Seite 1 von 1

Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 19.05.2013, 20:24
von YeomanArcher
Hallo FCler

Heute habe ich einen Ahornkinderbogen fertiggestellt. :)
Der Stave war krumm, teils reflex, und eig Abfall aber naja ...

- Ahorn
- 110cm Länge
- 20#@19"
- Wickelgriff aus Leder (jaja der geht besser, aber tillern war mir wichtiger)
- Tips ohne alles
- 6str Dacron B50 (Schwarz-Blau)

Und er hat ein fast unsichtbares Schußfenster (sehr große Spinetoleranz), wie sich das bei Kinderbögen gehört
Aufgespannt.png
Aufgespannt-Abgespannt Vergleich.png
Sehnenverlauf.png
Tillerbild Ahorn.png
Griff Detailbild.jpg
Tip Detailbild.png
Der uWA sieht ein bisschen komisch und steif aus, aber da war ein reflex :P

Kritik, Lob, (Gemecker) erwünscht!

Gruß, Yeoman

Re: Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 19.05.2013, 20:33
von Wilfrid (✝)
passt doch

Re: Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 19.05.2013, 20:36
von madcala
Sieht gut aus.

Pass mit Ahorn etwas auf. Lass den nicht zu trocken werden, das Holz ist n Zuckerpüppchen.
Mein Ahorn ist mir im Vollauszug auseinander geflogen... uncool....

Aber wo ist das teil krumm? 8)

Re: Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 19.05.2013, 20:37
von YeomanArcher
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Das Stämmchen wurde vor 2-3W geschlagen... also noch recht feucht :) Bei 20# sollte doch nichts passieren oder?

Gruß Yeoman

Re: Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 19.05.2013, 20:39
von madcala
20 Pfund sind immerhin etwa 10 Kilo. Wenn du da was abbekommst, n Tip ins Auge etc.... immernoch uncool.


Aber warum baust du den Bogen aus feuchtem Holz? Das kostet doch Leistung....

Re: Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 19.05.2013, 20:41
von YeomanArcher
der hatte eine kurze aber sehr reflexe stelle im uWA, hab ich aber geschwächt bis sie halbwegs gut biegt,
Holz war aber noch feucht, deswegen ist das iwie weggegangen, aber du hast recht, jetzt ist er gerade :)

Gruß, Yeoman

Re: Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 19.05.2013, 20:43
von YeomanArcher
Naja stimmt Mad das ist uncool :(

HALBWEGS feucht (3w geht doch oder?) hab ich ihn verbaut weil nichts anderes da war, außer noch feuchterem Holz ;D

Gruß, Yeoman

Re: Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 20.05.2013, 12:38
von eddytwobows
Sieht gut aus... :) :)

LG
etb

Re: Ahornkinderbogen 20#@19"

Verfasst: 22.05.2013, 09:39
von Gornarak
Ich hätte ihn außen noch mehr biegen lassen und der untere WA ist mir vor der Mitte etwas zu steif. Insgesamt macht er aber nen ganz guten Eindruck.