Komposit bauen nur um des Bauens willen
Verfasst: 11.10.2013, 14:32
Hi,
ich erlaube mir mal aus einem Faden von Skerm von 2009 zu zitieren:
Was mich dabei am meisten irritiert ist Punkt 5:
Mal davon abgesehen dass es generell sexy ist einen Komposit bauen zu könne und nachher zu haben
Ich dachte auch immer dass ein Kompositbogen eben leistungsfähiger ist als ein anderer Bogen.
Oder geht es letztendlich nur darum dass ein Kompositbogen mit weniger Material die gleiche Leistung erbringt wie ein größerer (längerer) bzw. schwererer Bogen?
Bei mir kommt es so an als ob Kompositbögen die am schwierigsten zu bauenden Bögen sind, die aber trotz ihrer geringen Länge und wohl auch geringeren Masse eben mehr "Wumms" haben als ein großer "laminierter". In der TB hab ich sinngemäß mal gelesen dass die osmanischen Bögen die besten Bögen waren die je gebaut wurden.
Es fällt mir ein bißchen schwer "besser" jetzt richtig zu formulieren... gemeint ist dass ein Komposit eben mehr Mojo (im Austin Powers Sinn) hat
Alles was Hufe hat mag ich nicht besonders wenns nicht gerade neben Klößen udn Rotkohl liegt. Also fällt reiten flach, abgesehen davon dass es in meinem Fall Tierquälerei wäre.
ich erlaube mir mal aus einem Faden von Skerm von 2009 zu zitieren:
Snake-Jo hat geschrieben:@all: Man muss sich von einigen Vorurteilen verabschieden beim Kompositbogenbau.
1. Der Komposit zieht sich wunderbar leicht und sanft bis über die 30" hinaus.
Stimmt. Allerdings auch deswegen, weil er deutlich mehr Set entwickelt als ein Holzbogen.
2. Ein Komposit hat immer tierisch viel Reflex.
Nö, s. oben. Ist nach Auskunft eines Sammlers auch eine Frage der Lagerung.i
3. Ein Komposit schießt wesentlich besser und weiter und schneller als ein Langbogen.
Nö, s. Untersuchungen von Tim BAKer. Ein gut gemachter Komposit schießt so gut wie ein sehr guter Langbogen. ( self oder Laminat, kein Glas). Das sind auch meine Erfahrungen.
Aber: Ein guter Komposit ist wesentlich schwieriger herzustellen als ein sehr guter Langbogen.
4. Ein Komposit ist sensibel in der Handhabung, beim Aufspannen, beim normalen Gebrauch.
Ja, so ist das.
5. Ein Komposit ist allen anderen Bogen überlegen.
Nur beim Schießen vom Pferderücken, da hat er eindeutige Vorteile.
Was mich dabei am meisten irritiert ist Punkt 5:
Snake-Jo hat geschrieben: 5. Ein Komposit ist allen anderen Bogen überlegen.
Nur beim Schießen vom Pferderücken, da hat er eindeutige Vorteile.
Mal davon abgesehen dass es generell sexy ist einen Komposit bauen zu könne und nachher zu haben

Ich dachte auch immer dass ein Kompositbogen eben leistungsfähiger ist als ein anderer Bogen.
Oder geht es letztendlich nur darum dass ein Kompositbogen mit weniger Material die gleiche Leistung erbringt wie ein größerer (längerer) bzw. schwererer Bogen?
Bei mir kommt es so an als ob Kompositbögen die am schwierigsten zu bauenden Bögen sind, die aber trotz ihrer geringen Länge und wohl auch geringeren Masse eben mehr "Wumms" haben als ein großer "laminierter". In der TB hab ich sinngemäß mal gelesen dass die osmanischen Bögen die besten Bögen waren die je gebaut wurden.
Es fällt mir ein bißchen schwer "besser" jetzt richtig zu formulieren... gemeint ist dass ein Komposit eben mehr Mojo (im Austin Powers Sinn) hat

Alles was Hufe hat mag ich nicht besonders wenns nicht gerade neben Klößen udn Rotkohl liegt. Also fällt reiten flach, abgesehen davon dass es in meinem Fall Tierquälerei wäre.