Seite 1 von 3
"Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 12.09.2013, 19:00
von eddytwobows
Schnell geht das Schwertspiel
schwemmt den Gegner zurück
Schild und Helm erschütternd
schallt der Männer Kriegsruf
Luren brüllen ihr Lachen
laden zum Kampf die Feinde
Besser war´s, im Bett
bei der Buhle zu liegen
Schnell geht das Schwertspiel !
Die schwirrenden Waffen
tanzen. Manch Tapferem
Tod sie bringen.
Aus "Das Geborstene Schwert" von Poul Anderson
Material Klinge u. Griff :
Kreissägeblatt, d= 42 cm
l.ü.a. : 51 cm
Klinge : 36 cm
" Breite : 42 mm
Klinge und Griffteile sind miteinander heiß vernietet, an Parier und Knauf werden noch von beiden Seiten jeweils 4mm
Messing Applikationen auf-bzw. durchgenietet, der Griff wird noch eine Lederwicklung erhalten...
Und geschärft wird es selbstverständlich auch noch...
LG
etb
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 12.09.2013, 19:23
von Taran
Sehr schön.
Gewicht?
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 12.09.2013, 19:33
von eddytwobows
Hab es noch nicht gewogen...
Aber schwerer als 1 kg wird es wohl nicht sein / werden...
LG
etb
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 12.09.2013, 21:25
von acker
Kommt da kein Holz mehr drauf so umme Finger ?
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 12.09.2013, 22:24
von Mike W.
Einfach Klasse!
lG Mike
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 12.09.2013, 23:34
von locksley
Bin gespannt auf das Endprodukt. Bisher gefällt mir die Sache gut,
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 13.09.2013, 00:48
von eddytwobows
@Mike, locksley...
Danke...
@acker...
Bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob jetzt nur eine einfache Lederwicklung drumkommt oder ob ich doch noch
eine paar Holzschalen draufsetze, muß ich mal sehen...
Erstmal müßen noch die 4 Messingstücke auf Parier und Knauf genietet werden und dann schauen, was besser aussieht...
LG
etb
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 13.09.2013, 09:15
von klaus1962
Sehr schön, eddy.
Darf man denn das auch herumtragen? Ich les hier im Forum doch immer, daß man in D keine "Messer" mit mehr als 12cm Klingenlänge mithaben darf. Und als Brotzeitmesser wird das wohl nicht mehr durchgehen.
Gruß
Klaus
@ locksley
Sag mal hast Du ein Echo in Deinem PC, weil Deine
Posts in letzter Zeit immer
doppelt sind ?
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 13.09.2013, 09:21
von Idariod
Ah was, bei den Broten die damit geschmiert werden, das passt scho ^^
Nettes Dingens, mich würd jetzt natürlich interessieren, warum die Spitze so ist wie sie ist, von der Form her?
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 13.09.2013, 09:26
von locksley
@Klaus
nicht das ich wüßte, das ist zur Zeit ein FC spezifisches Problem. Ich werde mal prüfen. Hallo Echo!
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 13.09.2013, 10:09
von eddytwobows
@Klaus...
Danke...!
Zur Brauchtumspflege beim Roven und auf entspr. Veranstaltungen darf man ja...
Und als Brotzeitmesser, naja, im weitesten Sinne...das Christenvolk sagt ja immer,
man soll das Brot brechen und teilen, aber wenn man Sie mal darauf "festnageln"

will,
können die sich ganz schön dabei anstellen, da muß man dann halt auch manchmal
mit ein paar handfesten Argumenten nachhelfen...
@Idariod...
Idariod hat geschrieben:.../...
Nettes Dingens, mich würd jetzt natürlich interessieren, warum die Spitze so ist wie sie ist, von der Form her?
Naja, ich habs halt einem von mir im Kampf erschlagenen Sachsen abgenommen und die Klinge ist aus sehr gutem Stahl,
nur der ursprüngliche Griff lag mir nicht so...
LG
etb
Kurzer Zusatz, bevor sich da was unerwünschtes entwickelt...:
Keine "A"-Diskussion in diesem Thread. Danke.
etb
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 14.09.2013, 01:03
von eddytwobows
Taran hat geschrieben:Sehr schön.
Gewicht?
Hab es heute mal an die Waage gehängt, sind (mit Grifflederwicklung) 670 g, was sich allerdings noch ändern wird,
sobald alles am Griff dran und fertig ist (Messing, restliche Nieten, ev. Griffschalen aus Holz od. Geweih, usw. ...)
Schwerpunkt ist etwa 4cm vor Parier...
LG
etb
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 14.09.2013, 07:22
von Wilfrid (✝)
Du fledderst also erschlagene Landsleute, gut das ich das weiß ;-)
Schönes Messerchen
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 16.09.2013, 09:54
von eddytwobows
@Wilfrid...
Kurzes Update...
Messingteile heiß vernietet, soll heißen, der Korpus ist techn., mit Ausnahme der Schneide, soweit fertig...
Gewicht 840 g, Schwerpunkt 1 cm vor Parier Klingenseitig...

- Nieten, Auflageseite...

- Nieten, Schlagseite...
Jetzt noch ein bißchen polieren, schärfen, den Namen und zwei Anrufungen in Runen auf die Klinge gravieren,
Lederscheide und Gurtgehänge bauen...
Hmm, naja, also ein bißchen Arbeit ist da wohl doch noch zu tun...
LG
etb
Re: "Hoggtann" Kurzschwert
Verfasst: 16.09.2013, 10:07
von MoeM
Coole Sache!
Ist es geschmiedet und gehärtet oder "einfach" aus dem Stahl geschnitten?