist auf der selben Seite. Also ein Griffstück für Linkshandschützen die Klassisch "über den Daumen "schießen.
nein ich ziehe mit der rechten Hand ,aber das Schussfenster ist auf der linken seite. Die Aussparungen sind für die Fingerwurzeln.und nicht für die Kuppen.

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:49
von atze
Idariod hat geschrieben:Aber wenn du den mit Links hältst, laufen die Aussparungen dann nicht verkehrt? Sollten die nicht von oben nach unten laufen vom Schützen aus gesehen?
Ich hab meine Hand aufgelegt und mit dem Bleistift linien gezogen dort zwischen die die aussparungen gemacht werden müssen.

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:52
von Inopel
Liebst du Kästchen? Oder warum zitierst du dich so oft selber?
Nehm doch einfach @ vor dem nick ;)

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:52
von atze
Idariod hat geschrieben:Aber wenn du den mit Links hältst, laufen die Aussparungen dann nicht verkehrt? Sollten die nicht von oben nach unten laufen vom Schützen aus gesehen?
Ich hab meine Hand aufgelegt und mit dem Bleistift linien gezogen dort zwischen die die aussparungen gemacht werden müssen. Es täuscht etwas durch die Schnittlinie des Griffstückes.

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 17:56
von GerhardP
ich finde die WA Aufnahme zu steil. Meine sieht so aus.
Bogen 005.jpg

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 18:22
von atze
Sorry das ich auf antwort klikken mit dem zitieren verwechselt habe.

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 19:00
von Ravenheart
(Ich hab alle überflüssigen Zitate und doppelten Postings mal "weggeputzt".. :) Rabe)

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 17.12.2013, 19:02
von deckelsmoog
Bequem ist der aber noch nicht, oder?
Scheint mir alles noch etwas eckig und grob.
Die Form kann ich nicht beurteilen, habe k.A. von Take Down mit Mittelstück.

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 18.12.2013, 10:34
von Phalax
Ist der schon fertig?
ich würde auch die WA Auflagen etwas steiler machen. Rundest du die Kanten noch ab? ich glaube wenn du so auf eine Parcour gehst oder einen ganzen Tag schießt bekommst du wunde Hände. Ein Paar Maße zum Rohmaterial und dem Ergebnis wäre auch ganz nett. Vielleicht auch noch ein Paar Bilder mehr. Andere Seite und so.

Ansonsten ein schönes Teilchen. Schön klein und handlich.

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 18.12.2013, 10:44
von MoeM
Ich hoffe das klingt jetzt nich zu schroff;
Ist das schon fertig so???
Die Form find ich OK, ich vermute du hast es gleich an deine Hand angepasst? (Griffstück in Schussposition halten und solang was wegraspeln/-schleifen bis es einfach "passt" -nix drückt, wackelt oder fühlt sich komisch an)
Zu den WA Anlagen- was für Arme sollen denn hin? Selbst für einen 3pc LB würde ich etwas Deflex geben (4-10° je nach Länge und Agressivität des Profils)

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Verfasst: 18.12.2013, 11:08
von Phalax
Stimme ich zu. mEn evtl sogar 12 bis 15°