Seite 1 von 2

Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 17:40
von Selfmadebows
Hallo, Liebe Community.

Da ich gerade Pfeilschäfte baue, wollte ich fragen, Ob die Pfeilschäfte über die gesamte Länge den gleichen Durchmesser haben müssen, oder ob sie `Natur`, also unten Dick und oben dünn sein müssen/sollen.

Wenn sie `Natur´sein sollen/müssen, welches Ende bekommt die Spitze bzw. Nocke(Dickes oder dünnes ende?)???

Mit freundlichsten Grüßen

Michael

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 17:58
von Mandos
Nein, die müssen nicht parallel sein. Manche verjüngen sogar absichtlich ihre parallelen Schäfte, nennt sich "Bobtail-Taper".
I.d.R. kommt das Dicke Ende nach vorne.
Wenn dein Pfeil dann zuu frontlastig wird, könntest du eventuell die dicke Seite etwas dünner schleifen und erhält so einen Schaft, der in der Mitte oder vor der Mitte am dicksten ist - gut für Flight-Schäfte (eine Art Barrel-Taper/ Speerform).

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 19:02
von Selfmadebows
Danke dir, aber die Sprößlinge sind ja ein Naturprodukt, wachsen also nicht gerade.
Wie kann man sie schnell, und sauber richten, dass sie gerade werden?

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 19:05
von inge

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 19:20
von Selfmadebows
Das hab ich schon.
Brauchbare Informationen bekam ich persönlich nicht heraus.
Könnt ihr trotzdem weiterhelfen?

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 19:52
von acker
Dann würde ich in den Links von Inge doch mal genauer nach lesen ;)

Re: Pfeile aus Sprößlinge - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 20:45
von Yayci
Moin,

die Threads, die Inge dir verlinkt hat, sind durchaus hilfreich, man muss sich nur "durchwurschteln" - da steckt die geballte Erfahrung vieler geübter Bogen- und Pfeilbauer drin, da kommt eben allerhand an Informationen zusammen. Da heißt es geduldig sich durcharbeiten- so läuft das hier auf FC! Geht ein bischen gegen die heutigen "schnell googlen und schwupps hab ich die Antwort"-Gewohnheiten ;)

Die frisch geschnittenen Schößlinge kann man fest in ein Bündel zusammen binden und so trocknen lassen, da geht schon mal viel Krümmung weg.

Pfeilschäfte begradigen geht im Grunde mit Wärme. Man muss also die Schößlinge sanft erhitzen, zB mit der Heissluftpistole, oder über der Glut eines Feuers (der Glut, nicht den Flammen!!). Ein runtergbrannter Grill ist nicht schlecht, wenn du die Grillsaison schon eröffnen willst! Schößlinge über den Grill legen, regelmäßig wenden, aufpassen, dass sie nicht zu kokeln anfangen. Wenn sie warm sind, muss man sie von Hand vorsichtig gerade biegen. Das Biegen muss man wiederholen, so ein Schößling ist nicht nach einmal gerade richten sofort kerzengerade. Also in die Hand nehmen, biegen, kontrollieren, noch mal über's Feuer, wieder biegen, ......
So hab ich es letztes Jahr mit Hartriegel-Schößlingen gemacht, im Grunde war mir aber der Aufwand zu groß.
Halt uns auf dem Laufenden, wie's voran geht!
Viele Grüße,
Yayci

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 20:52
von Ravenheart
Selfmadebows hat geschrieben:Brauchbare Informationen bekam ich persönlich nicht heraus.
Könnt ihr trotzdem weiterhelfen?
Hmmm.. das erstaunt mich jetzt auch, denn die Fragen, die Du hier bisher gestellt hat, sind dort ja beantwortet.

Ob die Pfeilschäfte über die gesamte Länge den gleichen Durchmesser haben müssen, oder ob sie `Natur`, also unten Dick und oben dünn sein müssen/sollen.
Sie sind haltbarer und sicherer, wenn sie die natürliche Form behalten.
Wenn sie `Natur´sein sollen/müssen, welches Ende bekommt die Spitze bzw. Nocke(Dickes oder dünnes ende?)???
Man kann beides machen. Das hängt vom Verwendungszweck ab, und mit welchen Spitzen man sie bestücken will.
Das dicke Ende ist robuster, mit schweren Spitzen werden sie dann aber recht "kopflastig". Stichwort "FOC".
Wie kann man sie schnell, und sauber richten, dass sie gerade werden?
Es beginnt schon bei der Auswahl und dem Trocknen. Gerade Schösslinge, die zudem gerade (gebündelt) getrocknet werden, muss man weniger richten. Das Richten erfolgt mit Hitze. Ich nehme ne Heißluft-Pistole, Andere ne Spiritusflamme.

Rabe

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 21:31
von Selfmadebows
Danke, ich hab jetzt den 277 Beiträgenthread gelesen, und für mich haben sich alle restliche Fragen geklärt, Danke euch!

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 21:34
von Ravenheart
Na bitte... :D

Rabe

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 22:05
von BBouvier
Meine (meist Hasel-)Schösslinge - mit Rinde etwa 16 bis 18 Millimeter -
werden so eng an ein Doppel-Alurohr mit "8"- Profil zum Trocknen geschnürt,
dass sie danach bereits ziemlich grade sind.
Nach dem Schälen werden sie auf 12 Millimeter runtergehobelt
und über der Heissluft eines Campingkochers begradigt.
Erneut am Alurohr getrocknet ... etc.=>
Eine der letzten Maßnahmen besteht darin, die Schäfte
in eine Bohrmaschine einzuspannen und sie auf die Dicke
des gewünschten Endmaßes mittels Sandpapiers runterzuschleifen:
Bis mein Pappe-Prüfröhrchen - Innenmaß 9 Millimeter - drübergleitet.
Dann letztmalig über Wärme richten ...

Gruß,
BB

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 29.03.2013, 22:24
von Selfmadebows
Danke dir, kann man sie auch nach dem Ernten direkt schälen???

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 30.03.2013, 11:48
von Selfmadebows
So, vorher mal 7 Schösslinge von den HAARIGEN Sträuchern da geschnitten( weidenähnlich, aber sehr guter Spine( zumindest bei meinen Letzten Pfeilen aus dem Zeug) und 4 ausgewählt die relativ gerade sind, und gleich dick und schwer( ungefähr, Handgefühl) sind. Werden jetzt getrocknet(ohne Rinde).

Macht Spaß Schößlinge zu Pfeilen zu verarbeiten...
MFG

Michael

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 30.03.2013, 15:19
von skinwalker
Hallo Selfmadebows,

falls du ein paar Tipps brauchst, wo in deiner näheren Umgebung gute Schösslinge wachsen ... ;)

frag einfach "Onkel" skinwalker Bild ... :D

gruß
skin

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Verfasst: 30.03.2013, 16:20
von Selfmadebows
Onkel Skinwalker, wo wachsen bei mir gute Schößlinge??:D kannst du mir bitte ein paar Tipps geben?? Danke:)

Also, die einen Schößlinge sind scheiße... die kann man nicht richtig richten... Aber ich hab ja noch die Haarigen:)