
Jetzt meine Frage ist es notwendig Horn und Holz des Rahmens zu Verzahnen?
Ich glaube Snake Jo hatte mal geschrieben das es nicht zwingend notwendig ist aber ich frag lieber nochmal nach

lg Tom Tom
Gut so! ^^Tom Tom hat geschrieben:Mir spuckt momentan der Gedanke eines Komposits durch den Kopf![]()
wo steht das denn? Die wenigsten Bögen hatten eine Zahnung, wie die osmanischen und teilweise indo/perser. Wie kommst du auf diese Unwahrheit? Ich selbst verzahne nur bei sehr kurzen Kompositbögen mit sehr hohem Reflex und hohem Zuggewicht. Selbst die Koreaner verzahnen nichtArry hat geschrieben:Wenn Du mit Hautleim arbeiten möchtest, dann ist Verzahnung notwendig. Bei Bögen bis 60-70lbs kann die Verzahnung unregelmäßig sein. Historisch waren alle Bogen unregelmäßig verzahnt.
Will man auf Nummer sicher gehen oder einen stärkeren Bogen bauen, dann sollte die Verzahnung vorgenommen werden.
Vielen lieben Dank für diese beiden neuen Bausteinchen in meinem Weltbildstefan kaletsch hat geschrieben:Durch die Verzahnung werden Schäl- in Scheerkräfte umgewandelt,was die Bindung zwischen Horn und Kern deutlich verbessert. Außerdem verhindert die Verzahnung ein seitliches Wegrutschen der Hornstreifen beim Verleimen.
meine Glaskugel sagt das er nur diese normalen hornplättchen hat, für z.b. selfnocks.stefan kaletsch hat geschrieben: TomTom,ich hoffe,Du hast Dir nicht so einen Bausatz mit gepressten Hornplatten andrehen lassen,
die sind nämlich Müll!!!
Und für alle die,die glauben,man bräuchte nur ein paar Zutaten mit Epoxy zu verleimen und heraus
kommt ein cooler Komposit: Vergesst es,Leute!
Na, vergreifen wir uns mal wieder im Ton? Das Smiley holt es nicht raus.Penumbra hat geschrieben:wo steht das denn? Die wenigsten Bögen hatten eine Zahnung, wie die osmanischen und teilweise indo/perser. Wie kommst du auf diese Unwahrheit? Ich selbst verzahne nur bei sehr kurzen Kompositbögen mit sehr hohem Reflex und hohem Zuggewicht. Selbst die Koreaner verzahnen nichtArry hat geschrieben:Wenn Du mit Hautleim arbeiten möchtest, dann ist Verzahnung notwendig. Bei Bögen bis 60-70lbs kann die Verzahnung unregelmäßig sein. Historisch waren alle Bogen unregelmäßig verzahnt.
Will man auf Nummer sicher gehen oder einen stärkeren Bogen bauen, dann sollte die Verzahnung vorgenommen werden.Wenn du nicht mehr als 60 lbs und keinen gewaltigen reflex anstrebst, kannst du getrost auf eine Verzahnung verzichten.