Hui, danke für all die Lobeshymnen!
Felsenbirne hat geschrieben:Ist 18 nicht ein wenig viel für den Zwerg?
Naja, das hat mich auch eine zeitlang beschäftigt. Angefangen hat er mit einem Olympic Recurve mit 16# (bei ? Auszug). Den hat er immer mit angewinkeltem Handgelenk bis zum Ohr gezogen. Deswegen hat er recht bald neue Wurfarme mit 22# bekommen, die er recht locker zieht, aber nicht mehr bis zum Ohr und jetzt auch mit geradem Handgelenk. Zuerst hatte ich den Manau auf ca. 25# bei seinem Auszug von 18" getillert. Hab ihn aufgespannt und den Sohnemann mal ziehen lassen. War absolut hoffnungslos. Deswegen hab ich seinen Olympic Recurve mal bei seinem Auszug gemessen und bin auf etwa 16# gekommen. Aha ... für welchen Auszug sind die Dinger denn angegeben? Also den Manau runtergetillert, und dann bei 18# aufgehört. Ich fürchte, daß er beim Schießen noch etwas mehr Set annimmt und etwas Power verliert. Deswegen hab ich ihn so gelassen. Heute im Keller hat er so um die 30 Pfeile geschossen. Er hat sich etwas schwer getan, ihn immer bis zur Backe zu ziehen, aber im Prinzip kriegt er ihn gezogen. Der Rest kommt durch Training und Wachsen
shokunin hat geschrieben:Groovy ...
... und frohe Ostern
Yeah yeah yeah

. Und Dir und allen anderen hier natürlich auch frohe Ostern!
Frankster hat geschrieben:Das Einzige wo ich nochmal nachschauen würde ist der Griff. Für eine Kinderhand scheint er mir sehr wuchtig.
Puh - mir kommt der Griff eigentlich nicht wuchtig vor. Und mein Kurzer scheint ganz gut damit zurecht zu kommen. Ich wollte den Griff absichtlich nicht noch dünner machen, da ich etwas Schiß hatte, daß er dann mitbiegt, was ich vermeiden wollte. Aber das können wir ja demnächst mal gemeinsam checken!
Vulkanier hat geschrieben:was gibbet als nächstes? Papabogen aus Holz?

Für Papabogen fehlt mir noch das Holz. Ich hoffe, daß ich bald mal Zeit für ein Date mit einem Forumskollegen habe zwecks etwas Esche in geeigneter Länge. Dann werde ich das angehen. Der Hollerstave mit etwa 130 cm aus meinem Garten scheint inzwischen so gut wie trocken zu sein. Hab ihn gestern in Rohform gebracht. Aufgrund der Länge wird das wohl wieder ein Kinderbogen werden, wenn er überhaupt was wird. Der Bogenrücken ist an einer Stelle leicht verletzt (beim Entrinden passiert) und hat einen Ast und an einer Stelle etwas Totholz oder ähnliches, wo ich noch nicht weiß, was ich genau damit machen soll. Vielleicht bring ich das Ding mal mit ins Training und laß mich von Frank beraten. Und einen Bauthread wird es wohl auch wieder geben ...
Wünsche allseits a guads Nächtle!
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.