Seite 1 von 3

2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 17.04.2013, 12:41
von Heiner
Liebe Mitglieder der FC,

am 10./11. August findet das zweite Seminar zum Thema "Technique and Precision for Warbow Archers" statt.
Das Wissen zu vermitteln, wie man mit einem schweren Bogen prinzipiell richtig umgeht und damit auch präzise trifft ist Ziel des angebotenen Seminars.
Bild
Inhalte
Das Seminarangebot ist in dieser Form einzigartig und umfasst folgende Inhalte:
• Einen kurzen theoretischen Einstieg in das Themenfeld mittels anschaulicher, verständlicher Folien
• Professionelle Seminarunterlagen für zu Hause, zum später nachblättern und erinnern
• Intensive Hands-On Workshops unter der Leitung von Mark, in denen mit den Schützen sowohl an der grundlegenden Technik als auch an der Trefferpräzision gearbeitet wird
• Ein kleines Turnier am Samstagabend, um das Gelernte im kameradschaftlichen Wettbewerb umzusetzen
• Teilverpflegung an den Seminartagen

Das Team
Das Tutoren- und Organisationsteam wird wieder aus Mark Stretton, Ian Coote und Heiner Michels bestehen. Den Teilnehmern wird damit die gleiche Fachkompetenz und Organisationsqualität geboten wie zuvor.

Teilnehmerzahl und Anmeldung
Um ein qualitativ hochwertiges Tutoring zu ermöglichen ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Bei Interesse empfiehlt es sich also, nicht lange mit der Anmeldung zu warten. Letzte Möglichkeit für die Anmeldung ist der 1. Juni.

Seminarsprache
Druckunterlagen und Theorieblock sowie Einleitungsrunde und Abschlussdiskussion sind zweisprachig geplant. In den Workshops werden Mark und Ian das praktische Tutoring in englischer Sprache durchführen. Durch zahlreiche internationale Lehreinsätze ist es jedoch kein Problem, auch über eventuell vorhandene Sprachbarrieren hinweg das angebotene Wissen zu vermitteln - die praktischen Blöcke sind "hands-on", das geht immer und für jeden!

Kosten und Finanzierung
Die Veranstaltung wird ohne Gewinnabsicht durchgeführt. Von den Teilnehmergebühren werden ausschließlich die Realkosten des Seminars finanziert. Die Kosten für die zwei Seminartage belaufen sich auf 95 € pro Teilnehmer. Sollte nach Kostenausgleich etwas übrig bleiben, geht es als Spende an die Kinderkrebshilfe.
Vor Ort liegt ein Buch aus, in dem die komplette Abrechnung und Verwendung der Gelder von jedem Teilnehmer eingesehen werden kann. An dieser Stelle sei erwähnt, dass keiner der an der Durchführung Beteiligten finanzielle Gegenleistungen für seine Zeit und seinen Einsatz nimmt - es werden auch den englischen Tutoren nur Aufwandsentschädigungen für die Kosten für Anreise und Unterkunft erstattet. Die Motivation der Veranstalter/Organisation ist nicht finanzieller Natur. Wir möchten mit diesem Seminar nationenübergreifend nach und nach eine Lücke in dem Sport schließen, dem wir uns leidenschaftlich verschrieben haben. Dafür investieren wir unser Engagement und unsere Zeit und bieten euch dies Seminar an.

Das Zeitliche
Das Seminar startet Samstag gegen 10 Uhr und endet Sonntag gegen 16 Uhr. Diese Zeiten ermöglichen auch denen, die es etwas weiter haben eine An- und Abreise an den Seminartagen und gewährleisten gleichzeitig genug Zeit für die Inhalte.

Ort
Das Ganze findet statt im Vereinsheim der Longbow Turkeys, Barsinghausen, in der Nähe von Hannover. Wir freuen uns sehr, diesen hervorragend geeigneten Ort von den Turkeys erneut zur Verfügung gestellt zu bekommen und möchten uns bereits vorab für die Gastfreundschaft bei den Truthennen und -hähnen bedanken!

So, das wars dann erstmal. Eure Reaktionen im Allgemeinen sowie Anmeldungen per PM im Speziellen sind herzlich willkommen!

Anmeldungen erfolgen formlos per PN an mich hier im Forum.

Stellvertretend für die Tutoren und die Organisation
Heiner Michels

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 17.04.2013, 12:45
von Heiner
Nachtrag 1: Zum Thema des ersten Seminars inlusive Nachbesprechung geht es hier: LINK

Nachtrag 2- @FC-Team: falls nicht erwünscht Thema bitte löschen. Ansonsten: vielen Dank :-* !

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 17.04.2013, 14:14
von Heiner
Ergänzung zum Thema "Schwere Bögen":

Okay, sagen wir mal einfach darunter versteht man einen Bogen ab 80 lbs, es kommt jetzt aber nicht wirklich auf die Pfundzahl an. Alles, was im Seminar gelehrt wird, kann genauso auch mit 60 lbs oder 40 lbs hilfreich sein und genutzt werden. Wir hatten letztes Mal eine Teilnehmerin (Cesaja hier im Forum) mit nem 40 lbs Reiterbogen dabei. Ergebnis:
Cesaja hat geschrieben:Mit meinem 40lbs Reiterbogen kam ich mir zwar zuerst zwischen den ganzen Eibenmonstern etwas deplaziert vor, aber durch die von Mark vermittelte Technik mit dem extremen Fulldraw, der für mich dank weniger lbs ja um vieles einfacher war als für die Anderen, konnte der schwache Reiterbogen im Fulldraw in seiner Leistung natürlich extrem gesteigert, weitentechnisch halbwegs mithalten ........
Die vermittelten Bewegungstechniken wurden von Mark anschaulich erklärt und immer wieder geduldig korrigiert, so das sich wirklich jeder extrem verbessern konnte und sich in seinem Bewegungsablauf auch schließlich wohl zu fühlen schien!
Vielen-vielen Dank an die Tutoren für Teilhabe & die Vermittlung ihres fundierten Wissens.

Link
Der Aufhänger/Focus sind zwar die Kriegsbögen, weil es bei denen ohne die richtige Technik im Prinzip nicht wirklich weiter gehen kann und wir (Team) alle aus dem Bereich kommen. Die Inhalte des Seminars sind aber wie gesagt sowohl auf andere Bogenformen (als Langbögen) und auch auf niedrigere Zuggewichte übertragbar.

Gruß
Heiner

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 06.06.2013, 12:34
von Heiner
Update 06.06.2013:

Die gesetzte Anmeldefrist ist seit ein paar Tagen verstrichen, wir schauen einem erfolgreichen Seminar entgegen.

Da noch Plätze frei sind, bleibt die Anmeldung auch weiterhin offen.

Bei Interesse reicht eine kurze PN oder Email an mich. Die verbleibenden Plätze werden in der Reihenfolge der Nachrichteneingänge vergeben - wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich sobald als möglich melden.

Mit den besten Grüßen vom Seminarteam,
Heiner

P.S.: Die Einladung wurde ins Englische übersetzt und neu gesetzt, sie ist hier einzusehen: Invitation Seminar 2013 -> KLICK <-

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 08.06.2013, 13:22
von Arry
Ganz ehrlich, das reizt mich extrem, hier mal den Blick über meinen Tellerrand (Daumentechnik) zu wagen. Der Warbow-Bewegungsablauf mit Einrasten der Schulter und dem "leaning into the bow" würde bestimmt auch dabei helfen, einen starken Reiterbogen auszuziehen. Ist aber aus beruflichen Gründen leider eine total schwer planbare Zeit...

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 24.06.2013, 13:46
von Heiner
Hi Arry,

wir würden uns freuen, wenn Du mit dabei wärst! Was das Einrasten und Reinlehnen angeht liegst Du goldrichtig. Das ist so wie vermittelt auch für Reiterbögen eine geeignete Technik.
Um das künftig deutlich in der Seminarbezeichnung sichtbar zu machen wird die Veranstaltung in 2014 wohl auch einen leicht abgeänderten Titel bekommen. Mal sehen, was uns dazu einfällt...

Was die Planungsschwierigkeiten angeht: Du kannst Dich gerne auch ganz kurzfristig melden, sobald Du mehr weißt. Solange Plätze frei sind, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.

Auch hier wird sich in 2014 einiges tun, um zum einen frühe Meldungen attraktiver und gleichzeitig spätere Meldungen prinzipiell möglich zu machen, solange noch Plätze frei sind. Aber das ist alles was für Nr.3 ...

An dieser Stelle nochmal der Hinweis: Es sind noch Plätze frei, die Anmeldung belibt daher weiterhin offen.

Gruß
Heiner

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 02.08.2013, 16:07
von Heiner
So, in recht genau einer Woche geht es endlich los! Teilnehmer und Tutoren sind bereits hochmotiviert. Wir blicken einem gelungenen Wochenende mit feinstem Sommerwetter entgegen - wahrlich beste Aussichten also.

Derzeit sind noch einige Plätze frei - wer jetzt ersz kurzfristig zusagen kann, kann sich gerne noch anmelden - kurze PN genügt!

Gruß und schönes Wochenende,
Heiner

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 09.08.2013, 12:46
von Blacksmith77K
So, ich fahre in 10Minuten los. Mal sehen wie die 500km sich fahren lassen... ;D

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 09.08.2013, 12:48
von Tom Tom
Viel spaß

lg Tom Tom

auch mitwill

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 09.08.2013, 13:17
von tscho
Wir düsen um 1430 los, 600 km, km fressen ist angesagt.

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 09.08.2013, 13:41
von Arry
Wünsche Euch ein tolles Seminar, beneide Euch und wäre gerne dabei gewesen!

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 09.08.2013, 13:53
von Inopel
fahre jetzt los. hab 200 km in 3 stunden vor.
wir sehen uns :)

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 11.08.2013, 22:30
von Blacksmith77K
Und wieder zu Hause! Sehr zufrieden, mit vielen neuen Erfahrungen und super neuen Bekanntschaften! Auf zum 3. Seminar, jederzeit wieder und mehr gibt's morgen, sind hier fix und alle! ;)

P1010595.JPG

... ;D

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 12.08.2013, 11:52
von Heiner
So, wieder daheim!

Vielen Dank allen Anwesenden - ihr habt die Veranstaltung zu einem erneuten Erfolg gemacht. Wie die Abschlussrunde gezeigt hat, haben alle Teilnehmer Essentielles vom Wochenende mitnehmen können und ihre Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen gesehen. Für uns als Orga-/Tutorenteam ist das deckungsgleich mit der eigenen Sicht der Dinge und damit ein ausdrücklicher Anlass zur Freude und Zufriedenheit :). Gemeinsam mit den Ehemaligen hatten wir alle zusammen ein fantastisches, lehrreiches, harmonisches und wegweisendes Wochenende. Das ist eine ebenso seltene wie wertvolle Gruppen"leistung" - nochmals merci.

Ausdrückliche Gratulation an dieser Stelle an Marko/Inopel, der mit seinen Leistungen dies Wochenende den ersten Platz im Teilnehmerfeld für sich einnehmen konnte und sich nun auf einen gezielt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten Bogen von Ian M. Coote freuen darf! Gut gemacht!

Da wir die Dankeskanonen gestern ja bereits ausgiebig in alle Richtungen abgeschossen haben, wollen wir das hier jetzt etwas kürzer halten. Clemens, Roy, Davey, Tscho, Jenny, Annika und alle anderen Ungenannten: ihr wisst, wie sehr wir eure Hilfe und die Gastfreundschaft der Turkeys zu schätzen wissen.

Es wird definitiv eine Nummer 3 geben und auch die sich wieder zu steigern wissen. Man sieht ja immer noch etwas, dass hier und dort weiter optimiert werden kann, auch wenn alle zufrieden sind. Wir gehen mit dem Konzept weiter nach vorne und freuen uns über jeden, der mitgeht...

Im Namen des Orga- und Tutorenteams
Heiner

Re: 2. Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Verfasst: 12.08.2013, 14:20
von Heiner
Arry hat geschrieben:Wünsche Euch ein tolles Seminar, beneide Euch und wäre gerne dabei gewesen!
Kopf hoch, Arry - es gibt ja ein nächstes Mal...