Seite 1 von 1

47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 02.06.2013, 00:40
von madcala
Huhu,

gestern ist ein Bogen entstanden der eigentlich fürs Swap herhalten sollte. Doch nachher ist er im Zuggewicht unter die angepeilten 50# gerutscht. Daher "Ausschussware".

Als Rücken habe ich einen fetten ungerissenen Splintring gewählt. Darunter liegen nochmals 2 Splintringe bevor das Kernholz anfängt. Ab Bauch stehen anfangs 4, an den Enden 2 Kernringe.
Hier habe ich auch das erste Mal einen Rückenring freigelegt. Alles auf Anhieb wunderbar geklappt.
Im unteren Wurfarm, zweite Hälfte, befinden sich einige Astknubbel und Wellen weshalb ich diesen Bereich etwas steifer gelassen habe.

Der Stave ist etwas sneaky, der obere Wurfarm ca. 35° verdreht. Schießt trotzdem toll!

Meinungen, Kritik, Anregungen etc. erwünscht.
Querschnitt
Querschnitt
Sehnenverlauf
Sehnenverlauf
Standhöhe
Standhöhe
Vollauszug, unten 2. Hälfte etwas steifer
Vollauszug, unten 2. Hälfte etwas steifer
Tips aus Osage
Tips aus Osage
Farbverlauf
Farbverlauf
Le Griff mit Astknubbel
Le Griff mit Astknubbel

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 02.06.2013, 01:35
von hatschi123
Schaut so nett aus.
Vlt. den übergang Griff/WA etwas runder gestalten?

Auf dem Bild 28" Auszug? wie lang sind denn deine Pfeile? ;)

Gruss Hatschi

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 02.06.2013, 12:59
von madcala
Ich sehe gerade dass das Griffbild da doch etwas älter war als ich dachte. Das ist mittlerweile runder!

Auf dem Bild sind es wohl keine 28. Meine Freundin ist mit der Kamera nicht die schnellste, und ich will den Bogen nicht Jahre lang auf 28" halten... Zudem waren das nicht meine Pfeile sondern die eines Freundes. Und er zieht 31".

Grüße

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 02.06.2013, 12:59
von madcala
Ich sehe gerade dass das Griffbild da doch etwas älter war als ich dachte. Das ist mittlerweile runder!

Auf dem Bild sind es wohl keine 28. Meine Freundin ist mit der Kamera nicht die schnellste, und ich will den Bogen nicht Jahre lang auf 28" halten... Zudem waren das nicht meine Pfeile sondern die eines Freundes. Und er zieht 31".

Grüße

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 02.06.2013, 13:27
von hatschi123
Magst uns nochmal Bilder machen?

Gruss Hatschi

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 02.06.2013, 13:48
von Gornarak
Die Wurfarmenden werden mir ein wenig zu früh steif, aber wenn er sich gut schießt...

Mich würd nochmal ein seitliches Bild interessieren, in dem man den Übergang von Splint zu Kern sieht.

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 05.06.2013, 22:07
von madcala
Hier das gewünschte Bild!
IMG-20130605-WA0000.jpg

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 06.06.2013, 06:36
von Gornarak
Ich hätte gedacht, dass da noch mehr Kontrast ist, sieht aber trotzdem total schön aus.

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 06.06.2013, 08:46
von Palmstroem
Ich bewundere immer Deinen sauberen Tiller, Respekt. Auch für den schönen, schlichten und eleganten Bogen.
Schade, dass er aus dem Swap geplumpst ist. Man sollte öfter einen Swap machen, da kommen die tollsten Dinger raus...

Palmström

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 06.06.2013, 09:44
von Ravenheart
Der Tiller ist Marke "besser geht's nicht"! Gratuliere!
Der Bogen hat noch nen schönen, gelben Ledergriff verdient! ;) ;D

Rabe

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 06.06.2013, 22:09
von Selfbower
Hi MAD ;)

Wirklich schickes Teil... das mit dem Tiller hat seinen Zenit erreicht :P da stimme ich Rabe zu :) kann nur noch schlechter werden ab jetzt :P

LG. Daniel

Re: 47#@28" Robinie-Splint "Bertus"

Verfasst: 08.06.2013, 08:15
von Jodocus
Sehr schön, feine Arbeit.