Seite 1 von 5
Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 15:54
von Blacksmith77K
Hatte heute frei und dachte mir, ich gebe euch eine Bauanleitung für einen Standart Eiben-ELB.
Standart ELB ist ein 6footer (183cm Kerbe zu Kerbe) mit 29" Auszug.
Was brauchen wir?
-Eibenstave, folglich 6Fuß (183cm) lang.
-Bleistift, Zollstock, Ziehmesser, Raspel, Ziehblech... und der Bequemlichkeit wegen eine Bandsäge.
-logischerweise können auch Hardcore'ler den Bogen aus dem Holz beißen, wichtig sind jedoch die Maße und die Vorgehensweise.
Los geht's:

- 6Fuß lange, 6 Jahre gelagerte Eibe mit zu dickem Splint. Gut so, denn durch die lange Lagerung sind die äusseren Splintringe knackhart, spröde und müssen runter.

- Ausgewählt und angezeichnet. 6-8mm sind super

- Jetzt an einem Ende begonnen und gute 30cm Freigeschnitten. Darauf achten, dass man 1 Ring ÜBER dem gewünschten Ring bleibt.

- Kräftiger Spätholzanteil, kann man gut hier sehen.

- Jetzt eine enorme Arbeitsersparniss: Stave umdrehen und den restlichen Splint GEGEN die Schnittrichtung abhebeln.

- Hier nochmal der versprödete Splint. Der dunkle Anteil ist kacke, bricht wie versteinerter Bisquit und MUSS weg.

- Hebel- hebel- schnitz... sollte nach ein paar Minuten etwa so aussehen.

- Macht schonmal einen frischen Eindruck. Der dunkle Splintanteil ist weg, die unteren hellen Ringe schneiden sich 'cremig' was auch so sein soll.
...
Re: Bauanleitung für einen Standart Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 15:54
von Blacksmith77K
Re: Bauanleitung für einen Standart Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 15:54
von Blacksmith77K
...was jetzt?

- Die auf dem Bogenrücken sichtbare Markierung auf die Seite übertragen, dann den zusätzlich stehengelassenen Splintring entfernen. Sodass man den Ring am Rücken hat, den man auch tatsächlich nutzen will.

- Hat man das erledigt, kommt was wichtiges: Kanten brechen. Nicht wörtlich nehmen, sondern etwa 5mm am Rand des Rückens anzeichnen und wie folgt schräg wegschneiden.

- Also so hier: schräg wegschneiden. Nimmt die Spannung aus den Kanten.

- Sieht dann wahrscheinlich so aus:

- Jetzt an der 30mm Linie, sowie an der 70mm Linie des 'Festhaltebereiches' eine Wurfarmtiefe von 28mm anzeichnen.

- An den Wurfarmenden 13mm anzeichnen.

- Dann den 28mm Punkt im Festhaltebereich mit dem 13mm Punkt der Wurfarmenden verbinden. Entweder freihand, wenn man sich in der Lage fühlt, oder erst den Wurfarm auf Karton zeichnen, ein 10cm Schnitte aufteilen und Maße übertragen. Bleicht euch überlassen. Sollte aber weitestgehen linear bleiben.

- Ab zur Bandsäge und ausschneiden. Hardcore'ler: Mahlzeit. :D

- Kleine Ekelstelle im Griffbereich, stört mich net.

- Da man ja gerade an der Bandsäge ist, sollte man den durch das Sägen 4-eckigen Bauch an den Kanten brechen. Vorsichtig an der Bandsäge vorbei, sieht dann so aus.
...
Re: Bauanleitung für einen Standart Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 15:54
von Blacksmith77K
Re: Bauanleitung für einen Standart Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 15:54
von Blacksmith77K
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 17:15
von lonbow
Danke für die tolle Anleitung, Blacky!
Das ist gerade absolut perfekt, da ich mir auch einen Eiben-Elb bauen möchte!
Ganz großes Kino!
viele Grüße,
David
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 17:23
von acker
Hallo,
Ja, sehr schön !
Danke für die Mühe , nun auch im How to zu finden die Anleitung .
Gruß acker
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 17:59
von Spanmacher
Dem ausgesprochen berechtigten Dank schließe ich mich von Herzen an. Es ist wirklich schön, dass Du Deine Erkenntnisse und Erfahrungen mit uns teilst.
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 18:27
von Benedikt
Danke für die tolle Anleitung! Man muss schon sagen, dass es ein bisschen so rüberkommt, als würdest du einen ELB mal eben in der Mittagspause schnitzen:D
Gruß Benedikt
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 18:30
von Ivor Thoralfson
Wunderbare Anleitung. Da gibt es nix hinzu zu fügen.

- 1Daumen.gif (2.99 KiB) 13668 mal betrachtet
Für mich persönlich etwas viel Bandsäge, aber das ist geschmackssache.
Danke fpür die super Anleitung!
lg Ivor
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 18:34
von Snikers
Sehr Interessante Anleitung, vielen Dank dafür.
@ Benedikt: Ich wette Blacky schnitzt einen ELB in der Mittagspause
Viele Grüße
Andreas
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 18:37
von Benedikt
@Snikers: Und in der Kaffeepause dreht er dann die Sehne

Gruß Benedikt
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 18:52
von Inopel
Ach da schau her die Blackymanufaktur hat heut tag der offenen Tür und zeigt uns wie dort die ELB`s in Serie produziert werden.
Sehr schön gemacht von dir Michael und somit mehr als berechtigt im > How to < wiederzufinden
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 18:53
von tigama
Benedikt hat geschrieben:Danke für die tolle Anleitung! Man muss schon sagen, dass es ein bisschen so rüberkommt, als würdest du einen ELB mal eben in der Mittagspause schnitzen:D
Gruß Benedikt
Erfahrung, Erfahrung und nochmal Erfahrung :-)
Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Verfasst: 25.11.2013, 19:09
von Braunbär
Hey Blacksmith!
Beobachte Deine Kommentare schon länger! Super Anleitung. Danke dafür!!
Ein Neuling...