Seite 1 von 1
Universal Schaft Adapter
Verfasst: 02.04.2013, 14:51
von christian1
Hallo zusammen!
Ich möchte demnächst Schäfte Tapern und weiß nicht, wie ich die runden Schäfte in irgendwas oder irgendeine Aufnahme zentrisch in eine Bohrmaschiene bekomme ohne dabei die Schäfte zu beschädigen. Das einzige was ich gefunden habe ist der Adapter von MyBow.
Weiß jemand von euch, ob man den Universal Schaft Adapter von MyBow auch wo anders beziehen kann. 14 Euronen Versandkosten nach Ö, für ein Teil das selbst kaum mehr kostet, sind mir eindeutig zu viel.
Oder hat jemand von euch eine andere Idee (Methode), wie man das machen könnte?
Danke und LG
Christian
Re: Universal Schaft Adapter
Verfasst: 02.04.2013, 14:52
von MoeM
Ins 3Backenfutter vom Akkuschrauber und danach die 10mm absägen oder nur dezentest anziehen...
Re: Universal Schaft Adapter
Verfasst: 02.04.2013, 14:58
von the_Toaster (✝)
Alternative:
Stahlrohr mit 0,5 mm Wandstärke und 9 mm Innenmaß besorgen.
Ein drei cm langes Stück abschneiden.
Einen Längsschnitt in das Rohrstückchen machen.
Den Schaft in das Rohrstückchen stecken und das Ganze dann in ein Bohrfutter.
Das Röhrchen verteilt dann den Druck des Bohrfutters auf die Gesamtfläche des Holzes.
Das verhindert einschneidende Effekte...
Re: Universal Schaft Adapter
Verfasst: 02.04.2013, 15:05
von outlander
Ich nehm dicken Siliconschlauch, der auf die Schäfte passt. Das spanne ich dann ich den Akkuschrauber ein.
Der Vorteil ist , das ganze bleibt etwas flexibel. Und der Schaft bleibt ganz, wird nicht gequetscht.
Re: Universal Schaft Adapter
Verfasst: 02.04.2013, 16:49
von lippeler
Ich schraube erst die spitze rauf die kanst du in das Bohrfutter einspannen.
Re: Universal Schaft Adapter
Verfasst: 02.04.2013, 19:06
von klaus1962
Genau das was Toaster geschrieben hat, mach ich auch, wenn ich weiche Aluteile oder andere bereits fertige Drehteile in das "klobige" Drehbankfutter spannen muß und die Oberfläche nicht beschädigen will. Alledings nehme ich dafür gerne Messingrohre oder aufgebohrte Messingstangen. Inzwischen habe ich schon eine Sammlung von verschiedenen Durchmessern zu diesem Zweck.
Das ist m.M.n. sowieso die beste (wenn nicht einzige) Methode dafür.
Geht übrigens auch mit nicht ganz genau passenden Rohren. Wenn die Wandstärke nicht zu dünn ist, läßt sich so ein Rohrstückchen ja leicht aufbohren.
Gruß
Klaus
Re: Universal Schaft Adapter
Verfasst: 04.04.2013, 14:24
von christian1
Danke für die Antworten. Muß mal auf die Suche gehen nach solchen Rohren die einen passenden Durchmesser haben. In den Baumärkten habe ich bis jetz nur Durchmesser von 10, 12, 14 mm gefunden und die Wnadstärken sind auch 1mm und mehr. Mal sehen.
LG
Christian
Re: Universal Schaft Adapter
Verfasst: 04.04.2013, 16:42
von Bogenede
Wie wärs mit kurzen Stücken von 11/32 Alupfeilen ? ~ 8,7 mm
Bogenede
Re: Universal Schaft Adapter
Verfasst: 04.04.2013, 22:29
von Neugier
Ein paar Lagen Malerkrepp gehen auch.
Oder ein Stück Druckluftschlauch.